Am 30. November
Althofner Löwen laden zur alljährlichen Adventkranzsegnung

- Einsatzstarke Lions: Koordinatorin Hanni Pink, Walter Graier und Wilma Warmuth (LC), Bürgermeister Walter Zemrosser und Koordinator Ingo Pink.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katja Pagitz
Nach der Devise "Together – Gemeinsam" veranstaltet der Lionsclub Althofen Hemmaland mit Präsidentin Ingrid Bachler die traditionelle Adventkranzsegnung.
ALTHOFEN. Am 1. Adventsamstag, dem 30. November, wird im Althofener Stadtpark ein besinnliches Fest für alle und mit allen Generationen gefeiert. Um 17 Uhr wird die ökumenische
Adventkranzsegnung von Stadtpfarrer John Opara und der Evangelischen Pfarrerin Renate Mooshammer zelebriert. "Mit stimmungsvollen Gesängen und Gedichten werden Kinder und Pädagoginnen vom Kindergarten Wellenspiel sowie der beiden 3. Volksschulklassen und auch ein Ensemble der Stadtkapelle Althofen der Adventkranzsegnung einen würdevollen Rahmen geben. Zudem wird das Haus Benedikt Adventkränze und Selbstgebasteltes zum Kauf anbieten", freut sich die Lionspräsidentin Ingrid Bachler.
Vorfreude ist die schönste Freude
Um die Weihnachtsvorfreude mit der Bevölkerung zu teilen, organisiert der Lionsclub gemeinsam mit den beiden Koordinatoren Hanni und Ingo Pink zahlreiche Standltermine im Stadtpark: Beginnend am 29. November bis 21. Dezember, jeweils freitags ab 12 Uhr und
samstags ab 9 Uhr, werden die Gäste mit hausgemachten Mehlspeisen und Heißgetränken verwöhnt. Weiters wird am 27. und 28. Dezember beim "Silvesterstandl" auf ein gutes Jahr 2025 angestoßen. "Wir werden den Reinerlös dieser Initiativen dem Haus Benedikt spenden, um damit zahlreiche vom Schicksal getroffenen Menschen zu unterstützen", berichtet Bachler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.