Görtschitztal
Anbau von Hanf wird überprüft

- Nutzhanf könnte bald im Görtschitztal angebaut werden
- Foto: Pixabay/TinaKru
- hochgeladen von Stefan Plieschnig
Land Kärnten beschließt zwei neue Maßnahmen für das Görtschitztal: Diplomarbeiten und Hanfanbau.
GÖRTSCHITZTAL. In einem neuen Projekt fördert das Land Kärnten die wissenschaftliche Überprüfung eines möglichen Hanf-Anbaus im Görtschitztal. 10.000 Euro kostet die Überprüfung, die derzeit im Rahmen einer Masterarbeit am Institut für Geographie und Raumforschung an der Grazer Karl-Franzens-Universität durchgeführt wird. Der Görtschitztaler Masterplan sehe vor allem die Förderung von regionalen Wertschöpfungsketten, insbesondere im Bereich der landwirtschaftlichen Produkte, vor. Daher sei eine Prüfung von Hanf-Anbau in den Gemeinden des Görtschitztales durchaus sinnvoll.
Breites Anwendungsgebiet
Gerade in der Industrie werden schnell nachwachsende Rohstoffe stark nachgefragt. Hanf lässt sich unkompliziert anbauen, ist als gesamte Pflanze verwertbar und zeichnet sich durch eine Reihe von positiven Eigenschaften aus. Das Anwendungsspektrum des Nutzhanfs ist sehr breit und reicht von der Nutzung der Hanffasern als Rohstoff für die Textilindustrie über die Verwendung von Hanföl und Hanfsamen bei der Ernährung bis zur Nutzung als Baustoff. Heute finden Hanffasern zudem zunehmend Verwendung als Faseranteil in naturfaserverstärkten Kunststoffen und anderen modernen Anwendungsbereichen. Der Anbau von Hanf kann daher eine echte Alternative für die Landwirtschaft darstellen. Die Landesregierung erwartet sich von der Potenzialanalyse konkrete Ergebnisse, ob der Anbau von Hanf im Görtschitztal positive Effekte für die Region bringen könnte.
Diplomarbeiten über das Tal
Weiters werden im neuen Jahr aus dem Görtschitztalfonds vier Stipendien für Diplomarbeiten vergeben, die einen direkten Bezug zur Region aufweisen. Jede der vier Diplomarbeiten wird dabei mit 5.000 Euro unterstützt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.