Beate Feichter: "Das Buch ist der beste Freund"

Beate Feichter leitet seit Jänner die Stadtbücherei St. Veit, die im Münztürm nördlich der Stadtmauer untergebracht ist
6Bilder
  • Beate Feichter leitet seit Jänner die Stadtbücherei St. Veit, die im Münztürm nördlich der Stadtmauer untergebracht ist
  • hochgeladen von Bettina Knafl

ST. VEIT. Die Bibliothek der Stadtgemeinde St. Veit ist im historischen Münzturm zu finden. Aus 11.000 Büchern, aber auch Zeitschriften, Comics oder Hörbüchern können Leseratten auswählen. Im Zuge des Literaturfestivals „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ gibt es die Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen Bücher näherzubringen.

Kinder mögen Bücher

"Ab einem halben Jahr kann man Kindern vorlesen, später mögen sie auch Hörbucher", weiß Beate Feichter. "Ich finde es sehr verantwortungsbewusst, wenn Eltern oder Großeltern mit Kindern in die Bücherei kommen". Als Mutter von vier Kindern liegen ihr die Kleinen besonders am Herzen. "Ich genieße die Vorlesestunden". Bücher müsse man den Kindern schmackhaft machen, "wie ein gutes Essen".

Herrin der Bücher

Feichter leitet seit Jänner diesen Jahres die Stadtbücherei. Dabei steht ihr Christina Bierbaumer zur Seite. "Es gibt immer noch Menschen, die nicht wissen, dass St. Veit eine Stadtbücherei hat", findet sie diesen Umstand traurig.
"Jeder, der die Bücherei betritt, ist ein Gewinner", findet Feichter. Sie freut sich über Hunderte Stammleser. Und diese wiederum schätzen ihre Tipps: "Ich frage nach ein paar Eckdaten der Person und schon habe ich Bücher im Kopf, die passen könnten", erzählt sie, dass mindestens sechs Bücher auf ihrem Nachtkästchen liegen.

Bücher, die berühren

"Als Vielleser hat man eine eigene Geschwindigkeit beim Lesen. Es gibt aber auch Bücher, die ich nach drei Seiten weglegen muss", seien das jene, die berühren. "Die Insel der besonderen Kinder" von Ransom Riggs sei eines davon.
Lieblingsbücher hat sie keine. "Aber es gibt Autoren, die ich sehr schätze. Dann lese ich jede Neuerscheinung".
Stefan Zweig bewundert sie. "Man liest seine Bücher und es scheint, als hätte er sie eben geschrieben. So viel Gefühl und Weitblick gibt es selten".

Buch vs. Film

Und wie steht Feichter zu Verfilmungen? "Das Buch ist immer besser". Ohne Buch geht sie übrigens nie aus dem Haus: "Das Buch ist der beste Freund in der Handtasche, mit ihm wird es nie langweilig".

Beate Feichter leitet seit Jänner die Stadtbücherei St. Veit, die im Münztürm nördlich der Stadtmauer untergebracht ist
Beate Feichter leitet die Stadtbücherei St. Veit
Beate Feichter
Beate Feichter
Die Stadtbücherei St. Veit ist die im Münztürm nördlich der Stadtmauer untergebracht
Die Stadtbücherei St. Veit
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.