Das BORG Althofen nahm Gene unter die Lupe

Genauigkeit ist wichtig | Foto: KK
4Bilder

ALTHOFEN. Was sind Gene? Welche Genanalysemöglichkeiten gibt es? Wie arbeiten Molekularbiologen? Diese Fragen erkundeten die Schüler beider Maturaklassen. Sie nahmen mit großem Interesse an einem High-Tech-Genanalyse-Labortag teil, zu dem Reinhard Nestelbacher, Molekularbiologe des Labors Fatima Ferreira an der Universität Salzburg und Leiter der Firma DAN Consult ans BORG Althofen angereist war.

Analysen an der Schule

Dabei konnten die Jugendlichen wissenschaftliche Analysen unter fachkundiger Anleitung für einen Tag lang durchführen. Gearbeitet wurde ca. neun Stunden in Gruppen und weitgehend mit eigenem, biologischem Material, den Mundschleimhautzellen. Untersucht wurden unter anderem Gene, die unterschiedliche Muskelfasertypen ausbilden und Gene, die für prosoziales Verhalten verantwortlich sind. Die korrekte Probennahme, Markierung und Genanalyse der DNA war eine schwierige und spannende Erfahrung für alle Beteiligten.

Begeisterung für Biowissenschaft

„Das Ziel, den Schülern eine moderne Biowissenschaft, welche auch in unserer Gesellschaft immer mehr Raum einnimmt, anschaulich, greifbar und verständlich zu machen, wurde mit Begeisterung angenommen“, so die Organisatorin Edburg Szolderits. Besonders erwähnenswert sei, dass alle Schüler ihre Ergebnisse auf hohem Niveau positiv auswerten konnten.

Genauigkeit ist wichtig | Foto: KK
Die Althofner Schüler interessierten sich für Biowissenschaft | Foto: KK
Konzentration bei der Arbeit | Foto: KK
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.