Der Glantaler Wandertag des MGV Kornblume Liebenfels feiert Jubiläum

- Obmann-Stellvertreter Johannes Topitschnig, Obmann Bernhard Kozelsky und Obmann-Stellvertreter Johannes Eberhard haben bereits die einzigartigen Gastgeschenke in der Hand
- hochgeladen von Bettina Knafl
Die Männer des MGV Kornblume Liebenfels laden zum 10. Glantaler Wandertag und Sängerkirchtag.
GRADENEGG. Der Glantaler Wandertag und Sängerkirchtag des MGV Kornblume Liebenfels feiert am Sonntag, dem 27. August, das Zehn-Jahr-Jubiläum.
Von Hoch St. Paul bis nach Gradenegg
Gewandert wird von Hoch St. Paul bis nach Gradenegg. Gemütlichkeit und Spaß beim Wandern groß geschrieben. „An die drei Stunden dauert die Wanderung, dazwischen singen wir immer wieder. Wer nicht mitwandern kann, ist beim Kirchtag herzlich willkommen", lädt Obmann-Stellvertreter Johannes Topitschnig ein. Denn zu Mittag erreichen die Wanderer den Gasthaus Koller.
Sängerkirchtag mit Musik
Danach folgt der Sängerkirchtag mit Musik und offenem Singen, bei dem die Gäste neben musikalischen Leckerbissen auch kulinarische Köstlichkeiten wie Schweinsbraten und Co. erhalten. "Die Sängerfrauen verwöhnen mit Mehlspeisen, natürlich gibt es auch das eine oder andere Schnapserl", schmunzelt Obmann-Stellvertreter Johannes Eberhard.
Einzigartige Gastgeschenke
Einzigartig sind die Gastgeschenke: Gastchöre und Ehrengäste erhalten Stecken mit Gravur. "Die Idee dazu hatte der leider schon verstorbenen Helmut Eberhard. Maria Eberhard graviert die Stecken und schmückt sie", dankt Obmann Bernhard Kozelsky.
Die Sänger veranstalten seit zehn Jahren den Wandertag mit Sängerkirchtag. Jedes Jahr gibt es eine andere Route, die immer beim Gasthaus Koller endet.
Wichtig ist Geselligkeit
Der MGV Kornblume Liebenfels wurde 1902 gegründet und ist mit 115 Jahren der älteste Kulturverein der Gemeinde. Aktuell singen 27 Männer im Alter von 16 bis 82 Jahren beim MGV Kornblume Liebenfels. Chorleiter ist Peter Müller.
Wert legen die Mitglieder auf Geselligkeit und eine gute Kameradschaft. "Nach einer Probe nach Hause gehen ist verpönt", verraten die Drei. Geprobt wird montags ab 20 Uhr in der Musikschule Liebenfels. Interessierte Sänger sind dabei jederzeit willkommen!
Der 10. Glantaler Wandertag und Sängerkirchtag
Der 10. Glantaler Wandertag und Sängerkirchtag beginnt am Sonntag, dem 27. August, um 8.30 Uhr in Hoch St. Paul mit einer Messe, gestaltet von Pfarrer Suntinger und dem Gesangsverein Passering.
Um 9.30 Uhr beginnt die Wanderung über die Wegscheide zur Latmanig Höhe, auf der eine kleine Pause eingelegt wird. Weiter geht's über den oberen Fercher zum Schlossbauer nach Gradenegg zum Gasthaus Koller, wo ab 12 Uhr der Kirchtag beginnt. Für Unterhaltung sorgen die Männer des MGV Kornblume Liebenfels und die Müller-Musi.
Ab 12 Uhr Shuttelbus von Gradenegg nach Hoch St. Paul, um die Autos abzuholen.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.