Der Wies'n-Kaffee kommt vom Fahrrad

3Bilder

FELDKIRCHEN, ST. VEIT (stp). Der morgendliche Coffee-to-go auf dem 655. St. Veiter Wiesenmarkt kommt aus Feldkirchen. Die Familie Buttazoni aus Sattendorf rund um Chefin Rosemarie bietet seit vier Jahren den Kaffee zum Mitnehmen an. Das Besondere: Es ist kein normaler Stand, an dem man sich den Kaffee holt, sondern ein Fahrrad. "Coffee bike", nennt sich das deutsche Franchise-Unternehmen mit Sitz in Osnabrück.

Zum 4. Mal auf der Wies'n

Vor vier Jahren sind Rosemarie, Melanie, August und Sandro Buttazoni eingestiegen und sind mittlerweile kärntenweit unterwegs. "In ganz Österreich gibt es das nur drei Mal", erzählt Melanie Buttazoni und weiter: "Wir sind neben dem Wiesenmarkt in St. Veit auch noch beim Musi Open Air, beim Ursulamarkt und bei diversen Hochzeiten dabei."

Am Wiesenmarkt bekommt man den coffee-to-go von 8 Uhr in der Früh bis ca. halb 7 am Abend. "Wir wechseln uns ab. An den Haupttagen sind wir zu zweit hier, sonst immer einzeln. Es ist den ganzen Tag was los. Die Leute trinken nicht nur in der Früh ihren Kaffee, sondern auch noch spät am Abend", so Buttazoni.

Das Fahrrad ist mobil

Theoretisch könnte man mit dem coffee bike sogar umherfahren, am Wiesenmarkt ist dies jedoch nicht möglich. "Solange es nicht bergauf geht, kann man damit ganz normal fahren – auch wenn alles aufgebaut ist", erklärt Melanie Buttazoni und weiter: "Hier am Wiesenmarkt wäre dafür nicht einmal genug Platz. Aber in seltenen Fällen kommt es sonst schon vor, dass wir damit fahren."

Kaffemühle mit W-Lan

Via W-Lan ist das coffee bike ständig mit dem Sitz des Franchise-Unternehmens in Deutschland verbunden. "Wir haben eine Kaffeemühle mit W-Lan-Verbindung. Alles, was wir verkaufen, wird genau kontrolliert", schildert Buttazoni, für die der Kaffee-Stand schon längst zu einem Hobby geworden ist: "Leben kann man davon alleine nicht. Da müsste man jeden Tag wo stehen. Wir arbeiten alle hauptberuflich noch in der Gastronomie. Aber wir sind gerne unterwegs und lernen neue Leute kennen."

Zur Sache

Das "coffee bike" ist ein deutsches Franchise-Unternehmen mit Sitz in Osnabrück (D). Seit vier Jahren ist die Familie Buttazoni aus Himmelberg damit in ganz Kärnten unterwegs.

Am St. Veiter Wiesenmarkt kann man die verschiedensten Kaffee-Spezialitäten zum Mitnehmen noch von Samstag bis Montag (8 bis 18.30 Uhr) am Krämermarkt Nähe Haupteingang genießen.

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.