Der Wies'n-Kaffee kommt vom Fahrrad

- hochgeladen von Stefan Plieschnig
Mit coffee-to-go aus Feldkirchen werden müde Besucher am St. Veiter Wiesenmarkt wieder munter.
FELDKIRCHEN, ST. VEIT (stp). Der morgendliche Coffee-to-go auf dem 655. St. Veiter Wiesenmarkt kommt aus Feldkirchen. Die Familie Buttazoni aus Sattendorf rund um Chefin Rosemarie bietet seit vier Jahren den Kaffee zum Mitnehmen an. Das Besondere: Es ist kein normaler Stand, an dem man sich den Kaffee holt, sondern ein Fahrrad. "Coffee bike", nennt sich das deutsche Franchise-Unternehmen mit Sitz in Osnabrück.
Zum 4. Mal auf der Wies'n
Vor vier Jahren sind Rosemarie, Melanie, August und Sandro Buttazoni eingestiegen und sind mittlerweile kärntenweit unterwegs. "In ganz Österreich gibt es das nur drei Mal", erzählt Melanie Buttazoni und weiter: "Wir sind neben dem Wiesenmarkt in St. Veit auch noch beim Musi Open Air, beim Ursulamarkt und bei diversen Hochzeiten dabei."
Am Wiesenmarkt bekommt man den coffee-to-go von 8 Uhr in der Früh bis ca. halb 7 am Abend. "Wir wechseln uns ab. An den Haupttagen sind wir zu zweit hier, sonst immer einzeln. Es ist den ganzen Tag was los. Die Leute trinken nicht nur in der Früh ihren Kaffee, sondern auch noch spät am Abend", so Buttazoni.
Das Fahrrad ist mobil
Theoretisch könnte man mit dem coffee bike sogar umherfahren, am Wiesenmarkt ist dies jedoch nicht möglich. "Solange es nicht bergauf geht, kann man damit ganz normal fahren – auch wenn alles aufgebaut ist", erklärt Melanie Buttazoni und weiter: "Hier am Wiesenmarkt wäre dafür nicht einmal genug Platz. Aber in seltenen Fällen kommt es sonst schon vor, dass wir damit fahren."
Kaffemühle mit W-Lan
Via W-Lan ist das coffee bike ständig mit dem Sitz des Franchise-Unternehmens in Deutschland verbunden. "Wir haben eine Kaffeemühle mit W-Lan-Verbindung. Alles, was wir verkaufen, wird genau kontrolliert", schildert Buttazoni, für die der Kaffee-Stand schon längst zu einem Hobby geworden ist: "Leben kann man davon alleine nicht. Da müsste man jeden Tag wo stehen. Wir arbeiten alle hauptberuflich noch in der Gastronomie. Aber wir sind gerne unterwegs und lernen neue Leute kennen."
Zur Sache
Das "coffee bike" ist ein deutsches Franchise-Unternehmen mit Sitz in Osnabrück (D). Seit vier Jahren ist die Familie Buttazoni aus Himmelberg damit in ganz Kärnten unterwegs.
Am St. Veiter Wiesenmarkt kann man die verschiedensten Kaffee-Spezialitäten zum Mitnehmen noch von Samstag bis Montag (8 bis 18.30 Uhr) am Krämermarkt Nähe Haupteingang genießen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.