Weihnachten im Schuhkarton
Die Schuhkartons gehen auf die Reise nach Osteuropa

- Weihnachten im Schuhkarton
- Foto: Mikei
- hochgeladen von Christian Lehner
Erfreuliche Bilanz in den Annahmestellen der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" in St. Veit und Brückl.
ST. VEIT, BRÜCKL. Vergangene Woche endete die Annahmefrist für die Päckchen der Hilfsaktion "Weihnachten im Schuhkarton". Sehr zufrieden mit ihrer Bilanz ist die Behindertenbetreuerin Carmen Mikei, die heuer erstmals eine Annahmestelle in Brückl einrichtete. "Allein in Brückl sind 42 Pakete zusammengekommen. Insgesamt haben mein Team und ich 466 Päckchen erhalten, die von der Sammelstelle in Kühnsdorf zur Zentrale in Graz geschickt wurden. Dort werden die Kartons noch einmal sortiert und Ende November nach Osteuropa geliefert", berichtet Mikei. "Wir möchten uns bei allen herzlichst für die liebevollen Päckchen bedanken", ist Mikei von der Hilfsbereitschaft begeistert.
Annahmestelle St. Veit
In St. Veit stellte sich Ingeborg Kropfreiter in den Dienst der guten Sache. In der Annahmestelle in ihrem Geschäft "Kerzen & Confiserie Kropfreiter" am Hauptplatz kamen gut 80 Packerl zusammen, die Kropfreiter bereits an die Sammelstelle in Feldkirchen geliefert hat.
Wer es nicht bis zum Abgabeschluss geschafft hat, kann noch bis 30. November Päckchen an das Büro in Graz (Wickenburggasse 32, 8010 Graz) senden oder auf der Website www.geschenke-der-hoffnung.at die Funktion "Online-Schuhkarton" nutzen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.