Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Sattelanhänger wurde durch den Brand beschädigt, die Brandursache ist derzeit nicht bekannt.
WEITENSFELD. Heute gegen 6.15 Uhr lenkte ein 35-jähriger Unternehmer aus St. Veit ein Sattelzugfahrzeug mit einem Sattelanhänger beladen mit Rundholz von Straßburg in Richtung Feldkirchen. In Aich bei Weitensfeld bemerkte der Lenker einen Brand im Bereich des hintersten rechten Reifen des Sattelanhängers und stoppte sein Fahrzeug.
Feuerwehren löschten Brand
Der Lenker sowie ein Helfer versuchten mit den mitgeführten Feuerlöschern den Brand einzudämmen. Erst durch die alarmierten Feuerwehren Weitensfeld, Gurk und Straßburg konnte der Brand vollständig gelöscht werden.
Die Straßenmeisterei Friesach reinigte die Bundesstraße und entfernte auch das gefrierende Löschwasser. Der Sattelanhänger wurde durch den Brand beschädigt, die genaue Brandursache und die Schadenshöhe sind derzeit nicht bekannt.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.