Bunte Hingucker
Einladender Osterwanderweg zum Schloss Straßburg

In mühevoller Handarbeit gestaltete die Handarbeits- und Bastelgruppe einen österlichen Wanderweg in der Stadtgemeinde Straßburg. | Foto: Foto: Gde. Strassburg
  • In mühevoller Handarbeit gestaltete die Handarbeits- und Bastelgruppe einen österlichen Wanderweg in der Stadtgemeinde Straßburg.
  • Foto: Foto: Gde. Strassburg
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Die Stadtgemeinde Straßburg mit ihrem bunt gestalteten Osterwanderweg vom Hauptplatz über den Burgberg bis zum Schloss lädt zu einem Spaziergang der besonderen Art. "Hase Hugo" darf natürlich nicht fehlen.

STRASSBURG. „Ostern ist das Fest des Lebens. Es ist eine Freude zu sehen, wie der Burgberg auch heuer wieder von den Handwerks–Frauen österlich geschmückt wurde und zum Spazieren einlädt. Im Namen aller Straßburger bedanke ich mich auf das Herzlichste für Euren unermüdlichen Einsatz“, freut sich auch Bürgermeister Franz Pirolt über den österlichen Schmuck in der Stadtgemeinde.

Österliche Hingucker

Wie schon im vergangenen Jahr hat die Handarbeits- und Bastelgruppe Straßburg auch heuer wieder den Osterwanderweg mit zahlreichen Stationen vom Hauptplatz bis zum Schloss Straßburg in ein österliches Gestaltungsbild verwandelt. Der Osterwanderweg verläuft von der prachtvoll gestalteten Osterkrone am Hauptplatz, entlang dem Fußweg der alten Schlossstraße über die verschiedenen in den Burgberg eingebetteten Stationen bis hinauf zum Schloss. Wegweiser ist auch heuer wieder der Hase „Hugo“. Die Fotohasen für bleibende Eindrücke stehen dieses Jahr gegenüber vom Tierpark Schloss Straßburg. Dem Besucher des Osterwanderweges stehen im linken Bereich des Schlosshofes die Sanitäranlagen durchgehend zur Verfügung. Das Schlossrestaurant hat täglich von 11.30 bis 14 Uhr sowie 17 bis 21 Uhr geöffnet, Montag ist Ruhetag. Ein großer Dank gilt der Handarbeits- und Bastelgruppe Straßburg für die unzähligen freiwillig geleisteten Arbeitsstunden, damit dieses österliche Projekt auch heuer wieder für viel Freude sogt und dem Besucher und der Bevölkerung ein besonders gestaltetes Ortsbild geboten wird.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.