Fasching Althofen: Junge Mädels auf der Bühne

Foto: KK
2Bilder

ALTHOFEN. Bei der Faschingsgilde Althofen laufen seit Monaten die Vorbereitungen für die Sitzungen. Auch in der Zeit rund um den Jahreswechsel gibt's keine närrische Pause. Start der insgesamt zehn Faschingssitzungen im Kulturhaus ist am 8. Jänner mit der Seniorensitzung. Regie führt in altbewährter Weise Helga Schnattler.

Nachwuchsgarde Althofen

Einzigartig im Bezirk St. Veit ist die "Mini-Garde": 22 Mädchen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren tanzen wie die Großen auf der Bühne. "Wir sorgen so für Nachwuchs in der großen Garde. Die Mädels, die älter werden, rücken dann in die Garde auf", sagt Gildenpräsident Bernhard Seidl. Die Choreographie der Nachwuchs-Garde obliegt Gerhild Schaflechner, die Betreuung hat Maria Kesselbacher über.

Spezieller Gildenwein

Bei den Faschingssitzungen sorgt diesmal das Hotel-Restaurant Prechtlhof für die Bewirtung. Die Hoteliersfamilie hat sich heuer etwas Besonders einfallen lassen.
"Es gibt erstmals einen eigenen Gildenwein, der nur bei unseren Faschingssitzungen auf den Tisch kommt", verrät Seidl.

105 Akteure

Stolz ist der Narrenpräsident auf seine 105 Akteure, die vor und hinter der Bühne für Stimmung und einen reibungslosen Ablauf der Sitzungen sorgen. "In über 20 Jahren wurden 190 Faschingssitzungen abgehalten, über 95.000 Besucher haben die Faschingssitzungen besucht. Über 2.500 Akteure standen im Laufe der Jahre auf sowie hinter der Bühne, mehr als 340 Stücke wurden geschrieben und einstudiert", nennt Seidl beeindruckende Zahlen.
Er freut sich auf den 8. Jänner, wenn's losgeht.: "Es macht halt einfach richtig viel Spaß".

Die Woche verlost Sitzungs-Karten

Die WOCHE verlost 5x2 Karten für die Faschingssitzung Althofen. Um die Karten zu gewinnen, müssen Sie nur folgende Frage beantworten: Wann wurde die Faschingilde Althofen gegründet?

Senden Sie die Antwort sowie vollständigen Namen und Telefonnummer an st-veit@woche.at! Einsendeschluss ist der 5. Jänner 2016.

Die Termine

Die Faschingsgilde Althofen lädt zu insgesamt zehn Sitzungen ins Kulturhaus Althofen. Für die Bewirtung sorgt das Hotel-Restaurant Prechtlhof.

Seniorensitzung:

8. Jänner, 15 Uhr
Premiere: 9. Jänner, 19.59 Uhr
Weitere Sitzungen: 15., 16., 22., 23., 29., 30. Jänner, 5. und 6. Februar. Beginn ist jeweils um 19.59 Uhr.
Abendkleidung bzw. festliche Kleidung ist erwünscht.
Karten
karten@fasching-althofen.at – hier gibt's noch Karten.

Foto: KK
Foto: KK
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.