Von St. Veit ins Nationalteam
Dranbleiben hat sich ausgezahlt

Magdalena Rukavina mit der Nummer 22 im österreichischen Frauen-Nationalteam. | Foto: ÖFB / Paul Gruber
6Bilder
  • Magdalena Rukavina mit der Nummer 22 im österreichischen Frauen-Nationalteam.
  • Foto: ÖFB / Paul Gruber
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Die St. Veiterin Magdalena Rukavina spielt seit ihrer mit Leidenschaft Fußball, das hat sie bis ins Nationalteam gebracht, wo sie gegen Deutschland ihr Debut gab.

ST. VEIT. Für die 20-Jährige gehörte Sport von klein auf zum Leben dazu. Neben Leichtathletik, Turnen und Sportakrobatik haben es ihr vor allem Ballsportarten angetan. "Ich habe auch gerne Tennis und Volleyball gespielt", erklärt Magdalena Rukavina, "aber hängen geblieben bin ich dann beim Fußball." Ihre erste Station war der SC St. Veit. "Auch wenn ich meistens das einzige Mädchen am Platz war, wurde ich von allen gut aufgenommen", erinnert sie sich an ihre Anfangszeit, "ich hatte nie das Gefühl, dass ich nicht akzeptiert werde."

Fern der Heimat

Nach Stationen bei SC St. Veit, SK Treibach und Carinthian LIWOdruck Hornets führte sie der weitere Weg nach St. Pölten. Die Tanzenberg-Schülerin wurde am BORG für Leistungssportler aufgenommen. "Das war eine sehr ereignisreiche Zeit für mich", erzählt sie, "ich war das erste Mal weg von zu Hause und wohnte im Internat." Dass sie diese Möglichkeit bekommen hat, weiß sie sehr zu schätzen. Immerhin werden pro Jahrgang nur zehn Sportler aufgenommen. "Das schweißt einen zusammen, die anderen werden zu deiner Familie", so Magdalena weiter.

In der Bundesliga spielt Magdalena beim Verein First Vienna FC 1894. | Foto: Privat
  • In der Bundesliga spielt Magdalena beim Verein First Vienna FC 1894.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Intensives Training

Im vergangenen Jahr hat sie das BORG mit der Matura abgeschlossen und ist ein paar Kilometer weiter nach Wien gezogen. Dort studiert sie nun Lehramt Sport und Biologie und hat eine sportliche Heimat beim First Vienna FC 1894 gefunden. Die Tage sind gut durchtaktet, immerhin steht zweimal täglich Training an. Dabei stehen Fußball und Athletik im Fokus, meist abends oder gleich in der Früh. Auch ihre Teamkolleginnen spielen neben Arbeit oder Studium, so muss die Zeit gut eingeteilt sein. Um effizient zu trainieren und trotzdem beim Studium nichts zu verpassen, wird die junge Sportlerin von KADA unterstützt. Das ist die Institution für Bildungs- & Berufsberatung im österreichischen Spitzensport. Dort werden die Athleten bei der Vereinbarung von Sport mit Bildung und beim Übergang in das nachsportliche Berufsleben unterstützt.

Kindheitstraum erfüllt

Ihre Konsequenz am Karriereweg hat erste Früchte getragen. Die Einberufung ins Nationalteam zu einem Spiel in der Nations League gegen Deutschland war ein in Erfüllung gegangener Kindheitstraum. "Mein Debüt im Nationalteam war einfach großartig", erzählt sie, "es ist einfach eine ganz andere Euphorie für das Heimatland zu spielen." Auch vom Teamchef hat sie durchaus positives Feedback bekommen. Jetzt heißt es für sie dranbleiben, um einen Fixplatz im Nationalteam zu erreichen.

Foto: Privat

Spielen Frauen anders?

Diese Frage kann Magdalena Rukavina auf jeden Fall mit ja beantworten. "Ich finde, dass im Fußball bei Frauen die zwischenmenschliche Beziehung wichtiger ist als bei Männern," erklärt sie. Auch von Zusehern kommt immer wieder die Rückmeldung, dass sie im Spiel fairer sind, "nicht so oft liegen bleiben." Und taktisch wird anders gespielt. "Wir hören oft von unseren männlichen Trainern, dass sie gerne Frauen trainieren, weil sie das auch umsetzen, was sie verlangen, ohne viel infrage zu stellen", so Rukavina.

Familie als Rückhalt

Magdalena Rukavina ist vor allem ihren Eltern sehr dankbar dafür, dass sie ihr den Zugang zum Sport und Vereinen immer ermöglicht haben. Ihr Ratschlag an die junge Generation richtet sich daher an die Eltern: "Sport verbindet und das gemeinsame Leben in einem Verein sollten Eltern ihren Kindern ermöglichen können." Und so wie sie Vorbilder in der Jugend gehabt hat, möchte sie auch jetzt andere junge Mädchen motivieren ihren Weg zu gehen.

Zur Person
Magdalena Rukavina
Aktueller Verein: First Vienna FC 1894
Spielt aktuell in folgenden Bewerben:
ADMIRAL Frauen Bundesliga - Grunddurchgang
ADMIRAL Frauen Bundesliga - Meistergruppe
SPORTLAND Niederösterreich Frauen Cup

Weitere Sportbeiträge: 

Die Junior-Golfer überzeugten in St. Veit
Sportler aller Altersstufen und Disziplinen ausgezeichnet
Magdalena Rukavina feierte Debüt im Nationalteam
Magdalena Rukavina mit der Nummer 22 im österreichischen Frauen-Nationalteam. | Foto: ÖFB / Paul Gruber
Magdalena Rukavina ist stolz im Nationaldress spielen zu dürfen. | Foto: Privat
In der Bundesliga spielt Magdalena beim Verein First Vienna FC 1894. | Foto: Privat
Magdalena Rukavina zeigte bei ihrem ersten Länderspiel für das Frauennationalteam vollen Einsatz. | Foto: ÖFB / Paul Gruber
Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Regional und nachhaltig - Premiumbriketts aus St. Veit. | Foto: Trapa GmbH
4

Direkt vom Hersteller
Einlagerungsaktion Premium Holzbriketts

Die Premium-Holzbriketts von Trapa werden in St. Veit aus dem Späneabfall bei der Parkettproduktion hergestellt – regional und nachhaltig. ST. VEIT. Das St. Veiter Unternehmen Trapa produziert hochwertige, eckige Holzbriketts aus dem Späneabfall unserer Premium-Parkettproduktion in Kärnten. Unsere Briketts sind nicht nur ein Nebenprodukt – sie sind ein echtes Qualitätsprodukt, das mit bestem Gewissen und höchstem Anspruch an Nachhaltigkeit hergestellt wird. Nachhaltige Produktion Im Vorjahr...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.