Hoffnung und Freude im Paket

Mädchen in Serbien 2012 | Foto: Erich Brandfellner
4Bilder

St. Veiter schicken Weihnachtspakete nach Serbien

Unter dem Motto "Hoffnung und Freude 2013“ werden auch heuer wieder Weihnachtspakete in St. Veit gesammelt und an hilfsbedürftige Familien in Osteuropa verteilt.

"Hoffnung und Freude 2013" ist eine Initiative des Bundes Evangelikaler Gemeinden (BEG) in Österreich. Erich Brandfellner organisiert seit dem Jahr 2000 die Aktion in Ländern wie Ukraine, Moldawien, Albanien, Polen und Serbien. Heuer ist die Aktion wieder für Serbien bestimmt. „Durch die ethnische Vielfalt in Serbien kommt es immer wieder zu Konflikten in der Bevölkerung. Besonders betroffen sind Familien mit Kindern, die unter den Auswirkungen leiden.“
Beim Verpacken der Pakete soll auf weihnachtliches Geschenkspapier und passenden Inhalt Wert gelegt werden. Die Geschenke sollten neben Aufmerksamkeiten und Süßigkeiten zu max. 50% aus Bekleidung bestehen. „Verwenden Sie einen stabilen Karton, der voll bepackt sein sollte, um den Stauraum beim Transport voll auszunutzen und um eventuelle falsche Hoffnung zu vermeiden“, rät Brandfellner.
Genaue Empfehlungen was in die Pakete soll und was nicht, finden Sie unter: www.evangelikale-stveit.at

Um den Transport finanzieren zu können, wird um einen finanziellen Beitrag von 3 Euro pro Paket gebeten. Österreichweit werden jährlich ca. 10.000 Pakete gesammelt und mit 2 LKWs ins Zielgebiet gebracht. Erich Brandfellner organisiert den Transport und verteilt die Pakete mit seinem Team pünktlich zum orthodoxen Weihnachtsfest Anfang Jänner an hilfsbedürftige Familien in Serbien. "Die Logistik stellt uns jedes Jahr vor eine neue Herausforderung. Längere Wartezeiten an der Grenze, Zollbestimmungen und skeptische Beamte verhindern oft einen reibungslosen Ablauf. Wenn wir jedoch vor Ort in leuchtende Kinderaugen sehen und dankbare Blicke von den Eltern ernten, dann wissen wir, wofür wir die ganzen Strapazen auf uns genommen haben.“

Organisiert wird die Aktion von der Auslandsmission des BEG. Auch in der Evangelikalen Gemeinde in St.Veit wird eine Sammelstelle eingerichtet. Die Geschenke können am Sonntag 17. und 24. November, sowie am 1. Dezember vor und nach dem Gottesdienst von 9.00-9.30 Uhr und zwischen 11.00 und 11.30 Uhr im Gemeindezentrum, Kölnhofallee 6, abgegeben werden.
Infos zur Abgabe: Heidi Travnik, 0650/56 68 053

Evangelikale Gemeinde St. Veit
Die Evangelikale Gemeinde St. Veit ist seit August 2013 Mitglied der staatlich anerkannten Kirche „Freikirchen in Österreich“ (FKÖ). Die Bibel gilt dabei als inspiriertes, fehlerloses Wort Gottes und stellt damit oberste Autorität in allen Fragen des Glaubens, des Denkens und der Lebensgestaltung dar. Eine freie Entscheidung für den Glauben an Jesus Christus, die persönliche Beziehung zu Gott und ein Leben in seiner Nachfolge sind besondere Schwerpunkte.

Wo: Evangelikale Gemeinde, Kölnhofallee 6, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.