Althofen
Letzter Gottesdienst von Kaplan Anthony Ugonna Nwordu

Für den scheidenden Kaplan wurde ein würdiger Abschied gefeiert. | Foto: Christian Leitgeb
5Bilder
  • Für den scheidenden Kaplan wurde ein würdiger Abschied gefeiert.
  • Foto: Christian Leitgeb
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Am Samstag, dem 30. August feierten die Althofener Pfarrgemeinschaft in der Schutzengelkapelle im Pfarrzentrum Althofen den Abschiedsgottesdienst mit Kaplan Anthony Ugonna Nwordu.

ALTHOFEN. Sehr viele Gläubige der Pfarren des Pfarrverbandes Althofen-Krappfeld waren der Einladung gefolgt, sodass es eine schöne gemeinsame Feier war. In seiner Predigt hob Kaplan Anthony den Aspekt der Demut und des Dienens hervor, der sehr gut sein priesterliches Wirken kennzeichnet.

Großer Dank

Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich Provisor John Opara bei Kaplan Anthony für sein vielfältiges Wirken im Pfarrverband. Mit kurzen Statements bedankten sich ebenso Bürgermeister Walter Zemrosser als auch Vizebürgermeisterin Doris Hofstätter (Althofen) und Bürgermeisterin Andrea Feichtinger-Sacherer (Kappel/Kr.) sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Pfarren für die gemeinsame Zeit. Ebenso vertreten die Freiwillige Feuerwehr Althofen, mit dem Kommandanten Johann Delsnig und Stellvertreter Markus Zuschnig. Im Namen von Provisor John Opara ein herzliches Vergelt‘ s Gott allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser stimmigen und würdigen Feier. Ein herzliches Dankeschön den Pfarren sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pfarrverbandes für die liturgische Mitgestaltung.

Gemeinschaft

Ein großer Dank unseren Minis für ihren Dienst und ihre Bereitschaft. Herzlichen Dank auch an Jose und Christina Olalde sowie an Thomas Adunka für die wunderbaren musikalischen Klänge. Im Anschluss wurde im Obergeschoß des Pfarrzentrum zum Verweilen bei einer Agape geladen. Ein großes Danke an den Pfarrgemeinderat Althofen für die Vorbereitungen.

Lieber Anthony! Wir alle wünschen dir für dein Wirken als Provisor in der Stadtpfarre Viktring-Stein alles Gute sowie Gottes reichen Segen.

Weitere Beiträge

Leerstand für Bildungsangebot genutzt
Seelische Unterstützung nach Trennungen
Knuspriger Auftakt zum Bauern-Backhendlfest
Für den scheidenden Kaplan wurde ein würdiger Abschied gefeiert. | Foto: Christian Leitgeb
Die zahlreichen Gäste und Unterstützer dankten ihm sehr. | Foto: Christian Leitgeb
Foto: Christian Leitgeb
Foto: Christian Leitgeb
Foto: Christian Leitgeb
Anzeige
Bei Ms.Possible wird auf die Wünsche der Frauen eingegangen. | Foto: WE KNOW MEDIA-Sobian
Video 6

Ms.Possible
Bei Ms.Possible ist alles möglich

Bei Ms.Possible stehst du als Frau im Mittelpunkt. Schon an der Tür wirst du herzlich empfangen und spürst: Hier geht es um dich. ST. VEIT. In unserer Lounge nehmen wir uns Zeit bei einer Tasse Kaffee oder Tee, um über deine Wünsche und Ziele zu sprechen. Danach folgt eine Gesundheitsanalyse mit der modernen InBody-Messung – so sehen wir genau, wie es um deine Fitness steht und wie wir dein Training optimal gestalten können. Im Anschluss probierst du unseren Trainingszirkel aus – immer...

Anzeige
Regional und nachhaltig - Premiumbriketts aus St. Veit. | Foto: Trapa GmbH
6

Direkt vom Hersteller
Einlagerungsaktion Premium Holzbriketts

Die Premium-Holzbriketts von Trapa werden in St. Veit aus dem Späneabfall bei der Parkettproduktion hergestellt – regional und nachhaltig. ST. VEIT. Das St. Veiter Unternehmen Trapa produziert hochwertige, eckige Holzbriketts aus dem Späneabfall unserer Premium-Parkettproduktion in Kärnten. Unsere Briketts sind nicht nur ein Nebenprodukt – sie sind ein echtes Qualitätsprodukt, das mit bestem Gewissen und höchstem Anspruch an Nachhaltigkeit hergestellt wird. Nachhaltige Produktion Im Vorjahr...

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.