Kultur & Genuss
Lions Althofen Hemmaland zu Besuch am Schloss Albeck

- Kulturpionierin Elisabeth Sickl mit der Lionsabordung Althofen Hemmaland
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katja Pagitz
Nach der Devise "We serve - Hilfe von Menschen für Menschen" organisiert der Lionsclub Althofen Hemmaland mit Präsident Erich Kejzar kontinuierlich diverse Charity-Veranstaltungen.
ALBECK. "Wir stehen für rasche Unterstützung für Menschen in Notlagen. Zudem zeigen wir den zahlreichen Kulturinitiativen in der Region auch bewusst unsere Wertschätzung", betont der Lionspräsident. Daher trafen sich auf Schloss Albeck eine Abordnung des Lionsclubs und diverse Kulturfreunde anlässlich der spritzigen Komödie "Trennung für Feiglinge" (Regie Roland Pries) bei Theater und Dinner. Neben diesen Highlights referierte auch Schlossherrin Elisabeth Sickl über ihr Kulturengagement und das Wirken ihrer Drei-Generationen-Familie. "Wir bieten pro Jahr etwa 120 Konzerte jeglicher Art, sowie Frühjahrs- und Sommertheater im Theaterstadl an. Die verschiedensten Schauspieler und Sänger erhalten durch die Albecker Auftritte eine wertvolle Künstlerplattform. Neben einem Theaterdinner aus regionalen Produkten gibt es auch die Ausstellung von Österreichs größten Holzskulpturen-Park", zeigte sich Sickl engagiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.