Brückls neues Wahrzeichen wird eröffnet

8Bilder

Nach einem halben Jahr Bauzeit ist der neue 10,5 Meter hohe Kletterturm fertig.

BRÜCKL. Stolz ragt der neue Brückler Kletterturm aus dem Boden. Und ebenso stolz ist Manfred Macher von den Naturfreunden Brückl, der davorsteht - nicht nur darauf, dass Brückl jetzt über eine in der Region einzigartige Klettermöglichkeit verfügt. "Die Vereinsmitglieder haben tatkräftig mitgearbeitet, wie halten die Anlage in Schuss, haben den Zaun errichtet und das Pflaster verlegt", sagt Macher. Und das alles rund um den Kletterturm, der alle Stückerln spielt.

Seitdem Im Oktober 2013 der Aushub für das Fundament begonnen hatte, hat sich einiges getan. Erst wurde auf diesem Fundament das Rohgerüst aus Stahl errichtet. Er folgte eine Holzkonstruktion und das Dach, bevor die Platten aus wetterfestem Kunststoff montiert wurden. "Derzeit feilen wir noch an den Routen, doch bis zur Eröffnung am 4. Mai wird alles fertig sein", sagt Macher.

Bis zu 15 Routen können am Turm erklettert werden - und zwar in den verschiedenen Schwierigkeitsstufen. "Die Routen sind durch die verschiedenfarbigen Griffe markiert", erklärt Macher. Auf den schwierigeren Routen müssen die Kletterer Überhänge bewältigen, außerdem sind die Griffe kleiner und in größeren Abständen angebracht. Ist der Turm fertig, wird eine Flutlichtanalage dafür sorgen, dass man im Frühjahr und im Herbst auch am Abend oder in den frühen Morgenstunden klettern kann.

Doch auch für den Winterbetrieb ist der Turm ausgerichtet, erklärt Macher: "Das Dach ist nach innen abgeschrägt - so tropft außen nichts herunter. Der geschmolzene Schnee kann über einen beheizbaren Abfluss im Inneren des Turmes abfließen."
Insgesamt 90.000 Euro hat der Kletterturm gekostet - 25 Prozent der Kosten trug das Land, 25 Prozent die Gemeinde - und die restlichen 50 Prozent wurden von den Naturfreunden übernommen, wobei auch die Brückler Ortsgruppe besonders gefordert war: "Das Projekt ist aber ausfinanziert", freut sich Macher.

Mit dem Kletterturm haben die Naturfreunde in Brückl ein Alleinstellungsmerkmal in der Region: "Kletterer aus Völkermarkt, Klagenfurt, St. Veit und Friesach kommen bereits zum Klettern in unsere Boulder-Halle - sie alle können jetzt auch den Kletterturm nutzen." Den Naturfreunden liegt die Förderung von Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen. Immer wieder stehen Schnupperkurse am Programm, bereits ab einem Alter von sechs Jahren kann man zu klettern beginnen. Und dafür haben die Brückler Kinder ab 4. Mai die besten Voraussetzungen direkt vor der Tür.

"Die ziehen das durch"
Auch Wolfgang Schaller, der Bürgermeister von Brückl, ist begeistert von dem Projekt: "Die Naturfreunde sind eine tolle Organisation. Wenn sie etwas anfangen, dann ziehen sie das auch durch!" Für die Gemeinde sei es logisch gewesen, dass man einen Beitrag zum Kletterturm leistet: "Die Indoor-Anlage ist in der Vergangenheit sehr gut angenommen worden. Dann gab es die Idee für einen Kletterturm und man hat sich gedacht: 'Warum errichten wir nicht ein Kletterzentrum?'", so Schaller. Er freut sich besonders, dass mit dem Kletterturm eine weitere Möglichkeit für die Kinder und Jugendliche in Brückl geschaffen wurde, die Freizeit sportlich zu gestalten.

Zur Sache

Eröffnung Kletterturm & Bewegungstag in Brückl
Datum: Sonntag, 4. Mai
9 Uhr: Start Sicherheitstag "No Reset am Berg"
11 Uhr: Feierliche Eröffnung und Einweihung des Turms
Frühschoppen mit dem Musikverein Donauchemie, anschließend spielt das "Rotwein-Trio"
14 Uhr: Autogrammstunde Steve House (amerikanischer Alpinist und Extrembergsteiger)
Spielenachmittag für Kinder; Kinderschminken; Klettern am neuen Turm; Slacklinevorführung
16 Uhr: Große Preisverlosung
www.brueckl.naturfreunde.at

Anzeige
Frierss in der Kärntnerei: beste Qualität und Vielfalt aus der Region zu fairen Preisen und Top-Beratung. | Foto: Frierss/Martin Hofmann
11

Frierss
Klagenfurts Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Klagenfurt sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss in der Kärntnerei in Klagenfurt alles, was das Genießer-Herz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 bestätigte. Auch bei "Frierss...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.