Am 25. Mai in St. Veit
MGV Kärntnertreu lädt zum "Chorfest der Freunde"

Der MGV Kärntnertreu, aktiv seit dem Jahre 1930 | Foto: Privat
  • Der MGV Kärntnertreu, aktiv seit dem Jahre 1930
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Der MGV Kärntnertreu veranstaltet am 25. Mai das große "Chorfest der Freunde" mit fünf Gastchören im Rathaus St. Veit.

ST. VEIT. Im St. Veiter Rathaus wird es am 25. Mai um 19 Uhr klangvoll, wenn der MGV Kärntnertreu mit Obmann Manfred Stromberger sen. und Chorleiter Wolfgang Stromberger für ein Fest unterschiedlichster Stimmen sorgen. Mitwirkende an diesem Abend sind neben dem Gastgeberchor auch der Unterhaltungskünstler Buzgi mit dem MGV Dellach/Obergailtal, der MGV Stall/Wildegg, die Singgemeinschaft Sörg, die Sängerrunde St. Georgen sowie der Frauenchor mit dem klingenden Namen "Harmonie Klagenfurt". Moderiert wird der stimmungsvolle Abend vom Obmann-Stellvertreter des MGV Kärntnertreu Wilhelm "Willi" Hauptmann.

Zehn Jahre nach Volksabstimmung gegründet

Der MGV Kärntnertreu wurde am 10. Oktober 1930 anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums der Kärntner Volksabstimmung gegründet. "Aus diesem Grund hat man sich damals auch für den Namen Kärntnertreu entschieden", erzählt Obmann Manfred Stromberger sen. In den ersten Jahren nach der Gründung zählte der Männergesangsverein stolz über 100 Mitglieder. "Heute sind wir nur noch knapp ein Zehntel", informiert Stellvertreter Wilhelm Hauptmann. Mit 13 aktiven Mitgliedern kämpft auch der MGV Kärntnertreu mit dem Mangel an Nachwuchssängern. "Wir freuen uns, wenn sich jemand entschließt, bei uns mitsingen zu wollen", ist man sich innerhalb des MGVs einig. "Bei uns steht neben der Leidenschaft für das Singen vor allem auch die Kameradschaft im Vordergrund. Wir haben immer sehr viel Spaß, sind einfach eine lustige Truppe." Ein junger Mann jedoch hat sich seit seiner Kindheit dem Singen verschrieben, und zwar der Enkel des vorherigen Obmanns. Mit ihm lernte er die Kameradschaft und die Begeisterung schon früh kennen. Geprobt wird seither jeden Donnerstag im Vereinstreff St. Veit.

Traditionen aufrecht erhalten

Mit jährlich über 30 Auftritten ist der MGV Kärntnertreu - auch über die Landesgrenzen hinaus - stark vertreten. "Ich finde, wir können durchaus mit Stolz betonen, dass wir der aktivste Gesangsverein der Stadt St. Veit sind", ist der Obmann überzeugt. Fixpunkte im Jahr sind unter anderem das Jahreszeitensingen mit dem Chor 1863 St. Veit/Glan, die Messe am Magdalensberg am 1. Mai, um der verstorbenen Mitglieder der Dorfgemeinschaft St. Donat zu gedenken, die musikalische Untermalung am City-Card-Day, die Lange Nacht der Chöre, Lust auf Innenstadt, natürlich der Wiesenmarkt-Umzug, der Adventmarkt auf der Burg Hochosterwitz und diverse Gästesingen, Geburtstagsfeiern, Begräbnisse oder auch Hochzeiten. Wichtig ist den Mitgliedern vor allem eines: die Tradition des Volksgutes, das Kärntner Lied. "Wir wollen kärntnerisch bleiben", so Obmann Manfred Stromberger, der seit seinem ersten Auftritt im Jahr 1974 leidenschaftlicher Sänger ist. Chorleiter Wolfgang Stromberger singt sogar seit dem Jahr 1967. Den MGV Kärntnertreu gibt es in zwei Versionen: einmal mit dem traditionell verwurzelten Kärntner Anzug und einmal mit Lederhose und T-Shirt inklusive Auszeichnung des St. Veiter Stadtwappens.

Anzeige
Frierss in der Kärntnerei: beste Qualität und Vielfalt aus der Region zu fairen Preisen und Top-Beratung. | Foto: Frierss/Martin Hofmann
11

Frierss
Klagenfurts Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Klagenfurt sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss in der Kärntnerei in Klagenfurt alles, was das Genießer-Herz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 bestätigte. Auch bei "Frierss...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.