Stadtentwicklung: Althofen
Neuer Stadtteil: Althofen wächst

Luftbild von Krumfelden: Neben (rechts) der bestehenden kleinen Siedlung soll ein neuer Althofener Stadtteil entstehen | Foto: Stadtgemeinde Althofen
  • Luftbild von Krumfelden: Neben (rechts) der bestehenden kleinen Siedlung soll ein neuer Althofener Stadtteil entstehen
  • Foto: Stadtgemeinde Althofen
  • hochgeladen von Christian Lehner

ALTHOFEN (chl). Mit einem Kaufpreis von 38 Euro pro Quadratmeter Baugrund ist der Althofener Bürgermeister Alexander Benedikt zuversichtlich, dass der mittlerweile nicht mehr nur geplante neue Stadtteil Krumfelden bald konkrete Formen annimmt. Auf einer Fläche von fünf Hektar stehen 50 Parzellen bereit zu Verkauf.

Althofen wächst

"Das Projekt läuft ja bereits seit einiger Zeit und wir verkaufen bereits die ersten Grundstücke. Auf die Nachfrage nach Einfamilienwohnhäusern mit einer Durchschnittsgröße von rund 800 Quadratmetern in schönster Lage sind wir bereits jetzt sehr stolz", sagt Benedikt.
Der Lückenschluss zwischen der bestehenden Siedlung und "dem neuen" Krumfelden ist bereits umgesetzt, an (der geforderten zweiten) Verbindungsstraße zwischen der bestehenden Siedlung und dem Zukunftsprojekt samt Erneuerung der Brücke wird derzeit gearbeitet. "An der Brücke wird derzeit noch gearbeitet, mit der Anbindung auf der Westseite der Brücke wird in den nächsten Tagen begonnen", ergänzt Amtsleiter Hubert Madrian. Im Zuge dessen wird auch mit der Anschließung der neuen Siedlung in punkto Wasser, Kanal und Straße begonnen.

Sehr interessiert

Die ersten Grundbesitzer würden jedenfalls noch im Herbst/Spätherbst mit dem Hausbau beginnen können.
Die Gesamtkosten der Gemeinde beziffert Bgm. Benedikt mit 683.000 Euro. "In diesen Betrag fallen unter anderem 165.000 Euro auf die Wasserversorgung, 223.000 Euro auf die Wasserbeseitigungsanlage, und 53.000 Euro auf die Breitbandaufschließung", konkretisiert Benedikt.
Entlang der Gurk entsteht dazu ein Radweg mit Kosten von 39.000 Euro.
Die Kosten der Brückensanierung belaufen sich (zusätzlich bzw. anteilsmäßig) auf rund 400.000 Euro, der Anschluss zur Westseite auf rund 200.000 Euro, ergänzt Madrian.

Investition in die Zukunft

Die Infrastruktur-Aufwände sind auch Vorbereitung für die Aufschließung des Siedlungsgebietes Ringstraße/Bunsenweg/Gurk-Au. "Alle diese Maßnahmen sind ein lange gehegter Wunsch der Bevölkerung", betont Bgm. Benedikt.
Das Grundtsück in Krumfelden mit der Gesamtgröße von zehn Hektar wurde, entgegen anders lautender Gerüchte, im Jahr 2017 von einer privaten Besitzergemeinschaft gekauft.

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.