Neuer Standort in St. Veit
Neueröffnung "Das Futterhaus" mit Angeboten bis 4. Feber

Nicht nur politisch namhafte Vertreter der Stadt St. Veit tummelten sich am Eröffnungstag im "Futterhaus". | Foto: Stadt St. Veit
8Bilder
  • Nicht nur politisch namhafte Vertreter der Stadt St. Veit tummelten sich am Eröffnungstag im "Futterhaus".
  • Foto: Stadt St. Veit
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Am 2. Feber eröffnete "Das Futterhaus" Österreich einen neuen Markt in St. Veit. Auf einer Verkaufsfläche von 470 Quadratmetern bietet die neue Filiale alles, was das Haustierherz begehrt.

ST. VEIT. Das Futterhaus Österreich zählt zu den größten Zoofachhandelsketten des Landes und betreibt mit der Neueröffnung in Kärnten 48 Standorte. Aktuell ist Das Futterhaus an über 400 Standorten in Deutschland und Österreich vertreten. Der neue Franchise-Markt in der Völkermarkter Straße 1 setzt auf das bewährte Konzept und bietet eine breite und tiefe Auswahl an Fachhandelsartikel rund um das Heimtier an. „Mit unserem breiten Produktsortiment garantieren wir ein umfassendes Angebot an Futter und Zubehör für Haustierhalter. Wir freuen uns allen Tierfreunden vor Ort eine individuelle und vertrauenswürdige Beratung zu bieten.“, so Franchise-Partner Stefan Zabinsky, der mit der Eröffnung in St. Veit bereits seinen zweiten Standort in Österreich betreibt. Das fünfköpfige Team rund um Filialleiterin Manuela Oitz freut sich darauf, ihr Fachwissen rund um das Haustier mit den Kunden zu teilen.

Bis 4. Feber wird gefeiert

Gefeiert wird die Neueröffnung bis 4. Feber mit zahlreichen Angeboten und einem Eröffnungsrabatt von 20 Prozent auf den gesamten Einkauf.
Geöffnet: Das Futterhaus St. Veit ist von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und am Samstag von 9 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.