Von 7. bis 24. Dezember
Prettners Christbaumplantage öffnet ihre Pforten

Veit Prettners Christbaumplantage hat bis 24. Dezember mit allerlei zusätzlichen Highlights geöffnet. | Foto: MeinBezirk
6Bilder
  • Veit Prettners Christbaumplantage hat bis 24. Dezember mit allerlei zusätzlichen Highlights geöffnet.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Die Weihnachtszeit naht und in St. Donat lädt die Christbaumplantage von Renate und Veit Prettner wieder zu einem Erlebnis für die ganze Familie ein. Von 7. bis 24. Dezember kann man Christbaumzauber und Weihnachtsmarkt erleben.

ST. VEIT. Seit über 30 Jahren kommen Menschen aus nah und fern, um neben der größten Auswahl an Bäumen in Kärnten die St. Donater Weihnachtswunderwelt zu genießen – von Glühwein über Maroni bis hin zu heimischem Kunsthandwerk trägt der Weihnachtsmarkt an den Wochenenden zu vorweihnachtlicher Stimmung bei.

Wunschbaum selbst sägen

Keinesfalls sollte man sich das Sägen seines Wunschbaumes mit bereitgestellten Sägen entgehen lassen, ein besonderes Erlebnis für Kinder wie Erwachsene. Für die Auswahl stehen entweder frisch geschnittene Bäume vom Hof oder selbst zu schneidende Exemplare bereit. Besonderes Augenmerk legt Veit Prettner auf die Qualität: „Unsere Bäume werden nach einer speziellen Mondphase geschnitten, wodurch die Nadeln länger halten."

Erlöse für Feuerwehr und Round Tabler

Auch heuer wird an den Wochenenden zum großen Weihnachtsmarkt in idyllischer Atmosphäre inklusiver Feuerschale geladen: Mit Produkten heimischer Kunsthandwerker können Besucher demnach nicht nur den perfekten Baum für die eigenen vier Wände finden, sondern zusätzlich bei Glühwein und Keksen das ein oder andere Weihnachtspräsent finden. "Als Dankeschön für ihren tagtäglichen Einsatz wird der Maroni-Verkauf heuer unseren Florianis überlassen, der Erlös kommt somit der Freiwilligen Feuerwehr St. Donat zugute", berichtet Prettner. "Auch an die Round Tabler wird ein Erlös für ihre karitativen Zwecke fließen."

Öffnungszeiten:
Die Christbaumsaison startet am 7. Dezember und dauert bis 24. Dezember, an diesem Tag bis 12 Uhr. Täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, ist die Plantage von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Sägen und Bollerwägen werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Veit Prettners Christbaumplantage hat bis 24. Dezember mit allerlei zusätzlichen Highlights geöffnet. | Foto: MeinBezirk
Anzeige
Neben Steckerlfisch gibt's beim Fischfest viele köstliche traditionelle und neue Fischspezialitäten. | Foto: MBN Tourismus/Michael Plakolb
3

12. Juli ab 10 Uhr
21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das Fischfest in Feld am See, das heuer bereits zum 21. Mal stattfindet. Gastronomen, Vereine und Fischzüchter servieren Klassiker wie Steckerlfisch und Kärntna Låxn ebenso wie moderne Kreationen. Rund eine Tonne Fisch aus regionalen Zuchtbetrieben und dem Millstätter See werden verarbeitet. Kulinarischer Höhepunkt ist das Fischfest am Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr rund um den Kirchenplatz...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.