Public Viewing in der St. Veiter Innenstadt

- hochgeladen von Harald Hirschl
Die Fußball-EM steht vor der Tür: In der Stadt St. Veit rüsten sich die Lokale dafür.
(hh). Am 8. Juni steht das nächste sportliche Großereignis vor der Tür: Die Fußball-Europameisterschaft in Polen und in der Ukraine. In diversen Lokalen des Bezirks wird man sich die Spiele im Fernsehen oder auch unter vielen anderen Fußballfans auf einer großen Leinwand mit Beamer anschauen können.
Im Hirter Bierstüberl , das am 1. und 2. Juni mit einem großen Fest sein 30-jähriges Bestehen feiert, ist traditionellerweise wieder Public Viewing angesagt. „Seit 1998 schon bieten wir dieses Service an und es wird immer wieder sehr gut angenommen, egal ob bei eine Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft im Fußball stattfindet. 200 bis 400 Gäste sind pro Spiel bei uns dabei“, sagen Günther und Kurt Rumpold. Übertragen werden alle Spiele, auch am Sonntag, dem eigentlichen Ruhetag des Hirter Bierstüberls. Zusätzlich zur großen Leinwand gibt es noch einen Fernseher und eine weitere Leinwand im Lokal.
Eigene EM-Karte
Neben den dazu passenden Getränken wird wieder eine eigene EM-Karte erstellt mit einigen Speisen, die zum Land gehören, das an der EM teilnimmt. Das erste große Schlagerspiel steigt am 10. Juni zwischen Spanien und Italien. „Spanien ist auch für mich ein heißer Kandidat auf den Titel“, sagt Günther Rumpold.
Im Gastgarten vom „Raffael“ wird Roland Pink ebenfalls eine kleine Leinwand aufstellen. „Natürlich steht auch im Lokal ein Fernseher zur Verfügung, wie auch im Segafredo“, so Pink. In der Stadt St. Veit kann man unter anderem noch im „M2“ und im „Bieradies“ via TV Ronaldo, Iniesta und Co. beim Kicken zusehen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.