Vieles ist neu bei den Faschingsgilden Althofen und Frauenstein

Christian Schmied ist der neue Chef der Gilde Frauenstein | Foto: KK
2Bilder
  • <f>Christian Schmied </f>ist der neue Chef der Gilde Frauenstein
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Bettina Knafl

ALTHOFEN. Vor Kurzem hielt die Faschingsgilde Althofen ihre Generalversammlung im Braukeller in Hirt ab. In seinem Tätigkeitsbericht strich Präsident Bernhard Seidl die Anschaffung der neuen Tische für das Kulturhaus, die Investition in das neue Kartenprogramm, den erfolgreichen Faschingsumzug am Faschingssamstag, die Teilnahme von sechs Faschingsnummern aus Althofen bei der ORF Sendung „Narrisch guat“, die vielen karitativen Projekte mit rund 13.500 Euro und die jeweils zehn ausverkauften Faschingssitzungen in den beiden vergangenen Vereinsjahren hervor.
Außerdem fanden Neuwahlen des Vorstandes statt: Hermann Selinger und Rene Schabernig stehen Seidl als Vize-Präsidenten zur Seite.

Althofner Gilde feiert 25 Jahre

2018 feiert die Faschingsgilde Althofen das 25-Jahr-Jubiläum. Start der Sitzungen ist am 12. Jänner mit der Seniorensitzung. "Wir werden sichern ein, zwei Highlights der letzten 25 Jahre in unser Programme einfließen lassen", verrät Seidl nichts Näheres. Seit Anfang September proben die Akteure, "das Programm steht zu 90 Prozent",so Seidl.

Kein Faschingsumzug

In dieser Faschingssaison muss die Gilde Althofen auf den Faschingsumzug verzichten. Grund ist der kurze Fasching, denn am 13. Februar ist bereits Faschingsdienstag. "Am Faschingssamstag laden wir zur letzten Sitzung", erklärt Seidl. Dafür plane man bereits den Faschingsumzug 2019. "Nach dem Umzug am Faschingssamstag wird es eine After-Show-Party im Kulturhaus mit heimischen Wirten und einem DJ geben", verrät Seidl vorab.

Frauenstein mit neuem Chef


Die Faschingsgilde Frauenstein lädt am 11. 11. um 18.11 Uhr zum Narrenwecken vor die Volksschule Kraig.
In die Gilde als 18. Mann aufgenommern wird Alexander Körbler. Im Zuge des Faschingsweckens wird Christian Schmied offiziell zum "Freiherr Dietrich von Kraig" ernannt. Er steht somit der Gilde als Chef vor.

Das Programm steht

Neu ist auch der Obmann des Vereines, der künftig von Maximilian Märker geführt wird. Heuer führt erstmals Günther Komaier von der Theatergruppe Mellach Regie. "Das Programm steht, die Nummern sind fixiert und bis zu 80 Prozent der Texte fertig. Es gab mittlerweile schon zwei Regie-Runden", sagt Schmied, dass man in dieser Saison sehr früh dran sei.
Schmied freut sich auf seine neue Aufgabe, künftig als Freiherr durch das Programm der Faschingssitzungen zu führen. "Eine ganz neue Erfahrung. Es wird sehr spannend, herausfordernd aber auch lustig für mich werden". Natürlich steht Schmied auch als Akteur auf der Bühne.
In Frauenstein wirken 70 Menschen vor und hinter der Bühne für einen reibungslosen Ablauf der Sitzungen mit.

Das Faschingswecken in Althofen
Am 11. 11. um 11.11 Uhr erfolgt am Vorplatz des Gemeindeamtes das Faschingswecken mit Schlüsselübergabe.
"Da der 11. November heuer ein Samstag ist, laden wir bereits um 11.11 Uhr zum Faschingswecken", verrät Präsident Bernhard Seidl, dass er wieder eine launige Proklamation hält.
Vorgestellt werden auch zwei neue Senatoren. Danach Freibier und Brezel, solange der Vorrat reicht.

Sitzungstermine 2018
13., 19, 20., 26., 27., Jänner, 2., 3., 9. und 10. Februar. Die Sitzungen finden im Kulturhaus Althofen statt. Außer der Seniorensitzung (12. Jänner, 15 Uhr) beginnen alle weiteren um 19.59 Uhr.

Kartenbestellungen
04262/2134 oder über die Homepage www.fasching-althofen.at

Das Faschingswecken in Frauenstein

Die Faschingsgilde Frauenstein lädt am 11. 11. um 18.11 Uhr zum Faschingswecken beim Kulturhaus Kraig. Neben der Schlüsselübergabe an die Narren wird Alexander Körbler neu in die Gilde aufgenommen. Höhepunkt ist sicher die Verleihung von Hut und Mantel an Christian Schmied, der somit offiziell zum Freiherr von Kraig aufsteigt und ab diesem Zeitpunkt durchs Programm führt. Danach gibt's Kulinarisches und Musik.

Sitzungstermine
Die Faschingsgilde Frauenstein lädt am 25. Jänner um 16 Uhr zur Familiensitzung. Weitere Sitzungen am 26. und 27. Jänner sowie 2. und 3. Februar, jeweils um 19.30 Uhr. Die Faschingssitzungen finden im Kultursaal Kraig statt.

Die Karten
Am Gemeindeamt Frauenstein unter 04212/2751-10 sowie unter
info@eanta.eu!

Christian Schmied ist der neue Chef der Gilde Frauenstein | Foto: KK
Der Vorstand der Gilde Althofen: Hermann Selinger, Silvia Zeissler, Bernhard Seidl, Claudia Maier und Rene Schabernig | Foto: KK
Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Regional und nachhaltig - Premiumbriketts aus St. Veit. | Foto: Trapa GmbH
4

Direkt vom Hersteller
Einlagerungsaktion Premium Holzbriketts

Die Premium-Holzbriketts von Trapa werden in St. Veit aus dem Späneabfall bei der Parkettproduktion hergestellt – regional und nachhaltig. ST. VEIT. Das St. Veiter Unternehmen Trapa produziert hochwertige, eckige Holzbriketts aus dem Späneabfall unserer Premium-Parkettproduktion in Kärnten. Unsere Briketts sind nicht nur ein Nebenprodukt – sie sind ein echtes Qualitätsprodukt, das mit bestem Gewissen und höchstem Anspruch an Nachhaltigkeit hergestellt wird. Nachhaltige Produktion Im Vorjahr...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.