Volksschule Meiselding
Wachauer Marillen in Meiselding

- Die Kinder der dritten Klasse der VS Meiselding mit ihrem Lehrer Josef Buchhart und drei Wachauer Marillenbäumen
- Foto: VS Meiselding
- hochgeladen von Christian Lehner
Meiseldinger Volksschullehrer bringt gärtnerisches Know-how aus seiner Wachauer Heimat in den Volksschulgarten.
MEISELDING (chl). Nach den Weinstöcken im Vorjahr haben die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Meiselding Wachauer Marillenbäume im Garten der Schule gepflanzt. "Nach dem Einsetzen der Bäume sind die Kinder auch für die Pflege zuständig", erklärt Klassenlehrer Josef Buchhart. Er selbst stammt aus dem "Marillenland", konkret aus Rohrendorf bei Krems und ist daher prädestiniert dafür - neben dem Projekt mit dem Wachauer Weinstöcken -, auch dieses Projekt zu leiten, das den Kindern die Liebe zum Gärntnern sowie den Kreislauf der Natur näherbringen soll. Das Gartenprojekt ist Teil des anschaulichen Naturkunde-Unterrichts der Volksschüler. "Wir hoffen auf reiche Ernte in spätestens vier Jahren", blickt Buchhart voraus. Die Ernte kommt, wenn es soweit ist, den Schulkindern als gesunde Vitamingabe zugute.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.