Liebenfels
Bürgermeister und Gemeinderat wurden angelobt

- Bezirkshauptfrau Claudia Egger-Grillitsch bei der Angelobung von Bürgermeister Klaus Köchl in Liebenfels.
- Foto: Gemeinde Liebenfels
- hochgeladen von Bettina Knafl
Vor Kurzem fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt, bei der die Mitglieder des Gemeinderates angelobt wurden.
LIEBENFELS. Aufgrund der Covid-Bestimmungen musste die konstituierende Sitzung unter strengen Sicherheitsmaßnahmen abgehalten werden. Im Kulturhaus fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Bezirkshauptfrau Claudia Egger-Grillitsch lobte dabei die Mitglieder und Ersatzmitglieder des Gemeinderates sowie die Mitglieder des Gemeindevorstandes an. Nach der Angelobung der 23 Mitglieder des Gemeinderates legte Klaus Köchl in die Hand von Egger-Grillitsch das Gelöbnis ab.
Der Gemeindevorstand
Als 1. Vizebürgermeister wurde Martin Weiß, als 2. Vizebürgermeister Werner Ruhdorfer von der Bezirkshauptfrau angelobt. Die weiteren Mitglieder des Gemeindevorstandes sind Christian Scherwitzl, Georg Köchl und Sandra Lassnig. Bezüglich der Bildung und Wahl der Ausschüsse wurde der einstimmige Beschluss gefasst, vier Ausschüsse, davon Pflichtausschuss Kontrolle der Gebarung, mit je sieben Mitgliedern einzurichten.
Dank für fairen Wahlkampf
Bürgermeister Köchl ersuchte er alle Fraktionen um gute Zusammenarbeit und bedankte sich für den fair abgelaufenen Wahlkampf. Der Nationalrat gab einen Einblick in die zukünftig geplanten Maßnahmen betreffend Betriebsansiedelungen, die Instandsetzung von Straßen und Wegen, Kleinunternehmerförderungen, dem Projekt Jugendzentrum, Eigentumswohnungen, neues Kulturhaus-Schulzentrum und die Einrichtung einer Pflegekoordinatorin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.