Frauenstein: Vizebürgermeister Alois Sallinger tritt zurück!

- Frauenstein: Johann Anderwald, Günther Spendier, Alois Sallinger, Walburga Fleischhacker
- hochgeladen von Stefan Plieschnig
In der Gemeinde Frauenstein tritt Alois Sallinger nach 27 Jahren in der Politik einen Schlussstrich.
FRAUENSTEIN. Alois Sallinger, Vizebürgermeister der Gemeinde Frauenstein, hat seine politischen Tätigkeiten mit Anfang Juli zurückgelegt. In der nächsten Gemeinderatssitzung werde die SPÖ-Fraktion einstimmig den Gemeinderat Johann Anderwald als neuen 2. Vizebürgermeister und Herbert Brandstätter als neues Mitglied im Gemeindevorstand vorschlagen. "Ich freue mich, dass mit diesen beiden Herren junge, engagierte Mandatare die verantwortungsvollen, aber schönen Aufgaben in der Gemeinde Frauenstein übernehmen", so Sallinger.
"Freundschaftliche Zusammenarb
Alois Sallinger, der 27 Jahre in der Gemeindepolitik als Vizebürgermeister tätig war, verabschiedete sich in der Gemeinderatssitzung vergangene Woche von Bürgermeister Harald Jannach und seinen langjährigen Kollegen. Als Referent war er für Finanzen, sozialen Wohnbau, Schulen, Kindergärten und bis jetzt für Straßen und Verkehr zuständig. "Diese Tätigkeit hat mir viel Freude bereitet, insbesondere deshalb, weil es unter den Fraktionen zu großen Teilen von freundschaftlicher Zusammenarbeit geprägt war", so Sallinger.
Auch zum verstorbenen Altbürgermeister Karl Berger pflegte Sallinger ein freundschaftliches Verhältnis. "Ich war mit ihm nicht nur durch die tolle Zusammenarbeit in der Gemeinde, sondern auch privat freundschaftlich verbunden war."
Engagiert bei Blasmusik und Fasching
Sallinger war 43 Jahre aktiv bei der Glantaler Blasmusik, davon 14 als Obmann. 1991 folgte er dem Ruf der Politik und trat als Spitzenkandidat der SPÖ bei den Gemeinderatswahlen in Frauenstein an. Auch im Frauensteiner Fasching war Sallinger jahrelang aktiv. Im Vorjahr legte er seine Tätigkeit als Gildenchef und Obmann in jüngere Hände. "Der Erfolg des jungen Teams lässt mich heuer nach 12 Jahren befriedigt auch meine Arbeit als Akteur beenden."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.