Flattnitz
Wirtschaftskammer und Gemeinden wollen Skigebiet retten

WK-Bezirksobmann Walter Sabitzer (6. v. l.) und WK-Bezirksstellenleiter Robert Schratt (5. v. l.) luden zur Bürgermeister-Konferenz zur Rettung des Skibetriebs auf der Flattnitz.  | Foto: WKK
  • WK-Bezirksobmann Walter Sabitzer (6. v. l.) und WK-Bezirksstellenleiter Robert Schratt (5. v. l.) luden zur Bürgermeister-Konferenz zur Rettung des Skibetriebs auf der Flattnitz.
  • Foto: WKK
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Bei der von der WK-Bezirksstelle St. Veit und Obmann Walter Sabitzer initiierten Bürgermeister-Konferenz zur Rettung des Skibetriebs auf der Flattnitz herrschte Einigkeit: Es muss weitergehen! Eine Bürgerinitiative kann sich vorstellen, das Skigebiet zu übernehmen.

FLATTNITZ. Seit Monaten gibt es Berichte über eine mögliche Schließung des Skigebiets auf der Flattnitz: Mit Ende 2026 läuft die Konzession für den Sessellift aus. Zudem sieht ein Vertrag nach jahrelangen Rechtsstreitigkeiten mit dem Grundeigentümer vor, dass der Betrieb zu diesem Zeitpunkt eingestellt wird. Die beiden Schlepplifte wären davon nicht betroffen. Denkbar wäre auch der Bau eines neuen Verbindungsliftes zwischen den beiden Schleppliften.

Alle 12 Gemeinden dafür

Der St. Veiter WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer kämpft weiterhin für den Erhalt des Skigebiets: „Wir haben bereits monatelang konstruktive Unterstützung geleistet. Regionale Anliegen und Projekte wie der Skibetrieb auf der Flattnitz sowie das gesellschaftliche und politische Miteinander sind für uns als Wirtschaftskammer besonders wichtig. Ziel ist es, gemeinsam ein zukunftsfähiges Konzept auf die Beine zu stellen und ein erster wichtiger Schritt dazu ist uns bei der Bürgermeister-Konferenz gelungen. Jetzt sind jene am Zug, die Interesse haben, das Ruder in die Hand zu nehmen.“ Der politische Wille zur Rettung des Skibetriebs wurde abgefragt. Alle 12 anwesenden Gemeinden sprachen sich klar dafür aus. Die Stilllegung der Lifte könnte aber aufgrund fehlender finanzieller Mittel schon früher erfolgen. „Der jährliche Abgang ist nicht mehr tragbar“, sagte Bürgermeister Hans Fugger. „Die Gemeinde Glödnitz ist aber immer hinter dem Skigebiet Flattnitz gestanden und will es auch erhalten.“

Insolvenz nicht ausgeschlossen

Doch ohne Investor fehlt allerdings das Geld, nicht nur für den Betrieb und dringend notwendige Investitionen. Erst vor kurzem hat die Gemeinde mit Peter Urabl einen neuen Geschäftsführer für die Liftgesellschaft bestellt, nachdem der Vorgänger überraschend abgetreten ist. Eine Insolvenz abzuwenden, wird schwierig, sagt Urabl: „Es fehlt an Geld und wir haben eine sehr kurze Frist bis Ende August, um es aufzutreiben. Sonst muss die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bei Gericht beantragt werden. Das heißt aber nicht, dass es mit dem Skigebiet nicht weitergehen kann.“

Bürgerinitiative an Übernahme interessiert

Ulf Six, Sprecher der Bürgerinitiative, vertritt nach seinen eigenen Angaben 10.000 Menschen aus der Region: „Diese Menschen haben mir ihre Gedanken und Ängste erzählt. Aber auch viele Unternehmer befürchten Einbußen, wenn es das Skigebiet nicht mehr gibt. Arbeitsplätze in der Region gehen verloren. Die Infrastruktur ist entscheidend, damit die Betriebe auch in der Region bleiben und die Arbeitsplätze erhalten bleiben.“ Die Bürgerinitiative kann sich vorstellen, den Lift zu übernehmen und zu betreiben. Hinter der Bürgerinitiative stehen neben Privatpersonen auch zahlreiche Unternehmer:innen, die auch bereit sind, Geld in die Hand zu nehmen. Grundvoraussetzung ist aber eine durchdachte, betriebswirtschaftlich sinnvolle und nachhaltige Lösung.

Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA bis September jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Das Doppelsextett Velden tritt an gleich zwei „Fest der Stimmen“-Terminen auf.  | Foto: privat
5

Konzertreihe
„Fest der Stimmen“ – Kärntner Chormusik und Emotionen pur

Die Konzerte „Fest der Stimmen“ finden ab dem 5. September an elf Abenden verteilt auf ganz Kärnten statt. Mit dabei: Die RegionalMedien Kärnten als Medienpartner.  KÄRNTEN. Auch heuer werden die besten Chöre Kärntens (Gemischte, Männer- und Jugendchöre) sowie hochkarätige Musikgruppen und charmante Moderatoren den ganzen Herbst über zu Konzerten voller Musik, Emotion und gelebter Kultur einladen. Mit dieser Mischung wird jede der Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Highlight für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.