Der amtierende Kärntner Meister muss sich in der 3. Liga Süd behaupten.
Althofens Rhinos starten als Gejagte

Die Rhinos (Holzer, Hammerle, Horn, Bauer, Rainer und Neo-Coach Ressmann) können sich bereits über den ersten Sieg freuen. | Foto: EHC Althofen
2Bilder
  • Die Rhinos (Holzer, Hammerle, Horn, Bauer, Rainer und Neo-Coach Ressmann) können sich bereits über den ersten Sieg freuen.
  • Foto: EHC Althofen
  • hochgeladen von Rudi Lechner

ALTHOFEN (rl)."Die größte Änderung bei uns ist der neue Trainer", erzählt EHC Althofen-Obmann Karl Weitensfelder. Der Nachfolger von Meistertrainer Andreas Ullrich ist kein Unbekannter. Gerald Ressmann, selbst mehrfacher österreichischer Meister mit dem VSV und dem KAC steht heuer bei den Althofnern hinter der Bande. "Wir haben ja schon nach der letzten Saison gewusst, dass Andreas Ullrich aufhören möchte, so hatten wir genug Zeit nach einem geeigneten Nachfolger zu suchen", so Weitensfelder.

Rhinos-Kader
"Wir haben fast die gleiche Mannschaft wie beim Meistertitel", so der Obmann weiter, "neu ist nur, dass Torhüter Fabian Horn jetzt fix bei uns ist und als Stürmer konnten wir vom KAC noch Simon Hammerle verpflichten." Gernot Fally und Luca Rodiga, die beide zum Studium nach Graz gegangen sind und dort für die "Rattlesnakes" auf das Eis laufen stehen Neo-Trainer Ressmann nicht mehr zur Verfügung. Kapitän Gerald Lungkofler, Kevin Schabernig und David Struhar haben ihre Eislaufschuhe hingegen an den Nagel gehängt und ihre Karriere beendet.

Die neue Saison
"Die Gegner wollen heuer natürlich den Meister aus Althofen stürzen", lächelt Weitensfelder, "es wird also eine sehr schwere Saison, aber wir werden es den anderen Teams nicht leicht machen." Ein Platz unter den Top vier des Grunddurchgangs, also das Erreichen des Play Offs, ist das erklärte Ziel des Vereinsobmanns.

Auftakt nach Maß
Beim ersten Saisonspiel am Samstag gegen den EC Liwodruck Spittal lief es für die Kurstätter ganz nach Wunsch. "Wir hatten einen nervösen Start, aber das ist nach der langen Spielpause verständlich", erklärt Trainer Gerald Ressmann, "wir sind dann aber immer besser ins Spiel gekommen." Nach zwei ausgeglichenen Dritteln (0:0, 2:2) konnten die Rhinos schließlich im letzten Spielabschnitt alles klar machen und siegten 4:2. Die Treffer für Althofen erzeilten Maximilian Isopp, Florian Kurath und Martin Zeloth (2).

Die Rhinos (Holzer, Hammerle, Horn, Bauer, Rainer und Neo-Coach Ressmann) können sich bereits über den ersten Sieg freuen. | Foto: EHC Althofen
Der "Neue" hinter der Bande in Althofen: Trainer Gerald Ressmann. | Foto: EHC Althofen
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.