Interview
Katharina Truppe: "Zurück zu meinem ,Alles oder Nix' Stil"

"Kein Druck": Katharina Truppe hat in der Sommer-Vorbereitung ihre Lockerheit wiedergefunden | Foto: KK/Privat/Facebook
  • "Kein Druck": Katharina Truppe hat in der Sommer-Vorbereitung ihre Lockerheit wiedergefunden
  • Foto: KK/Privat/Facebook
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

Am Samstag (10.15 Uhr live in ORF 1) beginnt für die Slalom-Spezialisten im Ski-Weltcup die neue Saison. In Levi (Finnland) startet auch die Finkensteinerin Katharina Truppe. Im WOCHE-Interview spricht sie über ihre Fehler in der letzten Saison, ihre "Alles oder Nix Mentalität" und die Weltmeisterschaft in St. Moritz.

WOCHE: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Ergebnis im Riesentorlauf in Sölden?
KATHARINA TRUPPE: Letztes Jahr war im "Riesen" brutal der Hund drinnen. Nach der letzten Saison bin ich über den 17. Platz in Sölden sehr froh. Dass ich das mit Starnummer 58 erreichen konnte, war super. Ich bin noch nie mit so einer hohen Startnummer gefahren.

Bekommt der Riesentorlauf heuer mehr Aufmerksamkeit?
Ich habe natürlich mehr Riesentorlauf trainiert, will heuer wieder in die Top 30. Die Saison wird sicher schwer. Meine Hauptdisziplin bleibt aber der Slalom.

Wie steht es um die Slalom-Form?
Ich habe im Vergleich zur letzten Saison am Material einiges geändert, fahre jetzt ein anderes Ski-Modell und neue Schuhe. Das passt ganz gut. Auch im Training passen die Vergleiche mit den Teamkolleginnen. Jetzt heißt es Gas geben.

Woran haben Sie in der Vorbereitung besonders gearbeitet?
An meiner Professionalität und Qualität auf der Piste. Ich hatte oft Tage, an denen ich schlampig trainiert habe. Jetzt versuche ich wirklich in jedem Training und Rennen das Beste herauszuholen.

Wie steht es um den persönlichen Druck? Sie sind ja schon lange im Ski-Weltcup präsent?
Meine letzte Saison war nicht so gut. Das nimmt mir aber etwas den Druck. Ich habe über den Sommer wieder zu meiner Lockerheit von vor zwei Jahren gefunden, wo viele schon vom Durchbruch geredet haben. Vergangene Saison war ich am Start oft zu verkrampft. Ich will wieder zu meinem "Alles oder nix"-Stil zurückkommen - weil bremsen bringt auch nichts. 

Welche Rolle spielt dabei die Mentalität im Kopf?
Letztes Jahr ist alles zusammengekommen. Teilweise lag es an mir selbst, teilweise am Material. Ich war am Ende froh, dass die Saison vorbei war. 

Mit Carmen Thalmann hat Ihre beste Freundin im Sommer ihre Karriere beendet. Wie stark ist die Umstellung für Sie?
Natürlich war Carmen immer meine Bezugsperson im Weltcup mit der ich immer reden konnte. Mit meiner neuen Zimmerkollegin, Kathi Huber, verstehe ich mich auch sehr gut. Wir kennen uns schon seit unserem ersten Nachwuchsjahr im ÖSV. 

Zurück zum Weltcup: In Levi steht der erste Saison-Slalom an. Welche Erwartungen haben Sie?
In erster Linie möchte ich ins Ziel kommen. Letztes Jahr bin ich leider ausgeschieden. Ich kann mich noch erinnern, damals habe ich fast am Hang zu weinen angefangen. Heuer werde ich wieder alles geben, aber die Einfahrt in den Steilhang mehr mit Köpfchen fahren. 

Wo sehen Sie sich im Slalom-Weltcup?
Die Konkurrenz ist sehr groß. Die Norwegerinnen werden heuer sicher stark. Konkrete Ziele habe ich mir aber keine gesteckt. 

Und die WM?
Natürlich ist die Weltmeisterschaft ein Ziel. Dort liegt mein Fokus natürlich auf dem Slalom, im Riesentorlauf mache ich mir da keine Gedanken. Aber auch im Slalomteam wird es nicht einfach. Die interne Konkurrenz ist groß.

Interview: Stefan Plieschnig

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.