St. Veiter mischen um den Präsidenten mit

Unterstützung aus dem Bezirk St. Veit für Manfred Mertel: Martin Rauter und Ernst Komarek. | Foto: Triebnig
  • Unterstützung aus dem Bezirk St. Veit für Manfred Mertel: Martin Rauter und Ernst Komarek.
  • Foto: Triebnig
  • hochgeladen von Rudi Lechner

ST. VEIT. Nachdem der Althofener Klaus Mitterdorfer im Vorjahr das Amt des Kärntner Fußballpräsidenten mit dem des ÖFB Präsidenten getauscht hat, sind bei der nächsten Wahl zum KFV-Präsidenten wieder zwei Männer aus dem Bezirk St. Veit mit von der Partie. Ernst Komarek und Martin Rauter werden im Team von Manfred Mertel dabei sein und den ehemaligen Fußballprofi (unter anderem GAK, VOEST Linz, Austria Salzburg) unterstützen. Gegner im Kampf um den Chefsessel ist der derzeitige Präsident Martin Mutz, der die Geschäfte von Mitterdorfer im Sommer übernommen hat.

Unterstützung für Fußball-Ikone
"Ich kenne Mertel schon sehr lange und weiß, wie sportbegeistert er ist", erzählt Martin Rauter, "außerdem verfügt er über sehr viel Erfahrung im Fußballbereich." Rauter, der bereits Mitglied im KFV-Finanzreferat und im KFV-Strafausschuss ist, war selbst Kärntner Meister mit dem FC St. Veit und will nach seiner aktiven Laufbahn auch als Schriftführer des Landesverbandes dem Kärntner Fußball erhalten bleiben. Ebenso verweist Ernst Komarek auf die fachliche Kompetenz des Kandidaten Mertel und seines Teams. "Manfred Mertel ist in Kärnten ja sowieso eine echte Fußballikone, aber jeder in seinem Team ist dem Fußball eng verbunden und bringt die nötige fachliche Erfahrung mit", so Komarek, der als Steuerberater und zertifizierter Vereinsrechtsexperte dem Verband als Finanzreferent zur Verfügung stehen möchte. Vor allem fordert Komarek ein nachhaltiges Fußballkonzept für Kärnten. "Wir haben zwar zwei Vereine in der Admiral Bundesliga, aber in der zweiten Liga keinen und in der Regionalliga hinken die Kärntner Vereine hinterher", so der ehemalige Spieler, "da ist es erst einmal ganz wichtig das Ausbildungswesen und die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen zu fördern."
Bei der Hauptversammlung im März entscheiden die Kärntner und Osttiroler Fußballvereine, wer das Rennen um die Präsidentschaft machen wird.

Team Mertel

Manfred Mertel (Präsident), Christine Gaggl (Vizepräsidentin), Erwin Svensek (Vizepräsident), Martin Pöck (Vizepräsident), Martin Rauter (Schriftführer), Ernst Komarek (Finanzreferent), Benjamin Dellacher (Vorsitzender Strafausschuss), Gerhard Lesjak (Vorsitzender Protestsenat), Oliver Lorber (Vorsitzender Kontrollausschuss), sowie Ulrich Krassnig und Philipp Glanzer (Rechnungsprüfer).
Weiters im Team: Klaus Thuller, Dietmar Triebnig, Mario Brenter, Manuel Vaschauner und Mario Gappnig.

Anzeige
Neben Steckerlfisch gibt's beim Fischfest viele köstliche traditionelle und neue Fischspezialitäten. | Foto: MBN Tourismus/Michael Plakolb
3

12. Juli ab 10 Uhr
21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das Fischfest in Feld am See, das heuer bereits zum 21. Mal stattfindet. Gastronomen, Vereine und Fischzüchter servieren Klassiker wie Steckerlfisch und Kärntna Låxn ebenso wie moderne Kreationen. Rund eine Tonne Fisch aus regionalen Zuchtbetrieben und dem Millstätter See werden verarbeitet. Kulinarischer Höhepunkt ist das Fischfest am Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr rund um den Kirchenplatz...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.