Beton ist ihr Spezialgebiet

- Stark im Beton-Geschäft: Josef, Bernhard und Christoph Wolte
- hochgeladen von Peter Lindner
Das Betonwerk Wolte in St. Veit hat eine ereignisreiche Geschichte hinter sich.
ST. VEIT. Beton muss nicht immer die graue, langweilige Masse sein, die man sich unter diesem Begriff vorstellen möchte. Davon kann man sich schon überzeugen, wenn man den Vorplatz des Betonwerks Wolte in St. Veit betritt: Verzierte Blumentröge, Brunnen mit feiner Musterung und Pflastersteine, die gar nicht nach Beton, sondern nach Natursteinen aussehen liegen hier. Mittendrin steht Seniorchef Josef Wolte mit seinen Söhnen Bernhard und Christoph, die schon längst in die Firma eingestiegen sind.
"Mein Vater, Franz Wolte, hat die Firma vor 62 Jahren in St. Donat gegründet", erzählt Josef Wolte. Damals wurden vornehmlich Betonfenster hergestellt - damals der angesagteste Trend. Doch womit man damals angefangen hat, setzte man im Lauf der Jahre immer weiter fort: Man bleibt immer am Puls der Zeit. Und so kommt es, dass man immer wieder umsattelte und sich heute auf ein Geschäftsfeld konzentriert, mit dem man genau den Nerv der Zeit trifft: Die Produktion von Produkten zur Gartengestaltung. Und da ist das Sortiment breit: Blumentröge, Brunnen, Pflastersteine, Zauneinfassungen oder Dekorationsgegenstände werden am 10.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände am Bahnweg hergestellt. Bis zu zwölf Arbeitsplätze gibt es hier.
"Die Produkte, die wir herstellen, sind nicht mit Industriebeton-Produkten zu vergleichen. Wir sind wirklich noch ein Handwerksbetrieb, der aus Zement, Splitt und Sand die verschiedensten Produkte formt", sagt Josef Wolte. Diese Produkte werden dann über Baustoffhändler und Lagerhäuser vertrieben.
Wo liegen die Trends, wenn es um Produkte aus Beton geht? Die Woltes deuten auf einen Blumentrog, der auf den ersten Blick aussieht, wie aus Holz gefertigt - erst auf den zweiten Blick sieht man, dass es sich nur um eine geschickt geformte Betonverkleidung handelt. Josef Wolte: "Der Beton-Look wird immer beliebter - eine moderne Lösung für den Garten."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.