Messe Klagenfurt: Betriebe des Görtschitztales dürfen kostenlos ausstellen

Brettljause mit Görtschitztaler Produkten: Bei der Messe in Klagenfurt erhalten die Betriebe einen kostenlosen Standplatz | Foto: KK
  • <b>Brettljause mit </b>Görtschitztaler Produkten: Bei der Messe in Klagenfurt erhalten die Betriebe einen kostenlosen Standplatz
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Bettina Knafl

GÖRTSCHITZTAL. Das Genussland Kärnten wird bei der Herbstmesse von 16. bis 20. September in einer Halle Kärntens Kulinarik und Produzenten präsentieren. „Wir setzen heuer einen Schwerpunkt für das Görtschitztal. Direktvermarkter und Touristiker können vor Ort die Menschen von ihren Produkten überzeugen. Sie zahlen keine Standgebühr", sagt Agrarlandesrat Christian Benger.

Gute Plattform für Betriebe
Die Messe mit rund 58.000 Besuchern sei laut Benger eine hervorragende Plattform für die Landwirte und Touristiker, auf die Vorzüge des Görtschitztales aufmerksam zu machen.
Vor allem für die Direktvermarkter sei es nach dem Umweltskandal schwer, ihre Produkte an die Konsumenten zu bringen.
"Zumal das Hauptaugenmerk der Messebesucher auf dem Thema Kulinarik liegt", weist Benger hin. Die Genussland Halle belege damit die existenzielle Partnerschaft zwischen Konsumenten und Produzenten. Landwirte und Touristiker aus dem Görtschitzal sollen sich beim Regionalmanagement Mittelkärnten, bei Andreas Duller melden oder direkt beim Genussland Kärnten. „Das ist notwendig, damit organisatorisch alles klappt“, so Benger.

Solidarität mit den Bauern

Nur der heimische Konsum könne auch die Wertschöpfung im Land sichern. Denn hinter jedem Produkt, hinter jeder Salami, hinter jedem Brot stecken Arbeitsplätze, Lehrstellen, Investitionen und damit ein Wirtschaftskreislauf.
„Wir können die Solidarität mit unseren Bauern bekunden, indem wir die heimischen Produkte allen anderen vorziehen. Die Landwirtschaft in Kärnten sichert alleine 80.000 Arbeitsplätze!".

Zur Info

Von 16. bis 20. September findet die Messe in Klagenfurt statt.
Landwirte und Touristiker aus dem Görtschitztal könne sich beim Regionalmanagement Mittelkärnten informieren: Tel.: 04212/ 45 607.

Greenpeace überprüfte alle österreichischen Zementwerke

Nach dem HCB-Skandal hat Greenpeace alle acht österreichischen Zementwerke unter die Lupe genommen. Die gute Nachricht: Die Umweltchemiker stießen auf keinen erneuten Umweltskandal. Aber: „Viele Abfälle sind unklar definiert und die Auflagen für problematische Schadstoffe nicht streng genug. Die Verwertung von Abfällen intransparent", kritisiert Greenpeace-Chemiker Herwig Schuster.
Er fordert einen strengeren Umgang, was Regelungen, Prüfungen und Transparenz betrifft: „Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen ein Verbot des Einsatzes besonders problematischer Abfälle wie PVC, strengere Auflagen der Behörden beim Einsatz von Abfallarten, spezifische Rauchgasmessungen beim Einsatz von kritischen Abfällen sowie eine konsequente Eingangskontrolle durch die Zementwerke."

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.