Genussland Kärnten

Beiträge zum Thema Genussland Kärnten

Am 16. Oktober 2025 wird der Tag der Kärntner Lebensmittel gefeiert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Lumixera
Video

"Tag der Kärntner Lebensmittel"
Es geht um mehr als regionale Ernährung

Ernährung ist mehr als bloße Nahrungsaufnahme: Sie ist Ausdruck von Kultur, von Verantwortung gegenüber Natur und Produzenten sowie von Zusammenhalt in der Gesellschaft. Wer regionale Lebensmittel kauft und genießt, stärkt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Lebensqualität und Zukunft Kärntens. KÄRNTEN. "Essen bringt Menschen zusammen" - das wird auch in Kärnten spürbar. Am 16. Oktober dieses Jahres wird im Zuge des internationalen Welternährungs- und Weltbrottages der Tag der...

Die teilnehmenden Pilotbetriebe wurden von den Initiatoren ausgezeichnet. | Foto: MeinBezirk.at
23

Authentisch und echt – „zertifiziert serviert“
Pilotregion startet mit Kärnten Frühstück

Frische Eier vom Bauernhof statt Rührei aus dem Tetrapack, mit Leidenschaft produzierter Käse anstatt Schummelkäse aus dem Ausland, Qualitätshonig von den Kärntner Imkern anstatt industrieller Honigprodukte.  KÄRNTEN. Um diesen regionalen Genuss am Morgen erlebbar zu machen, haben das Genussland Kärnten und die Tourismusregion Millstätter See-Bad Kleinkirchheim-Nockberge (MBN) die neue Zertifizierung „Kärnten Frühstück“ ins Leben gerufen. Beim Pressefrühstück in der Pension Linder in Seeboden...

Welches ist Ihr Lieblingsprodukt? Wer mitmacht, hat die Chance auf großartige Preise! | Foto: Kampitsch
4

„Mein Kärntner Lieblingsprodukt“
Genussland Kärnten sucht Ihre Lieblingsprodukte

Unter dem Motto „Mein Kärntner Lieblingsprodukt“ macht sich das Genussland Kärnten auf die Suche nach den beliebtesten Lebensmitteln – bei den Kärntner Genuss Wirten, den Genussland Kärnten Handelspartnern und bei zahlreichen Influencern im Land und auch bei Ihnen. Was ist Ihr Kärntner Lieblingsprodukt?“ Knuspriges Brot, würziger Speck, Kärntner Nudeln – oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Das Genussland Kärnten begibt sich gemeinsam mit seinen Genussland Kärnten Produzenten, den...

Genussland Kärnten Botschafter Marco Krainer, Jakob Kohlweiß von der Kaslabn, Katrin Hafner alias katrininthekitchen, Genussland Kärnten Geschäftsführerin Sandra Käfer, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, Landeshauptmannstellvertreterin Martin Gruber, Catrin Ferrari-Brunnenfeld alias cookingcatrin, Johann Poganitsch von der Fischzucht Poganitsch und Martin Hudelist vom Hambrusch. | Foto: Nicolas Zangerle
7

Fisch, Brot und Co.
Genussland Kärnten sucht nach dem Lieblingsprodukt

Im Rahmen der Herbstmesse fand am heutigen Freitag die Auftaktveranstaltung zu den Kärntner Genuss-Wochen statt. Unter dem Motto "Mein Kärntner Lieblingsprodukt" laden ab sofort 18 ausgewählte Kärntner Genuss Wirte zu kulinarischen Entdeckungsreisen ein. Im Mittelpunkt stehen dabei regionale Spezialitäten – vom Kärntner Fisch über Hadn bis hin zu Kürbis und Speck. KÄRNTEN. Zum Auftakt präsentierten Genuss Wirte gemeinsam mit Influencern, Genussland Kärnten-Obfrau Petra Pobaschnig und...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Freuen sich über das 10-Jahr-Jubiläum Anna, Gregor Poscharnig, Christian, Barbara und Christina Wakonig
Video 12

Klagenfurt
Diese Hofgreißlerei zündet den Regionalitätsturbo 2.0

Das  10-Jahr-Jubiläum von "Wakonig's HofgreißlerEi" wird mit einer Ausweitung der Öffnungszeiten und einer bunten Vielfalt an 100 Prozent regionalen Schmankerln gefeiert. Im Norden von Klagenfurt kann sich jeder täglich ab sofort mit Produkten aus der Region im neuen Hybridmarkt eindecken. KLAGENFURT. Herzlichkeit, Bodenständigkeit und Gastfreundschaft – dafür steht die Familie Wakonig, die seit zehn Jahren "Wakonig's HofgreißlerEi" im Norden von Klagenfurt betreibt. Ihr Hofladen hat sich...

Hülsenfrüchte wie zum Beispiel Kichererbsen liefern viel Protein, Vitamine und Ballaststoffe - und das ganze bei wenig Fett. | Foto: Martin Hofmann (3)
5

Superfood Hülsenfrüchte
Mit gesunder Ernährung Krankheiten vorbeugen

Am 10. Februar ist der Internationale Tag der Hülsenfrüchte – ein guter Zeitpunkt, die äußerst gesunden Lebensmittel in den Fokus zu stellen. ST. VEIT. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag, um auf den wertvollen Beitrag der Hülsenfrüchte im Hinblick auf eine nachhaltige Landwirtschaft hinzuweisen. Somit werden immer öfter auf unseren heimischen Feldern Sojabohnen oder auch Kichererbsen angebaut. Viel Eiweiß, wenig Fett Was macht nun Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen, Kichererbsen, Sojabohnen und...

Foto: MeinBezirk.at
47

Klagenfurt
Genussland Kärnten hatte jede Menge zu feiern

Auf der Agrarmesse feierte das Genussland Kärnten sein 15-jähriges Bestehen und zeichnete dabei auch die Genusshelden 2025 aus. 250 Gäste ließen sich das Spektakel nicht entgehen.  KLAGENFURT. Im Genussland Kärnten gibt es allen Grund zu feiern: Neben dem 15-jährigen Jubiläum wurden auf der Agrarmesse auch die Genusshelden 2025 gefeiert. Die Auszeichnung "Innovativer Produzent" ging in diesem Jahr an die Familie Striedner vom Wunderhof in Förolach. Mit großer Leidenschaft und Herzblut widmet...

Genussland-Kärnten-Geschäftsführerim Sandra Käfer mit Hummus-Broten. Die Kirchererbsen für den veganen Aufstrich werden am Krappfeld angebaut. | Foto: MeinBezirk
Video 7

15-Jahr-Jubiläum
Genussland Kärnten Produzenten gehen mit Vegan-Trend

Zum 15-jährigen Jubiläum der Marke Genussland Kärnten beauftragte das Land Kärnten in Zusammenarbeit mit dem Kärntner Agrarmarketing die Durchführung einer exklusiven Erhebung zur Marke.  Das Genussland Kärnten geht mit seinen mehr als 400 Produzenten einen Weg, der sich aus einem Mix von Tradition und Moderne auszeichnet. Influencer und Food-Blogger sollen die Kärntner Kulinarik beim jüngeren Publikum etablieren. KÄRNTEN. Ein geschmeidiger Glundnerkäse, ein fruchtiger Apfelsaft oder eine...

Anzeige
Regionale Produkte auf der Brauchtumsmesse verkosten.  | Foto: Martin Hoffmann
4

Genussland Kärnten auf der Brauchtumsmesse
Regionale Produkte und eine Pop Up - Kärntner Kuchl

Die Genussland Kärnten Produzenten und Manufakturen stellen täglich köstliche Lebensmittel nach alter Tradition her, interpretieren diese neu und tüfteln immer an ihrer Produktpalette. Genau diese Lebensmittel können nun auf der Brauchtumsmesse in Klagenfurt verköstigt werden.  KÄRNTEN, KLAGENFURT. Vom 15. bis 17. November findet in der Klagenfurter Messehalle wieder die Brauchtumsmesse statt. Die Brauchtumshalle 4 (Messehalle 4) wird dabei zum Treffpunkt für Brauchtum und Familien. Hier kann...

Anzeige
Martin und Karin Gfrerer zählen mit ihrem "Wiesenei"-Betrieb am Fuße der Burd Landskron zu den regionalen Ei-Versorgern in Kärnten. | Foto: Gfrerer
2 25

Genussland-Kärnten-Betriebe im Porträt
Zum Welt-Ei-Tag: Huhn und Ei in Kärnten

Der Welt-Ei-Tag findet jeweils am zweiten Freitag im Oktober statt und soll auf das Ei aufmerksam machen. Die Genussland-Kärnten-Eier sind mehr als nur eine Zutat – sie sind ein Bekenntnis zur Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit. Die Hühner werden artgerecht gehalten und ernähren sich von hochwertigem Futter, das teilweise aus regionalem Anbau stammt. Das Bekenntnis zu hoher Qualität zeigt sich nicht nur in der artgerechten Haltung, sondern auch in der sorgfältigen Verarbeitung. Jedes Ei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Gustieren, flanieren und genießen – auf der Herbstmesse erwartet dich ein buntes
Potpourri an regionalen Lebensmitteln. | Foto: Genussland Kärnten/Jannine Töglhofer
1 Video

Genussland Kärnten
Genuss aus Kärnten auf der Herbstmesse

Eine Sinnesreise durch die Welt der regionalen Delikatessen – so präsentiert sich das Genussland Kärnten auch heuer wieder in der Kulinarikhalle 4 auf der Klagenfurter Herbstmesse von 11. bis 15. September! Gustieren, erleben, und genießen! Heuer mit Kinderprogramm! KLAGENFURT. Handwerklich gefertigtem Käse, feine Salami von Kärntens Salamikönig, süße Eisspezialitäten, exquisite Mehlwurmköstlichkeiten und raffinierten Kärntner Kasnudel-Spezialitäten – all das gibt es beim Genussmarkt in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Familie Errath bietet saisonales Gemüse wie aus dem guten Hausgarten an.  | Foto: Familie Errath
13

Errath Feldgemüse
Saisonales Gemüse wie aus dem guten Hausgarten

Das Genussland Kärnten präsentiert: das Gemüse der Familie Errath aus Pichling in St. Stefan im Lavanttal (zwischen St. Andrä und Wolfsberg) wird mit viel Liebe und Schweiß angebaut, gehegt, gepflegt, von Hand vom Unkraut befreit und überzeugt dadurch mit bester Qualität – so geht Genuss aus Kärnten. PICHLING, LAVANTTAL. Schon seit 2010 bauen Karin und Karl-Gregor Errath gemeinsam mit ihren drei Kindern Georg, Sandra und Eva auf ihren Äckern Gemüse an und bieten saisonal alles an, was sich auch...

Anzeige
In der Kärntner Früchtewelt haben aktuell die Heidelbeeren Hochsaison. | Foto: Kärntner Früchtewelt
1 4

Genussland Kärnten
Am besten selbstgepflückt: Beeren aus Kärnten

Sommer, Sonne, Beerensaison: Bei diesen Genussland Kärnten Produzenten steht das Selbstpflücken im Vordergrund. FELDKIRCHEN. EBENTHAL. Im Beerengarten Feldkirchen und in der Kärntner Früchtewelt in Ebenthal bei Klagenfurt haben aktuell wieder schmackhafte Beeren Hochsaison. So wachsen jetzt in Feldkirchen rote Ribisel und in Ebenthal sind die Heidelbeeren der Verkaufshit. Genussland Kärnten garantiert dabei heimische Qualität. Die Beeren aus Feldkirchen und Ebenthal wachsen vor Ort und sind...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: (c) hlwspittal 2024, Scherzer
2 10

Schülerinnen der HLW Spittal trumpften auf...
HLW Spittal - Mitwirkung am Genussland-Kärnten-Bowl-Wettbewerb

Genuss-Schule stellt sich Kärnten Genussland Wettbewerb Spittal, Villach. Perfekt getimed zum "tatsächlichen" Frühlingsbeginn 2024 verzauberten die eingereichten Rezepte der HLW Spittal beim Genussland Kärnten Bowl-Wettbewerb Gäste und Jurymitglieder für das Ausscheidungsfinale. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Vorausscheidung des kärntenweit ausgeschriebenen Kulinarik-Wettbewerbs durfte sich die HLW Spittal am Donnerstag, 18.4.2024 mit zwei Schülerinnen der 2. Klasse Fachschule für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Gewinnerinen Viktoria Raunegger und Anna Pucher vom Bildungszentrum Litzlhof (Mitte) und Birgit Kohlmaier, Genussland Kärnten Geschäftsführerin Madlen Stele, Urlaub am Bauerhof Obmannstellvertreterin Sonja Paul, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber und Marcel Wernig, BZ Litzlhof | Foto: www.marygoodfoto.com
1 Video 8

Made in Carinthia
Genuss-Schulen wagten sich an regionale Bowls

Genüsslicher wird es nicht! "Die Genussland Kärnten Bowl 2024" mit 15 Teilnehmern war ein voller Erfolg. Heuer kommt die beste regionale Bowl aus der Mölltalleitn. VILLACH, KÄRNTEN. Egal ob mit Fisch, Fleisch, vegan oder auch süß. Für schmackhafte Sch(l)üsselmomente sorgten die Schülerinnen und Schüler der Kärntner Genuss Schulen mit ihrenbunten Bowls beim Finale des Schulwettbewerbs.  Gestern kochten sie groß - und vor allem mit regionalen Zutaten auf. Mölltalleitn-Bowl überzeugte die Jury15...

  • Kärnten
  • Villach
  • Mag. Stephan Fugger
Auch die landwirtschaftlichen Fachschulen sind im neuen Genusswegweiser zu finden. | Foto: Kärntner Agrarmarketing "KAM"
7

Kulinarische Reise durch Kärnten
Der neue Genusswegweiser ist erhältlich

Das Genussland Kärnten hat den Genusswegweiser neu aufgelegt. Interessierte können im Wegweiser 1160 qualitäts- und herkunftsgesicherte Produkte von über 420 Genussland Kärnten Produzenten entdecken. Eine der Neuerungen ist auch eine Genusslandkarte, die einen Überblick über die Vielfalt an Genuss Wirten und Handelspartner verschafft. KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten - Netzwerk verfolgt seit knapp 15 Jahren eine Mission: regionale qualitätsgesicherte Lebensmittel und Produkte sowie veredelte...

Petra Pobaschnig ist Obfrau von Gutes vom Bauernhof, vom Genussland Kärnten, die 1. Bio-Award-Gewinnerin und feierte vor kurzem 10 Jahre Krappfelder Eis.
5

Liebe und Leidenschaft prägen den Karriereweg

KAPPEL AM KRAPPFELD (clh). Petra Pobaschnig ist Obfrau von Gutes von Bauernhof, vom Genussland Kärnten, Kärntens 1. Bio-Award-Gewinnerin und feierte vor kurzem am "Jörgele-Hof" in Zeindorf das 10-Jahr-Jubiläum von Krappfelder Eis. Ein Portrait über eine starke Frau, deren Handeln von Liebe und Leidenschaft geprägt ist.  Fragt man Petra Pobaschnig, wie man auf die Idee kommt, Eis zu produzieren, schmunzelt sie: "Es war aus Liebe zu meinem Mann Bernd. Er liebt Eis über alles, musste aber damals...

Barbara Wakonig übergab das Zepter an die neue Obfrau Petra Pobaschnig | Foto: Genussland Kärnten/Jannine Töglhofer
4

Nach zehn Jahren
Zepterübergabe im Genussland Kärnten

Die bisherige Obfrau des Genussland Kärnten, Barbara Wakonig, sagt nach zehn Jahren "Servus" und übergibt die Funktion an Petra Pobaschnig.  KÄRNTEN. 14 Jahre in der Organisation und zehn Jahre davon als Obfrau war Barbara Wakonigim Genussland Kärnten tätig und hat dieses geprägt wie kein anderer. Unter ihrer Führung entwickelte sich der Verein zu einer nicht mehr wegzudenkenden Marke in Kärnten, die vor allem Vertrauen für regionale Produkte und das traditionelle Handwerk schafft. Nun...

Slow Food Kärnten
Gemeinsame Kochen mit Spitzenkoch Stefan Lastin

Slow Food Kärnten besuchte die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad Villach. VILLACH. Die Slow Food Cooks Alliance und das Genussland Kärnten besuchten Mitte Aprildie Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad Villach. Es wurde gemeinsam mit einer 3. Koch-Abschlussklasse und einer 4. Koch-Kellner-Abschlussklasse gekocht. Slow Food GedankeDas Projekt, das die FBS Warmbad-Villach als zertifizierte Genussschule und Slow-Food-Partnerschule initiierte, hatte das gemeinsame Kochen der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Larissa Bugelnig

Genussland Kärnten
ADEG Filippitsch in Hermagor wird ausgezeichnet

Auf der Agrarmesse wurden auch wieder einige Betriebe und Unternehmen des Genusslandes Kärnten ausgezeichnet. HERMAGOR. Im Zuge der Kärntner Agrarmesse wurde heuer auch die Erfolgsgeschichte des Genusslandes Kärnten ausgezeichnet. Auch in Hermagor darf man sich über eine Ehrung freuen. Über den Titel "Genussland Kärnten Handelspartner des Jahrs 2023/24" freut sich Christian Filippitsch vom ADEG Filippitsch in Hermagor. Im schmuckenADEG-Geschäft im Herzen der Wulfeniastadt wird Regionalität...

Barbara Wakonig und Landesrat Martin Gruber überreichten die Auszeichnung an Anna Tauschitz. | Foto: Genussland Kärnten
1

Innovativ
Klagenfurter Paar baut Inkawurzeln, Tomatillos und Melonen an

Im Rahmen der Agrarmesse in Klagenfurt verlieh das Genussland Kärnten einen Sonderpreis für Innovation an die Familie Tauschitz aus Hörtendorf. KLAGENFURT. In sieben Kategorien wurden langjährige Partner, bemerkenswerte Personen und außergewöhnliche Betriebe vor den Vorhang geholt und für ihre Leistungen geehrt. Sonderpreis für InnovationInkawurzeln, Tomatillos oder Melonen – keine typischen Pflanzen, die man hier in Kärnten findet.Außer bei Familie Tauschitz in Hörtendorf bei Klagenfurt. Hier...

Aus St. Egyden
Familienbetrieb ist "Genussland Kärnten Produzent" des Jahres

Der St. Egydener Betrieb Mischkulnig wurde im Rahmen der Agrarmesse in Klagenfurt zum "Genussland Kärnten Produzent" des Jahres gekürt. KLAGENFURT/VILLACH-LAND. In sieben Kategorien wurden langjährige Partner, bemerkenswerte Personen und außergewöhnliche Betriebe vor den Vorhang geholt und für ihre Leistungen geehrt. "Genussland Kärnten Produzent" des JahresDie Familie Mischkulnig aus St. Egyden bei Velden darf sich über die Auszeichnung „Genussland Kärnten Produzentdes Jahres 2023/24"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.