LFS Althofen

Beiträge zum Thema LFS Althofen

Schulleiter Sebastian Auernig, Vizepräsident der Rostockschen Stiftung Roman Linder, die Jahrgangsbesten Melissa Radauer und Natalie Spörk und Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber | Foto: LFS Althofen
1 5

LFS Althofen
Die Facharbeiterbriefe wurden feierlich überreicht

In festlichem Rahmen wurden am Schulgut Weindorf die Facharbeiterbriefe an die Absolventinnen und Absolventen der LFS Althofen überreicht. ALTHOFEN. Zahlreiche Ehrengäste, Eltern und Lehrkräfte begleiteten diesen besonderen Tag und würdigten die Leistungen der jungen Menschen, die damit einen wichtigen Meilenstein auf ihrem Bildungsweg erreichten. Verantwortung im Einklang mit der Natur Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber hob in seiner Ansprache die besondere Bedeutung der Ausbildung...

LHSTV Martin Gruber, Vizepräsident KR Roman Linder übergeben mit Direktor Sebastian Auernig den Preis an die Jahrgangsbesten Melissa Radauer und Natalie Spörk.
11

Feierlicher Abschluss
Absolventen der LFS – kompetent, engagiert, zukunftsfit

In festlichem Rahmen wurden am Schulgut Weindorf die Facharbeiterbriefe an die Absolvent:innen der LFS Althofen überreicht. Zahlreiche Ehrengäste, Eltern und Lehrkräfte begleiteten diesen besonderen Tag und würdigten die Leistungen der jungen Menschen, die damit einen wichtigen Meilenstein auf ihrem Bildungsweg erreichten. Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber hob in seiner Ansprache die besondere Bedeutung der Ausbildung hervor. „Unsere Fachschulen vermitteln weit mehr als nur...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

LFS Althofen Pflichtpraktikum
Europa erleben mit Erasmus plus

Mit dem Ende des Schuljahres beginnt für die Schüler der LFS Althofen ein prägender Abschnitt: das Pflichtpraktikum. ALTHOFEN. Es bietet die Gelegenheit, das in der Schule erlernte Wissen in der realen Arbeitswelt anzuwenden, zu vertiefen und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Internationale Erfahrung Ob in der Region oder über Landesgrenzen hinaus – die Jugendlichen haben vielfältige Optionen, einen geeigneten Betrieb zu wählen. Durch das schuleigene Erasmus+ Projekt entscheiden...

LFS fördert Weitblick
LFS-Praktikum: Europa erleben mit Erasmus+

Mit dem Ende des Schuljahres beginnt für die Schülerinnen und Schüler der LFS Althofen ein prägender Abschnitt: das Pflichtpraktikum. Es bietet die Gelegenheit, das in der Schule erlernte Wissen in der realen Arbeitswelt anzuwenden, zu vertiefen und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Ob in der Region oder über Landesgrenzen hinaus – die Jugendlichen haben vielfältige Optionen, einen geeigneten Betrieb zu wählen. Durch das schuleigene Erasmus+ Projekt entscheiden sich auch heuer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Turnier der LW Fachschulen
LFS Althofen ist Fußball-Bundesmeister

In Hollabrunn fand das diesjährige bundesweite Fußballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. ALTHOFEN, BEZIRK FELDKIRCHEN. Als Landessieger und Titelverteidiger qualifizierte sich das Fußballteam der LFS Althofen für dieses Turnier. Die Freude war groß, als die Mannschaft zum dritten Mal in Folge den Sieg nach Althofen holte. Perfekt abgeliefertMit einer beeindruckenden sportlichen Leistung und ausgeprägtem Teamgeist sicherten sie sich den Staatsmeistertitel. Die Spieler setzten...

LFS Althofen glänzt mit prämierten Schülerprodukten

Die LFS Althofen darf sich über besondere Erfolge bei zwei Prämierungen freuen. Produkte wie Brot und Obstgetränke bzw. Essige wurden ausgezeichnet ALTHOFEN. Bei der Brotprämierung der Kärntner Direktvermarkter überzeugten die selbst hergestellten Produkte auf ganzer Linie: Das „Althofner Hausbrot“ wurde mit Gold, das „Rubinbrot“ – verfeinert mit farbgebender roter Rübe – mit Silber ausgezeichnet. Gold, Silber und Bronze Auch bei der Alpen-Adria-Verkostung sowie der Kärntner Landesverkostung...

Ausgezeichnet bei Prämierungen
LFS Althofen glänzt mit prämierten Schülerprodukten

Die LFS Althofen darf sich über besondere Erfolge bei zwei Prämierungen freuen: Bei der Brotprämierung der Kärntner Direktvermarkter überzeugten die selbst hergestellten Produkte auf ganzer Linie: Das „Althofner Hausbrot“ wurde mit Gold, das „Rubinbrot“ – verfeinert mit farbgebender roter Rübe – mit Silber ausgezeichnet. Auch bei der Alpen-Adria-Verkostung sowie der Kärntner Landesverkostung für Obstweine, Säfte, Essige, Brände und Liköre konnte die Schule eindrucksvoll punkten: Insgesamt 3 Mal...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Landwirtschaftliche Fachschule
Mit Tempo 500 zum Facharbeiter

An der Landwirtschaftlichen Fachschule in Althofen wird auch Erwachsenenbildung großgeschrieben - nächster Infoabend am 10. Juni.  ALTHOFEN. In der Abendschule der LFS Althofen, haben jene Personen, die ein besonderes Interesse an Landwirtschaft haben, oder einen Facharbeiterbrief erhalten wollen, die Möglichkeit diese Ausbildung zu absolvieren. In 500 Stunden gibt es eine solide Grundausbildung in der Land- und Forstwirtschaft. Den Abschluss bildet die Prüfung zum landwirtschaftlichen...

Nach dem Landessieg
LFS Althofen ist wiederholt Fußball-Bundesmeister

In Hollabrunn fand das diesjährige bundesweite Fußballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. ALTHOFEN. Als Landessieger und Titelverteidiger qualifizierte sich das Fußballteam der LFS Althofen für dieses Turnier. Die Freude war groß, als die Mannschaft zum dritten Mal in Folge den Sieg nach Althofen holte. Mit einer beeindruckenden sportlichen Leistung und ausgeprägtem Teamgeist sicherten sie sich den Staatsmeistertitel. Großartiges Team Die Spieler setzten sich gegen rund 200...

Das gemeinsame, kreative Werken bereitete sichtlich Spaß. | Foto: LFS Althofen
3

Generationenprojekt
LFS Schüler bringen Osterfreude in Pflegeheim

Gemeinsames Palmbuschen binden verbindet Generationen - Ein Projekt von LFS Althofen, Haus Suavitas und Lionsclub Althofen Hemmaland. ALTHOFEN, FRIESACH. Tradition, Gemeinschaft und gelebte Herzlichkeit standen im Mittelpunkt eines besonderen Projekts der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheims Haus Suavitas banden Schülerinnen und Schüler traditionelle Palmbuschen – ein lebendiger Osterbrauch, der Freude bereitet und Generationen...

Das gemeinsame, kreative Binden bereitete sichtlich Spaß.
1 1 23

LFS Althofen lebt Kooperation
Palmbuschen binden verbindet Generationen

Tradition, Gemeinschaft und gelebte Herzlichkeit standen im Mittelpunkt eines besonderen Projekts der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheims Haus Suavitas banden Schülerinnen und Schüler traditionelle Palmbuschen – ein lebendiger Osterbrauch, der Freude bereitet und Generationen miteinander verbindet. In wertschätzender Atmosphäre arbeiteten Jung und Alt Seite an Seite. Dabei entstanden nicht nur kunstvoll gebundene Palmbuschen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Vertrauenslehrkräfte an der LFS Althofen
Gemeinsam für ein starkes Miteinander

An der LFS Althofen stehen die Schülerinnen und Schüler nicht nur im Mittelpunkt des Unterrichts, sondern werden auch als Menschen mit ihren individuellen Anliegen, Sorgen und Herausforderungen wahrgenommen. Um sie bestmöglich zu begleiten, gibt es am Standort zwei speziell ausgebildete Vertrauenslehrkräfte: Karola Bergmann und Harald Bretis. In einer viersemestrigen Ausbildung mit Zertifikatsabschluss haben sie wertvolle Kompetenzen erworben und einen umfassenden „Werkzeugkoffer“ an Methoden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Starkes Miteinander
Vertrauenslehrer an der LFS Althofen ernannt

An der LFS Althofen stehen die Schüler nicht nur im Mittelpunkt des Unterrichts, sondern werden auch als Menschen mit ihren individuellen Anliegen, Sorgen und Herausforderungen wahrgenommen. ALTHOFEN, ST. GEORGEN. Um sie bestmöglich zu begleiten, gibt es am Standort zwei speziell ausgebildete Vertrauenslehrkräfte: Karola Bergmann und Harald Bretis. Ihnen wurden nun die offiziellen Dekrete im Stiftshof St. Georgen am Längsee im Beisein von Schulaufsicht und Schulleitung von...

Ein Wiedersehen mit Freude
Absolvententag an der LFS ALthofen

Auch in diesem Jahr öffnete die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen ihre Türen für den traditionellen Absolvententag. ALTHOFEN. Die Schulleitung hieß zahlreiche ehemalige Schüler aus Hunnenbrunn, Töscheldorf und Althofen sowie frühere Lehrkräfte und Mitarbeiter herzlich willkommen. Vorstand neu formiert Ein wichtiger Programmpunkt war die diesjährige Generalversammlung, in der es zu einem Wechsel im Vorstand kam. Marianne Kienberger wurde als neue Obfrau gewählt, ihr Stellvertreter ist...

Die neu gewählte Obfrau des Absolventen-Verbandes  Marianne Kienberger und ihr Stellvertreter Bern Pobaschnig freuen sich auf die Zusammenarbeit.
10

Absolvententag an der LFS Althofen
Wiedersehen mit Freude an der LFS

Auch in diesem Jahr öffnete die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen ihre Türen für den traditionellen Absolvententag und hieß zahlreiche ehemalige Schüler*innen aus Hunnenbrunn, Töscheldorf und Althofen sowie frühere Lehrkräfte und Mitarbeiter herzlich willkommen. Ein wichtiger Programmpunkt war die diesjährige Generalversammlung, in der es zu einem Wechsel im Vorstand kam. Marianne Kienberger wurde als neue Obfrau gewählt, ihr Stellvertreter ist Bernd Pobaschnig. Zudem verstärken Carina...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
In Feierlaune bei der Eröffnung der Lagerhaus-Werkstätte in Althofen: Walter Zemrosser, Hubert Schenk, Gertrud Wastian, Astrid Brunner, Petra Pobaschnig, Martin Gruber, Gerd Tilly, Markus Furtenbacher, Siegfried Huber | Foto: MeinBezirk
Video 12

Lagerhaus eröffnet in Althofen
"Starkes Lebenszeichen für die Region"

Der Neubau der Lagerhaus-Werkstätte mit Ersatzteillager in Althofen ist gelungen. Zahlreiche Gäste wohnten der feierlichen Eröffnung bei. ALTHOFEN. Auf insgesamt 2.000 Quadratmeter steht das top-moderne Gebäude und bietet neben einem Ersatzteillager auf 700 Quadratmetern auch maximale Flexibilität für landwirtschaftliche technische Serviceleistungen. 3,2 Millionen Euro wurden investiert - der Ausbau folgte einer klaren Strategie: Kompetenzerweiterung, Flexibilität und Diversifikation....

Preisverleihung mit Günter Zeilinger, Landesschulinspektor Alfred Altersberger und den Schülerinnen | Foto: Privat/LFS Althofen
2

LFS Althofen ausgezeichnet
Kreatives Upcycling-Projekt

Die Schülerinnen der LFS Althofen haben beim Wettbewerb der Fachschulen „Swappen statt shoppen“ eindrucksvoll bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Kreativität Hand in Hand gehen können. ALTHOFEN, BEZRIK FELDKIRCHEN. Ihre innovative Idee zum Upcycling alter Jeans und ihr Einsatz für eine nachhaltigere Zukunft wurde mit dem Preis „Urlaub am Bauernhof“ belohnt, den UaB Obmann Günter Zeilinger zur Verfügung stellt.  Nachhaltigkeit trifft KreativitätÜber zwei Monate hinweg verwandelten die Schülerinnen...

Die Schülerinnen freuen sich über den Preis von Günter Zeilinger - einen Tag Urlaub am Bauernhof
3

Kreatives Upcycling-Projekt ausgezeichnet
LFS Althofen lebt Nachhaltigkeit

Die Schülerinnen der LFS Althofen haben beim Wettbewerb der Fachschulen „Swappen statt shoppen“ eindrucksvoll bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Kreativität Hand in Hand gehen können. Ihre innovative Idee zum Upcycling alter Jeans und ihr Einsatz für eine nachhaltigere Zukunft wurde mit dem Preis „Urlaub am Bauernhof“ belohnt, den UaB Obmann Günter Zeilinger zur Verfügung stellt. Nachhaltigkeit trifft Kreativität Über zwei Monate hinweg verwandelten die Schülerinnen alte Jeansstoffe in stilvolle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Rotes Kreuz St. Veit-Bezirksleiter Herbert Sager (hinten Mitte) und die dritte Präsidentin des Roten Kreuz Kärnten (hinten, dritte von links) begrüßten gemeinsam mit ehrenamtlichen Kolleginnen des Henry Ladens (das Second Hand-Geschäft wird ausschließlich von Freiwilligen ohne Bezahlung geführt) Fachinspektorin Maria Innerwinkler (hinten vierte von links). Weiters den Pädagogen Harald Bretis (hinten, vierter von rechts) sowie Schüler und Schülerinnen der LFS Althofen. | Foto: Peter Pugganig
1 3

Rotes Kreuz St. Veit
LFS Althofen spendet für den Henry Laden

Schüler und Schülerinnen spendeten für den Henry Laden in Althofen. Vorausgegangen ist eine bemerkenswerte Initiative der LFS, die Maria Innerwinkler, Fachinspektorin vom Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 10-Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum, Landwirtschaftliche Schulverwaltung, wie folgt schildert: ALTHOFEN„Swappen statt Shoppen“ … weniger konsumieren, dafür mehr tauschen und reparieren! Bei diesem österreichweiten Wettbewerb der Landwirtschaftlichen Schulen ging es darum,...

Mit diesem zusätzlichen Ausbildungsangebot eröffnen sich den LFS-Althofen AbsolventInnen vielfältige berufliche Perspektiven. | Foto: LFS Althofen
3

LFS Althofen
Neues Ausbildungsangebot: "Kleinkinderziehung"

An der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen wird die Ausbildung zur Kleinkinderzieherin angeboten. ALTHOFEN, BEZIRK FELDKIRCHEN. Die LFS Althofen erweitert ihr Ausbildungsangebot und bietet ab sofort eine zusätzliche, zukunftsweisende Möglichkeit für ihre Schüler an. Neues AusbildungsangebotNeben dem Facharbeiterbrief und dem Abschluss in der Heimhilfe wurde mit Beginn des laufenden Schuljahres die Ausbildung zur Kleinkinderziehung, sowie zur Tagesmutter oder zum Tagesvater eingeführt....

Die Kinder freuen sich über die Bildungsunterstützung der LFS Althofen. | Foto: Privat
2

Landwirtschaftliche Fachschule Althofen
Bildung verbindet: Von Kärnten in den Senegal

 Die landwirtschaftliche Fachschule Althofen hat Ende 2024 eine besondere Aktion ins Leben gerufen, die nicht nur Unterstützung für die Bildungsbedingungen im Senegal brachte, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität und Dankbarkeit setzte. ALTHOFEN, MITTELKÄRNTEN. Durch einen privaten Kontakt erfuhr die Schulleitung von der schwierigen Lage in einem abgelegenen Dorf im Senegal, wo es an grundlegenden Lernmaterialien mangelt und die schulische Situation äußerst herausfordernd ist. In...

Erstes Halbjahr ist bald um
Schulen im Bezirk und ihre Ausbildungen

Das Ende des ersten Semesters naht und somit die Entscheidung für viele Schüler, welche Schulform denn weiterführend zu ihnen passt. MeinBezirk listet das breite Angebot unterschiedlicher Schultypen im Bezirk übersichtlich auf. BEZIRK ST. VEIT. Im Bezirk gibt es ein breitgefächertes Angebot an Oberstufen und berufsbildenden Schulen. Wer sich nach acht Pflichtschuljahren dazu entschließt, weiter die Schulbank zu drücken, steht vor einer wichtigen Entscheidung für die Zukunft. Welche Schule ist...

Die Ausbildung an der LFS Althofen bietet eine solide Basis für weitere Spezialisierungen. | Foto: LFS Althofen
3

Gefragt und zukunftsorientiert
Neues Ausbildungsangebot Kleinkinderziehung

Die LFS Althofen erweitert ihr Ausbildungsangebot und bietet ab sofort eine zusätzliche, zukunftsweisende Möglichkeit für ihre Schüler an. ALTHOFEN. Neben dem Facharbeiterbrief und dem Abschluss in der Heimhilfe wurde mit Beginn des laufenden Schuljahres die Ausbildung zur Kleinkinderziehung, sowie zur Tagesmutter oder zum Tagesvater eingeführt. Spezialisierung  Dieser innovative Ausbildungszweig erfolgt in Kooperation mit den zuständigen Abteilungen des Landes Kärnten sowie dem Institut für...

Die Kinder freuen sich über die Bildungsunterstützung der LFS Althofen. | Foto: LFS Althofen
2

LFS Althofen
Bildung verbindet Althofen und den Senegal

Die landwirtschaftliche Fachschule Althofen hat kürzlich eine besondere Aktion ins Leben gerufen, die nicht nur Unterstützung für die Bildungsbedingungen im Senegal brachte, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität und Dankbarkeit setzte. ALTHOFEN. Durch einen privaten Kontakt erfuhr die Schulleitung von der schwierigen Lage in einem abgelegenen Dorf im Senegal, wo es an grundlegenden Lernmaterialien mangelt und die schulische Situation äußerst herausfordernd ist. Für afrikanische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.