FS Althofen

Beiträge zum Thema FS Althofen

LHSTV Martin Gruber, Vizepräsident KR Roman Linder übergeben mit Direktor Sebastian Auernig den Preis an die Jahrgangsbesten Melissa Radauer und Natalie Spörk.
11

Feierlicher Abschluss
Absolventen der LFS – kompetent, engagiert, zukunftsfit

In festlichem Rahmen wurden am Schulgut Weindorf die Facharbeiterbriefe an die Absolvent:innen der LFS Althofen überreicht. Zahlreiche Ehrengäste, Eltern und Lehrkräfte begleiteten diesen besonderen Tag und würdigten die Leistungen der jungen Menschen, die damit einen wichtigen Meilenstein auf ihrem Bildungsweg erreichten. Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber hob in seiner Ansprache die besondere Bedeutung der Ausbildung hervor. „Unsere Fachschulen vermitteln weit mehr als nur...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

LFS fördert Weitblick
LFS-Praktikum: Europa erleben mit Erasmus+

Mit dem Ende des Schuljahres beginnt für die Schülerinnen und Schüler der LFS Althofen ein prägender Abschnitt: das Pflichtpraktikum. Es bietet die Gelegenheit, das in der Schule erlernte Wissen in der realen Arbeitswelt anzuwenden, zu vertiefen und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Ob in der Region oder über Landesgrenzen hinaus – die Jugendlichen haben vielfältige Optionen, einen geeigneten Betrieb zu wählen. Durch das schuleigene Erasmus+ Projekt entscheiden sich auch heuer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Ausgezeichnet bei Prämierungen
LFS Althofen glänzt mit prämierten Schülerprodukten

Die LFS Althofen darf sich über besondere Erfolge bei zwei Prämierungen freuen: Bei der Brotprämierung der Kärntner Direktvermarkter überzeugten die selbst hergestellten Produkte auf ganzer Linie: Das „Althofner Hausbrot“ wurde mit Gold, das „Rubinbrot“ – verfeinert mit farbgebender roter Rübe – mit Silber ausgezeichnet. Auch bei der Alpen-Adria-Verkostung sowie der Kärntner Landesverkostung für Obstweine, Säfte, Essige, Brände und Liköre konnte die Schule eindrucksvoll punkten: Insgesamt 3 Mal...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Das gemeinsame, kreative Binden bereitete sichtlich Spaß.
1 1 23

LFS Althofen lebt Kooperation
Palmbuschen binden verbindet Generationen

Tradition, Gemeinschaft und gelebte Herzlichkeit standen im Mittelpunkt eines besonderen Projekts der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheims Haus Suavitas banden Schülerinnen und Schüler traditionelle Palmbuschen – ein lebendiger Osterbrauch, der Freude bereitet und Generationen miteinander verbindet. In wertschätzender Atmosphäre arbeiteten Jung und Alt Seite an Seite. Dabei entstanden nicht nur kunstvoll gebundene Palmbuschen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Vertrauenslehrkräfte an der LFS Althofen
Gemeinsam für ein starkes Miteinander

An der LFS Althofen stehen die Schülerinnen und Schüler nicht nur im Mittelpunkt des Unterrichts, sondern werden auch als Menschen mit ihren individuellen Anliegen, Sorgen und Herausforderungen wahrgenommen. Um sie bestmöglich zu begleiten, gibt es am Standort zwei speziell ausgebildete Vertrauenslehrkräfte: Karola Bergmann und Harald Bretis. In einer viersemestrigen Ausbildung mit Zertifikatsabschluss haben sie wertvolle Kompetenzen erworben und einen umfassenden „Werkzeugkoffer“ an Methoden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Die neu gewählte Obfrau des Absolventen-Verbandes  Marianne Kienberger und ihr Stellvertreter Bern Pobaschnig freuen sich auf die Zusammenarbeit.
10

Absolvententag an der LFS Althofen
Wiedersehen mit Freude an der LFS

Auch in diesem Jahr öffnete die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen ihre Türen für den traditionellen Absolvententag und hieß zahlreiche ehemalige Schüler*innen aus Hunnenbrunn, Töscheldorf und Althofen sowie frühere Lehrkräfte und Mitarbeiter herzlich willkommen. Ein wichtiger Programmpunkt war die diesjährige Generalversammlung, in der es zu einem Wechsel im Vorstand kam. Marianne Kienberger wurde als neue Obfrau gewählt, ihr Stellvertreter ist Bernd Pobaschnig. Zudem verstärken Carina...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Die Schülerinnen freuen sich über den Preis von Günter Zeilinger - einen Tag Urlaub am Bauernhof
3

Kreatives Upcycling-Projekt ausgezeichnet
LFS Althofen lebt Nachhaltigkeit

Die Schülerinnen der LFS Althofen haben beim Wettbewerb der Fachschulen „Swappen statt shoppen“ eindrucksvoll bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Kreativität Hand in Hand gehen können. Ihre innovative Idee zum Upcycling alter Jeans und ihr Einsatz für eine nachhaltigere Zukunft wurde mit dem Preis „Urlaub am Bauernhof“ belohnt, den UaB Obmann Günter Zeilinger zur Verfügung stellt. Nachhaltigkeit trifft Kreativität Über zwei Monate hinweg verwandelten die Schülerinnen alte Jeansstoffe in stilvolle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Schon der Flug nach Kopenhagen war ein aufregender Beginn des Dänemarkprojektes.
9

Erasmus+ Auslandserfahrung
Schüler der LFS Althofen erleben Dänemark

Mit großer Begeisterung und vielen neuen Eindrücken kehrten die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule und Agrar-HAK Althofen kürzlich von ihrem zweiwöchigen Aufenthalt an der Partnerschule in Dänemark zurück. Die Reise, die über das Erasmus+ Programm finanziert wurde, schenkte den Jugendlichen nicht nur neue fachliche Einblicke, sondern auch intensive kulturelle Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse. Während ihrer Zeit in Dänemark nahmen die Schüler aktiv am Unterricht teil und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Die Schüler:innen freuen sich über Einblicke in die Vielfalt an Gesundheitsberufen.
8

Wertvolle Einblicke in Gesundheitsberufe
Vielfalt für die Jugend

Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen, Schwerpunkt Betriebs- und Haushaltsmanagement, besuchten im Rahmen ihrer Ausbildung das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee. Diese lehrreiche Veranstaltung, organisiert von Herrn Hubert Eckschlager und Frau Tina Kulter in Zusammenarbeit mit der unterrichtenden Lehrkraft an der LFS Althofen, Frau Gerhild Ladinig, bot den Jugendlichen tiefgehende Einblicke in verschiedene Gesundheitsberufe. Besonders eindrucksvoll waren die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Sarah, Anja und Franziska berichten beim Praxisbesuch begeistert von ihren Aktivitäten im Pflegeheim Suavitas.
6

Erfolgreiche Sozialpraxis
Schüler der LFS Althofen sind begeistert

Schüler:innen der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen absolvieren im Rahmen ihrer abgeschlossenen Sozialausbildung ein Pflichtpraktikum im Sozialbereich. Diese Erfahrung im Bereich der Betreuung von Menschen bietet den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Aufgaben der Langzeitpflege und ermöglicht ihnen, ein fundiertes Bild vom Pflege- und Sozialbetreuungsberuf zu erhalten. Während der Besuche in verschiedenen Langzeitpflegeeinrichtungen konnten die unterrichtende Lehrkraft in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Die Jungjäger:innen freuen sich über die Jägerbriefe.
2 1 6

Schulschlussfeier am Schulgut Weindorf
Die LFS Althofen feiert ihre Facharbeiter:innen

Mit einem feierlichen Festakt am Schulgut Weindorf würdigte die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen den Abschluss von fast 100 Absolvent:innen aus Fachschule, Agrar-HAK und der Erwachsenenschule. Direktor Ing. Sebastian Auernig dankte in seiner Ansprache den Eltern und allen Verantwortlichen und würdigte die Leistung der angehenden Absolventinnen und Absolventen. Auch die Ehrengäste, allen voran LHStv. Martin Gruber, betonten den Stellenwert und die Qualität der Ausbildung in der Theorie,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Carmen Berger und Kathrin Schrittwieser freuen sich mit Ehrengästen und den betreuenden Lehrern über den Erfolg beim Projekt „Waldgeschichten“
2

Waldgeschichten aus der Praxis
LFS Althofen siegt beim Projekt "Waldgeschichten"

Die LFS und Agrar-HAK Althofen hat beim Projekt "Waldgeschichten" der Landwirtschaftskammer Kärnten einen beeindruckenden Erfolg erzielt. Mit ihrem informativen Video über die Wirkungen des Waldes überzeugten Carmen Berger und Kathrin Schrittwieser die Jury mit Inhalt und Kreativität, und sicherten sich sensationell den 1. Platz. Der Gewinn von 750 Euro, gesponsert von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, sorgt für große Freude in der 4. Agrar-HAK Klasse. Die LFS Althofen legt großen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Fußball in voller Motivation
LFS und Agrar-HAK Althofen ist Fußball-Bundessieger

Das Team der LFS und Agrar-HAK Althofen konnte die im Vorjahr erreichten Landes- und Bundesmeistertitel erfolgreich verteidigen. Mit dem klaren Sieg beim Landesfußballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen Kärnten ging der Landesmeistertitel wieder an die LFS Althofen. Voller Euphorie und bestärkt durch den erneuten Gewinn des Landesturniers reiste die Mannschaft motiviert ins schöne Bad Tatzmannsdorf im Burgenland, wo das 8. Bundesfußballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Referent Michael Waldher begeistert die Schülerinnen und Schüler der LFS Althofen mit faszinierenden Erlebnissen und praktischen Einblicken in die Welt der Pflege.
1

Weltgewandt in der Pflege
So faszinierend und bunt kann Pflege sein

Für einen spannenden Vortrag über die vielfältigen Möglichkeiten des Berufsbildes „Pflege“ besuchte Herr Michael Waldher die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen. Mit anschaulichen Erklärungen und mitgebrachten Objekten verdeutlichte er, welche zahlreichen Hilfsmittel für den Pflegebedarf zur Verfügung stehen und wie diese den Alltag erheblich erleichtern können. Diese praktischen Beispiele zeigten eindrucksvoll die Fortschritte in der Entwicklung von Pflegetechnologien. Besonders...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Goldene Auszeichnungen für herausragende Qualität
LFS Althofen glänzt bei Alpen-Adria-Verkostung

Die Landwirtschaftliche Fachschule und Agrar-HAK Althofen hat bei der diesjährigen Alpen-Adria-Verkostung mit ihren Produkten beeindruckt. Ein internationales Verkoster Team, bestehend aus 40 geschulten Juroren aus Österreich, Slowenien und Italien, bewertete die eingereichten Produkte in den Kategorien Obstweine, Fruchtsäfte, Edelbrände, Liköre und Fruchtessige anhand eines Punktesystems. Die Bewertungen und Beschreibungen basierten auf strengen Qualitätskriterien. Die Ergebnisse für die LFS...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Mit viel Freude gestalteten die Schüler:innen der LFS Althofen die Einstimmung zur Muttertagsfeier im Pflegeheim Suavitas in Friesach.
2 1 10

Feier im Pflegeheim Suavitas
Muttertagsfeier mit LFS Althofen verbreitet Freude und Herzlichkeit

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims Suavitas in Friesach erlebten eine herzliche Muttertagsfeier, an derSchülerinnen und Schüler der LFS Althofen mitwirkten. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Bernhard Sunitsch, dem engagierten Pflegedienstleiter, und seinem Team war die Veranstaltung bis ins kleinste Detail liebevoll vorbereitet. Vom schön gedeckten Tisch bis zur köstlichen Verpflegung war an alles gedacht. Die Schülerinnen und Schüler stimmten zu Beginn der Muttertagsfeier...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
An verschiedenen Stationen haben die Kinder zum Projekt Tomate gearbeitet.
10

Tomatenprojekt für kleine Entdecker
LFS Schülerinnen begeistern Kindern mit dem Projekt „Tomate“

Das erfolgreiche Projekt „Die Tomate“ entstand in Zusammenarbeit mit den Schülern der LFS Althofen und den Vorschulkindern des Bewegungskindergartens St. Veit. Der Fokus lag auf Natur, Nachhaltigkeit und der Freude am Selbermachen. Unter der liebevollen Anleitung der engagierten Schüler haben die kleinen Entdecker die Welt Tomaten erkundet. Die Reise führte über verschiedene Stationen, die von den Samen angefangen bis hin zur reifen Tomate alles beinhaltete. Gemeinsam haben Schüler und Kinder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Sozialprojekt der LFS Althofen
Schüler unterstützen die Jugendnotschlafstelle Klagenfurt

Die Schüler der Klasse 3B der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen haben kürzlich ein bedeutendes Sozialprojekt zugunsten der Jugendnotschlafstelle (JUNO) Klagenfurt durchgeführt. Mit ihrem Engagement und ihrer Initiative konnten sie nicht nur Sach- und Geldspenden sammeln, sondern auch Bewusstsein für die Herausforderungen schaffen, mit denen gleichaltrige Jugendliche in unserer Gesellschaft konfrontiert sind. Das Projekt begann mit einer Informationskampagne in der Schule, bei der Plakate...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Die Organisatoren der Jubiläumsjahrgänge sorgten dafür, dass sehr viele ehemalige Mitschüler zum Absolvententag kamen.
13

Erinnerungen und Wissensaustausch
Absolvententag an der LFS Althofen

Zahlreiche Absolventen versammelten sich an der LFS Althofen, um gemeinsam einen Nachmittag voller Erinnerungen, Wissensaustausch und Gemeinschaft zu erleben. Die Veranstaltung begann mit einer bewegenden Gedenkminute für den verstorbenen Obmann Ing. Wolfgang Monai, der den Absolventenverband über Jahre mit Engagement und Verbundenheit zur Schule geführt hat. Sein Vermächtnis wurde von allen Teilnehmern würdevoll geehrt. Im Anschluss gehörte die Aufmerksamkeit Dr. Metnitzer und seinen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Hemma und Erhard begrüßen als Schulsprecherin und Stellvertreter den Frühling an der LFS Althofen.
4

Engagierte Schüler:innen im Frühlingseinsatz
Frühlingserwachen an der LFS und Agrar-HAK Althofen

An der Landwirtschaftlichen Fachschule und Agrar-HAK Althofen ist der Frühling bereits überall zu erkennen. Im Gewächshaus sind die Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung dabei, Kräuter und Gemüse zu säen und zu pikieren. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer effizienten Anbauplanung. Parallel dazu nimmt der Garten der LFS Althofen Form an, wo engagierte junge Gärtnerinnen und Gärtner die Beete vorbereiten. So können die Pflanzen bei wärmeren Temperaturen gesetzt werden und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Sicherheit bieten Schutzkleidung, richtige Arbeitstechnik und das Einschätzen von Gefahren.
1 1 16

Forstwoche für Sicherheit und Weitblick
Intensivwoche Waldarbeit an der LFS Althofen

Die Waldwirtschaft nimmt einen zentralen Stellenwert in der Ausbildung an der LFS und Agrar HAK Althofen ein. Jedes Jahr findet daher in der vierten Klasse der Agrar-HAK eine intensive Woche rund um das Thema Waldwirtschaft statt. Sicherheit als oberstes Gebot Um sicherzustellen, dass die Waldarbeit unfallfrei und sicher abläuft, legt die Fachschule Althofen einen besonderen Fokus auf Arbeitssicherheit. Die korrekte Schutzbekleidung, der sichere Umgang mit der Motorsäge und die Schulung im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Dr. Habernig (rechts) freut sich mit den Schüler:innen über das großartige Ergebnis bei der Pharmakologieprüfung.
1 1

Ausbildung zum Sozialbetreuungsberuf
Erfolgreiche Pharmakologie-Prüfung an der LFS Althofen

Die Schüler:innen der LFS Althofen haben mit ausgezeichneten Leistungen die Pharmakologie-Prüfung im Rahmen ihrer Sozialbetreuungsausbildung gemeistert. Dies ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zum abgeschlossenen Beruf, der zusätzlich zum Facharbeiterbrief erworben wird und dem Bedarf in der Arbeitswelt entspricht. Unter der fachkundigen Anleitung von Dr. Dietmar Habernig, einem studierten Pharmakologen, erlangten die Jugendlichen grundlegendes Wissen für die vielschichtigen Themen der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Frau Anita Freithofnig-Aigner (7. v.r.) sensibilisiert die 3. Jahrgänge  im Gegenstand Persönlichkeitsbildung für das Thema Hospiz.
3

Lebensqualität erhalten
Einblick in die Welt von Hospiz und Palliative Care an der LFS Althofen

Unter dem Motto "Lebensbegleitung bis zuletzt" erhielten Schüler:innen der LFS Althofen im Unterrichtsgegenstand Persönlichkeitsbildung einen bewegenden Einblick in die Welt der Hospiz- und Palliativversorgung. Der Informationsvortrag vermittelte nicht nur Fakten über die Organisation und Abläufe, sondern rückte vor allem die Bedeutung von Würde, Respekt und Lebensqualität in den Fokus. Die Referentin Anita Freithofnig-Aigner betonte, dass Hospiz- und Palliativversorgung nicht nur auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Mit Begeisterung backen die Kinder mit den Schülerinnen der LFS Althofen verschiedene Kekse.
11

LFS Althofen gestaltet Weihnachtsprojekte
Gemeinsames Backen und Feiern: Weihnachtsfreude für Jung und Alt

Die Adventzeit ist nicht nur eine Zeit des Dekorierens und Geschenkekaufens, sondern vor allem eine Zeit des Teilens und gemeinsamen Erlebens. So entschieden sich die Schüler:innen der LFS Althofen für zwei vorweihnachtliche Projekte: Backen mit KindernMit vorbereitetem Teig, Keksausstechern und Zubehör ausgestattet gings in den Bewegungs-Kindergarten St. Veit bzw. nach Kraig. Hier leiteten die Schüler:innen die Kinder beim Backen verschiedener Kekse an. Der süße Duft von frisch gebackenem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.