Wertvolle Einblicke in Gesundheitsberufe
Vielfalt für die Jugend

- Die Schüler:innen freuen sich über Einblicke in die Vielfalt an Gesundheitsberufen.
- hochgeladen von lfs Althofen Gertrud Wastian
Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen, Schwerpunkt Betriebs- und Haushaltsmanagement, besuchten im Rahmen ihrer Ausbildung das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee. Diese lehrreiche Veranstaltung, organisiert von Herrn Hubert Eckschlager und Frau Tina Kulter in Zusammenarbeit mit der unterrichtenden Lehrkraft an der LFS Althofen, Frau Gerhild Ladinig, bot den Jugendlichen tiefgehende Einblicke in verschiedene Gesundheitsberufe.
Besonders eindrucksvoll waren die Präsentationen der Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege und der Pflegefachassistenz. Durch lebensnahe Schilderungen des Stationsalltags und Einblicke in die Fachhochschule Kärnten erhielten die Schüler ein authentisches Bild dieser Berufe.
Spannende Beispiele aus den Berufsgruppen Logopädie und Physiotherapie sowie Informationen zur Ausbildungsdauer, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und spezifischen Tätigkeiten rundeten das Programm ab. Bettina Schienegger und ihr Team vom Bildungscampus der KABEG vermittelten wertvolle Einblicke in das Berufsbild der Operationstechnischen Assistenz.
Nach den Vorträgen erhielten die Schülerinnen und Schüler eine eindrucksvolle Führung durch die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sowie die Zentrale Aufnahme und Erstversorgung.
Dieser Besuch im Klinikum Klagenfurt war für die Jugendlichen der Fachschule Althofen eine bereichernde Erfahrung, die ihnen berufliche Perspektiven aufzeigte und die Bedeutung der Gesundheitsberufe und die Vielfalt an Möglichkeiten verdeutlichte. Abteilungsvorständin Gertrud Wastian betonte: „Dieser Tag war ein wertvoller Gewinn für die Zukunft unserer SchülerInnen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.