Sozialprojekt der LFS Althofen
Schüler unterstützen die Jugendnotschlafstelle Klagenfurt

- Das Kernteam des Sozialprojektes übergab die Sach- und Geldspenden an die Vertreter der JUNO Klagenfurt.
- hochgeladen von lfs Althofen Gertrud Wastian
Die Schüler der Klasse 3B der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen haben kürzlich ein bedeutendes Sozialprojekt zugunsten der Jugendnotschlafstelle (JUNO) Klagenfurt durchgeführt. Mit ihrem Engagement und ihrer Initiative konnten sie nicht nur Sach- und Geldspenden sammeln, sondern auch Bewusstsein für die Herausforderungen schaffen, mit denen gleichaltrige Jugendliche in unserer Gesellschaft konfrontiert sind.
Das Projekt begann mit einer Informationskampagne in der Schule, bei der Plakate und Flyer erstellt wurden, um die Mitschüler über die Situation der Jugendlichen in Notlage aufmerksam zu machen. Die Klasse 3B setzte sich mit Engagement dafür ein, die Bedürfnisse der Jugendnotschlafstelle bekannt zu machen und Unterstützung zu mobilisieren.
Am Tag der Übergabe konnten Bettina Kofler und Rene Huber von der JUNO den Schülern einen eindrucksvollen Einblick in ihre tägliche Arbeit geben. Die Schüler erfuhren aus erster Hand, mit welchen Schwierigkeiten und fordernden Situationen Jugendliche in prekären Lebenslagen konfrontiert sind. Die Ausführungen, mit welchen Problemen gleichaltrige Jugendliche konfrontiert sind, bewegten die Schüler zutiefst.
Die Spenden der LFS Althofen werden dazu beitragen, das Leben benachteiligter Jugendlicher zu verbessern und eine wertvolle Unterstützung in schwierigen Zeiten zu sein.
Das Team der LFS Althofen ist stolz auf das soziale Engagement und die Solidarität der Schüler. Durch ihre Taten haben sie nicht nur materielle Hilfe geleistet, sondern auch gezeigt, dass sie sich für das Wohl anderer einsetzen und Verantwortung für ihre Gemeinschaft übernehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.