Ein Wiedersehen mit Freude
Absolvententag an der LFS ALthofen

- Der neu aufgestellte Absolventen-Vorstand der LFS Althofen freut sich auf die Zusammenarbeit.
Direktor Sebastian Auernig, Schriftführerin Waltraud Auer, Abteilungsvorstand Gertrud Wastian, Obfrau Stellvertreter Bernd Pobaschnig, Obfrau Marianne Kienberger, neu im Vorstand Philip Maurer, Geschäftsführer Stefan Oberdorfer (v.l.) - Foto: LFS Althofen
- hochgeladen von Astrid Siebert
Auch in diesem Jahr öffnete die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen ihre Türen für den traditionellen Absolvententag.
ALTHOFEN. Die Schulleitung hieß zahlreiche ehemalige Schüler aus Hunnenbrunn, Töscheldorf und Althofen sowie frühere Lehrkräfte und Mitarbeiter herzlich willkommen.
Vorstand neu formiert
Ein wichtiger Programmpunkt war die diesjährige Generalversammlung, in der es zu einem Wechsel im Vorstand kam. Marianne Kienberger wurde als neue Obfrau gewählt, ihr Stellvertreter ist Bernd Pobaschnig. Zudem verstärken Carina Ratheiser und Philip Maurer das Team als neue Vorstandsmitglieder.
Fachvortrag
Im Anschluss folgte in der Feierstunde die Ausführung zum Thema „Außerfamiliäre Hofübernahme“. Der Fachvortrag beleuchtete Möglichkeiten, wie Hofbesitzer ohne Nachfolge mit jungen Menschen in Kontakt treten können, die an einer Betriebsübernahme interessiert sind. Danach richtete die Schulleitung Grußworte an die Gäste, informierte über aktuelle Entwicklungen an der Schule und hob die Bedeutung der engen Verbundenheit mit den Absolventen hervor.
Wiedersehen und Austausch
Neben den fachlichen Impulsen stand vor allem eines im Mittelpunkt: das Wiedersehen und der persönliche Austausch. Bei Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen wurden Erinnerungen aufgefrischt, Erlebnisse ausgetauscht und vor allem viel gelacht. Der Absolvententag an der LFS Althofen zeigt jedes Jahr aufs Neue, dass die Verbindung zur Schule weit über die Ausbildungszeit hinaus Bestand hat. Die Veranstaltung ist nicht nur eine Gelegenheit zum Wiedersehen, sondern auch ein Zeichen dafür, wie wertvoll das Netzwerk und der Zusammenhalt über die Schulzeit hinaus sind.
Weitere Neuigkeiten aus dem Bezirk:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.