Nach diesen Torten kräht jeder Hahn

Fabian und Claudia Röck: Die Inhaber der Café Konditorei Hahn
3Bilder
  • Fabian und Claudia Röck: Die Inhaber der Café Konditorei Hahn
  • hochgeladen von Peter Lindner

Die Café-Konditorei Hahn am Unteren Platz in St. Veit feierte ihr fünf Jahr-Jubiläum.

ST. VEIT. Dass Claudia und Fabian Röck wirklich das St. Veiter Innenstadt-Café übernommen haben, war nicht selbstverständlich - hier hat der Zufall eine große Rolle gespielt. "Wir waren gerade auf der Suche nach Jobs für die Sommersaison - so wie es für junge Leute in der Gastronomie üblich ist. Doch dann ist es auf einmal ziemlich schnell gegangen", sagt Fabian Röck. Und Claudia Röck ergänzt: "Mir war schon klar, dass ich einmal meinen eigenen Betrieb haben werde. Doch dass es so schnell gehen würde, war für mich auch eine Überraschung."
Schließlich hat aber alles gepasst - und schon kurze Zeit nachdem man auf das Café per Inserat aufmerksam wurde, konnte umgebaut werden. Es folgte die Eröffnung in neuem Glanz und mit einigen neuen Anstrichen.

Den jungen Unternehmern war klar: Einfach ein Café aufzusperren und auf Gäste zu hoffen - das spielt sich nicht. Also richtete man das Augenmerk verstärkt auf Kuchen und Torten. Mit Erfolg, wie Fabian Röck betont: "Ohne die Mehlspeisen würde es uns schon lange nicht mehr geben."
Trotzdem war der Anfang schwierig. "Wir sind wirklich dankbar, dass uns so viele Stammgäste die Treue gehalten haben. Trotzdem haben die Leute schon ein halbes Jahr gebraucht, bis sie sich an uns gewöhnt haben", sagt Fabian Röck.

Das Café mit seinen drei Mitarbeitern hat sieben Tage die Woche geöffnet, der Gastgarten prägt schon lange den Unteren Platz. Besonders viel Wert legt man hier auf Mehlspeisen, die mit saisonalen Zutaten gelingen. "Im Fasching gibt es Krapfen und wenn der Rhabarber wächst, dann backe ich eben etwas mit Rhabarber", verrät Claudia Röck. Besonders bekannt ist "der Hahn" für seine selbstgemachten Zuckerreinkerln und ausgefallene Tortenkreationen in allen möglichen Formen. "Wenn man Zeit hat, geht alles", ist das Motto der Konditorin. Und diese Zeit nehmen sich vor allem auch die Gäste, wenn sie zum Hahn auf Kaffee und Kuchen gehen.

Fabian und Claudia Röck: Die Inhaber der Café Konditorei Hahn
Claudia Röck
Foto: Café Hahn
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.