Neue Kärntner Experten für ethisches Management

Bei der Zertifikatsverleihung: Julia Ganglbauer, Rudi Besiak, Gabriela Lobnig, Heinz Sares, Thomas Unterüberbacher, Verena Nedwed, Johannes Krainer, Lehrgangsleiter Renè Schmidpeter, Michaela Sahin, Franz Schils | Foto: KK
  • Bei der Zertifikatsverleihung: Julia Ganglbauer, Rudi Besiak, Gabriela Lobnig, Heinz Sares, Thomas Unterüberbacher, Verena Nedwed, Johannes Krainer, Lehrgangsleiter Renè Schmidpeter, Michaela Sahin, Franz Schils
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Gerd Leitner

ST. GEORGEN. Der in Österreich einzigartigen Hochschullehrgangs „WertVoll SinnVoll - Mit Sinn und Werten erfolgreich sein“ ist nun abgeschlossen. Im Stift St. Georgen nahmen die Absolventen ihre Zertifikate zum akademischen CSR-Manager entgegen.

„Der Schlüssel zu einer starken Persönlichkeit liegt in der Spiritualität, die das innere Rüstzeug für eine tragfähige Ethik bietet “, meint Diözesanbischof Alois Schwarz. "Im Mittelpunkt des Wirtschaftens steht immer der Mensch, ob in leitender Stellung oder als ausführender Mitarbeiter."

Die Absloventen sind:
Julia Ganglbauer MSC (Biogena Naturprodukte), Johannes Krainer (commuto GmbH), Mag. Gabriela Lobnig (Kärntner Sparkasse), Verena Nedwed (Stadtwerke Klagenfurt), Mag. Michela Sahin (AMS Deutschlandsberg), Heinz Sares, Thomas Unterüberbacher (Straßenbauamt) , Rudolf Besiak (Bistum Gurk), Lorenz Tragatschnig (Soravia).

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.