„Business Night" der Veiter Wirtschaft
Thema "Fachkräftemangel - Gefahr oder Chance?" im Fokus

Bei der dritten Business Night stand das Thema Fachkräftemangel im Fokus. | Foto: WKK/Jutta Weiss
  • Bei der dritten Business Night stand das Thema Fachkräftemangel im Fokus.
  • Foto: WKK/Jutta Weiss
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Wirtschaft“ luden WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer und sein Team zur dritten „Business Night“. Diesmal stand das Top-Thema Fachkräftemangel - Gefahr oder Chance?" im Mittelpunkt des Abends.

ST. VEIT. Fachkräftemangel ist keinem Unternehmen fremd. Egal welche Branche, fast überall gibt es offene Stellen, viele davon sind seit Monaten unbesetzt. Die Wirtschaftskammer Bezirksstelle St. Veit griff dieses Thema bei ihrer dritten „Business Night“ auf. Zahlreiche Unternehmer folgten der Einladung von Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer in das nostalgische Ambiente der Hirter Malzenne.

Standortagentur für Arbeitskräfte wird installiert

Sabitzer: „Es ist an der Zeit, dass wir gemeinsam den Fachkräftemangel als drängendes Problem erkennen und aktiv nach Lösungen suchen. Eine Möglichkeit ist die Stärkung der Aus- und Weiterbildung“. Für Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber sind die Schwerpunkte für die Zukunft klar: „Wir wollen Kärnten nicht nur zu einem führenden Wirtschafts-, sondern auch zu einem begehrten Lebensstandort weiterentwickeln. Dafür müssen mutige Schritte gesetzt werden.“ Künftig soll es ein eigenes Standortressort mit einer Standortagentur für Arbeitskräfte geben. Gemeinsam mit den Sozialpartnern sollen gezielt Arbeitskräfte aus dem EU-Raum angeworben und potenzielle Rückkehrer nach Kärnten angesprochen werden. Auf die Frage, wo denn all die Fachkräfte seien, antwortete AMS-Bezirksstellenleiter Günter Krassnig: „Sie arbeiten. Die Kombination aus hoher Nachfrage quer durch alle Branchen, dem Wunsch vieler, weniger Stunden zu arbeiten, und den Auswirkungen der demografischen Entwicklung führt zu dieser Situation. Aufgrund der konjunkturellen Eintrübung ist ab Herbst mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen zu rechnen.“

Lehrlingscasting 2.0. im Dezember

Um dem Fachkräftemangel einen wichtigen Schritt entgegenzuwirken, veranstaltete die Bezirksstelle St. Veit Vorjahr ein Lehrlingscasting. „Einen Vormittag lang tauschten sich Schüler mit Unternehmen aus, die Wirtschaftstreibenden warben um Lehrlinge und machten den Jugendlichen ihre Berufe schmackhaft. Aufgrund des großen Erfolges wird das Casting Anfang Dezember wiederholt“, so Robert Schratt, Leiter der Bezirksstelle St. Veit.

Im TAZ Stärken kennen lernen

Vor der Podiumsdiskussion zum Thema Fachkräftemangel stellte Andreas Görgei, Geschäftsführer des WIFI Kärnten, das Angebot des Test- und Ausbildungszentrums (TAZ) in Klagenfurt vor. „Wir sind das einzige Test- und Ausbildungszentrum in Europa und bringen zusammen, was zusammengehört. Jugendliche ab der 7. Schulstufe lernen durch unsere Testparcours ihre Stärken kennen und kommen mit Kärntner Lehrbetrieben in Kontakt. Die Betriebe finden so genau jene Lehrlinge, die ihren Anforderungen entsprechen“, unterstrich Görgei.

Geballte Wirtschaftskraft zu Gast

Bezirksstellenobmann Sabitzer begrüßte Martin Gruber, Andreas Görgei, GF WIFI Kärnten, Niki Riegler und Klaus Möller von der Privatbrauerei Hirt, Martina Simma, Direktorin Human Resources bei Fundermax GmbH, Hanna Craigher, Craigher Schokoladenmanufaktur in Friesach, Gerlinde Zergoi-Wagner, Direktorin der HLW International St. Veit, Marlene Brunner-Wogrin, Professorin an der Business,-Agrar und Industrie Hak in Althofen, Günter Krassnig, AMS-Geschäftsstellenleiter St. Veit, Bezirkshauptfrau Claudia Egger-Grillitsch, Gottfried Gautsch, Innungsmeister der Dachdecker, Glaser & Spengler, Nicole M. Mayer, Bezirksvorsitzende FiW Kärnten, Karin Wagner, Innungsmeisterin der Friseure, Maximilian Strohmaier, GF Alpe Adria Manufaktur Strohmaier, Kurt Fallast, GF-Gesellschafter der Planum Fallast & Partner GmbH und viele mehr.

Anzeige
Frierss in der Kärntnerei: beste Qualität und Vielfalt aus der Region zu fairen Preisen und Top-Beratung. | Foto: Frierss/Martin Hofmann
11

Frierss
Klagenfurts Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Klagenfurt sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss in der Kärntnerei in Klagenfurt alles, was das Genießer-Herz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 bestätigte. Auch bei "Frierss...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.