Steiermark - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Obmann Karl Jauk mit einem Teil seines Funktionärteams | Foto: UFC Wettmannstätten

UFC Wettmannstätten
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Am 10. Juli fand im Gasthof „Kirchenwirt“ die fällige Mitgliederversammlung des UFC „Haring-Group“ Wettmannstätten statt. Nach der allgemeinen Begrüßung berichtete Obmann Karl Jauk über die zahlreichen Aktivitäten des UFC in den letzten beiden Jahren. Neben den vielen sportlichen Veranstaltungen (Aufbau- und Meisterschaftsspielen der KM, 1B und Nachwuchsmannschaften sowie diversen Hallenturnieren) wurden auch gut besuchte gesellschaftliche Events (Tribüneneinweihung, Tage des UFC,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Jauk
Ulli Bäer, Musiker, Graz, Brücke
26 14 10

AUSTROPOP der Spitzenklasse in Graz!
Ulli BÄER, Matthias KEMPF, Andy BAUM - ,,ein Abend zu dritt"

Die drei bekannten Vertreter des Austropops, Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum, waren gestern zum ersten Mal gemeinsam in der ,,Brücke" Graz. Die drei Stars brachten einen Abend lang englischsprachige, sowie auch ihre neuesten Austropop Lieder in ihrem Programm. Einen fantastischen Abend lang, hatten die zahlreich erschienen Gäste auch Gelegenheit, längst bekannte Hits wie ,,Der Durscht" (von Ulli Bäer), ,,Still Remember Yvonne" (von Andy Baum),  ,,Nur a Blattl von an Bam"(von Matthias...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
28

Voitsberg - Zentrum
Hydraulikschlauch platzte bei Linienbus - verschmutzte Fahrbahn

Die FF Voitsberg wurde am Donnerstag, 16. Juli 2020 um 11:08 Uhr von der LLZ Steiermark zu einem Schadstoffeinsatz in das Zentrum von Voitsberg alarmiert. Ein Linienbus verlor an der Kreuzung Arnsteinstrasse-Bahnhofstrasse reichlich an Hydrauliköl, nachdem ein Schlauch platzte. Zum Glück konnte der Buslenker den Vorfall nach ca. 250m am Hauptplatz in Voitsberg erkennen, den Bus anhalten und Erstmaßnahmen einleiten. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter der FF Voitsberg sicherten die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus

Freizeit
Sonne tanken

Anstatt an überfüllten und lauten Seen oder Bäder Sonne tanken lieber abseits von Lärm die nötige Erholung und Kraft tanken!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Foto: Marianne
1 2

Freizeit
Sonne tanken

Anstatt an überfüllten und lauten Seen oder Bäder Sonne tanken lieber abseits von Lärm die nötige Erholung und Kraft tanken!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
5

14. INTERNATIONALER Töpfermarkt Graz 2020
Töpfermarkt Graz 2020

Zum 14. Mal findet in diesem Jahr der Grazer Töpfermarkt am Karmeliterplatz statt. KeramikerInnen aus ganz Europa zeigen ein anspruchsvolles Spektrum ihrer Meisterschaften - stilistisch individuell, eindrucksvoll in Form, Farbe und Technik und jenseits von keramischer Massenware. Sie alle und die Organisatorinnen des Markts freuen sich in diesem Jahr ganz besonders auf Ihren Besuch und wünschen spannende und interessante keramische Begegnungen am Grazer Karmeliterplatz! Freitag, 21. August 2020...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher

Haben Sie nicht auch schon als Kind von einer Hängematte geträumt?

Kein Wunder, denn mit einer Hängematte, verbindet man gedanklich Urlaub, Sommer, Entspannung und gute Laune. In einer Hängematte kann man die schöne Jahreszeit besonders intensiv genießen. Es gibt sicherlich keinen schöneren Ort, als die Hängematte um sich wohl zu fühlen. Sie ist der Stoff, aus dem die Träume gewebt sind. Warum also noch mit der Anschaffung warten? Dafür gibt es keinen Grund! Das leichte Schaukeln in der Hängematte ist für stressgeplagte Mitteleuropäer ein wohltuendes Mittel,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Lars Breidenbach
10

Herz und Heimat
Naturgenuss mit Wohlgefühl im Lodge 150

Lodge 150 heißt die neu errichtete Ferienwohnung im Heimathaus der gebürtigen Palfauerin Silvia Huber aus der bekannten Bergsteigerfamilie Huber. Die Appartementausstattung sorgt mit einer guten Mischung aus Tradition und Moderne für ein besonderes Wohlgefühl und bezaubert mit ruhiger Balkonsicht auf Land und Berge. Eine erste Urlauberfamilie zeigte sich begeistert vom großen Angebot der Region Gesäuse - Salzatal und nutzte den Aufenthalt für einen Kajakkurs auf der Salza und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
5

Kindertenniskurs in Palfau
Grand Slam SiegerInnen der Zukunft

Der Tennisverein Palfau organisierte auch heuer wieder einen 4-Tages Tenniskurs für Kinder und Jugendliche, die Freude am Tennissport haben und gerne spielen lernen möchten. Die Sportart im Freien ist gesund und macht viel Spaß, sorgt für ausreichend Bewegung und fördert Kondition und Koordination. Das Kursangebot wurde sehr gut angenommen und die Kursleiterinnen Tanja Tatzreiter und Lara Herb freuten sich über die große Begeisterung der jungen Talente und zukünftigen Grand Slam Sieger aus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Für jeden Haushalt im Joglland wurde eine robuste Baumwollstofftasche, mit Motiven von NMS-Schülern gestaltet, produziert. | Foto: Doppelhofer

Leaderprojekt im Joglland
Die Stofftasche statt dem Plastiksackerl

In den Kraftspendegemeinden wurde das Leaderprojekt "Stofftasche – weg vom Plastik", umgesetzt. Einkaufen im Joglland stärkt nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern liefert einen großen Beitrag zur Bewusstseinsbildung in der Region. Wenn man das noch mit einer hochwertigen Stofftasche vollbringt, macht es gleich doppelt Sinn. "Verantwortung für unseren Lebensraum zu übernehmen und ein Bewusstsein für unsere Umwelt zu schaffen sind wohl die größten Herausforderungen, die es in Zukunft zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
1 40

Hinter dem Gartentor
ÖAAB-GU: Virtueller Garten-Treff – „Bulletin 6“

Wir sind in der KW28, wo das ÖAAB-GU „Umwelt-Team“ unterwegs war und einen interessierten Blick „Hinter dem Gartentor“ machen durfte. Diesmal war das Team in der Marktgemeinde Gössendorf, bei einer ehemaligen Gemeinderätin unterwegs. Sie pflegt und hegt einen Hausgarten, der einem Kleingarten auf Eigengrund entspricht. Vollständigkeitshalber, so ÖAAB-Bezirksobmann AK-Rat Peter Kirchengast, fällt dieser „Kleingarten“ nicht unter den Bestimmungen des in Österreich geltenden Kleingartengesetzes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Die Hobby-Künstlerin Brigitte Königshofer präsentiert eines ihrer Bilder im Innenhof vom Haus der Frauen. | Foto: Haus der Frauen

Im Lichte neu

Im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein eröffnete die Hobby-Künstlerin Brigitte Königshofer ihre Ausstellung vor zahlreichem Publikum. Sie zeigt einen Querschnitt ihrer Arbeiten aus 30 Jahren in verschiedenen Techniken wie Aquarell, Acryl und Bleistift. „In einem anderen Licht betrachtet, erscheint vieles neu - Dinge der realen Welt ebenso wie eigene An- und Einsichten“, so die Künstlerin über ihre Entwicklung in der Malerei und persönlich. Der Bogen ihrer Werke spannt sich von Motiven...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
1

Steirische Politik
Gleisdorf: der Wahlausgang

Die Wahl liegt einige Wochen hinter uns. Es wird wohl kaum jemand vom Sieg der ÖVP überrascht gewesen sein. Da ging ein Team mit einem sehr breiten Kompetenzen-Mix in die Vollen. Über die Internet-Präsenz der VP konnte man sich bei Laune ausführlich über ihre Inhalte und Vorhaben informieren. Christoph Stark wird also weiterhin Gleisdorfs Bürgermeister sein. Conny Krautstingl von der SPÖ muß ihren Sitz als Vizebürgermeisterin räumen. Die Mandatsverteilung attestiert den Grünen gute Arbeit. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Foto: GKB
1 2

GKB entwickelt sich positiv
Mobilitätsdienstleister veröffentlicht Geschäftsbericht 2019

Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) präsentiert den Geschäftsbericht für das Jahr 2019  . Das Mobilitätsunternehmen schloss das abgelaufene Geschäftsjahr erneut äußerst positiv ab und konnte damit an das gute Ergebnis von 2018 anknüpfen. Der Jahresüberschuss (Ergebnis vor Steuern / EBT) der GKB beträgt im Jahr 2019 rund 6,8 Millionen Euro, die Umsatzerlöse beliefen sich auf rund 36,3 Millionen Euro. Die Fahrgastzahlen erfuhren in diesem Zeitraum eine weitere Steigerung – der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
2

FF Hirschegg
Spezialeinheit rettete verletzte Wanderin aus unwegsamen Gelände

Am 12.07.2020 zur Mittagszeit erlitt eine Wanderin in Hirschegg, nachdem sie in einem unwegsamen Waldgebiet ausgerutscht war, eine schwere Beinverletzung. First Responder Achleitner Monika und ein RTW des Roten Kreuzes wurden unmittelbar zur Unglücksstelle beordert. Frau Achleitner stellte beim Eintreffen fest, dass die verletzte Person ohne die FF Hirschegg und die Bergrettung nicht aus dem dicht bewachsenen, steilen und für Fahrzeuge unzugänglichen Waldgebiet geborgen werden konnte. Eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
1

Durch richtiges Verhalten kann man solche Verletzungen einfach vermeiden!
Schon wieder: Kuh verletzte in Tirol Wanderin auf einer Alm

Wichtig: Deutsche Touristen sollen sich an die Regeln als Wanderer auf der Alm halten! Wer sich nicht daran hält und von einer Kuh verletzt wird, sollte die Krankenhauskosten selber zahlen müssen. Warum soll der Bauer dafür aufkommen? Sehe ich nicht ein. Manche Bauern haben ihre Almen schon zurecht für Touristen gesperrt, weil sie nichts riskieren wollen. Kinder auf Kälber zu setzen, sollte für Wanderer ein Tabu sein! Die Kuh verteidigt in so einem Fall die Kälber und geht auf die Wanderer los....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Franziska Leitner bei ihrer Arbeit im Büro der Kraftspendedörfer Joglland in Strallegg. | Foto: Grabenhofer

Franziska Leitner
Das Joglland als neues Zuhause gewählt

Franziska Leitner ließ das Großstadtleben hinter sich und lebt seit einigen Jahren in St. Jakob im Walde. "Die Natur, der Wald, man hat Freiheit, Ruhe und Gelassenheit. Man ist an einem gewissen Ursprung," beginnt Franziska Leitner zu erzählen, wenn man fragt, was sie dazu bewegte, sich für das Landleben zu entscheiden. Aber nicht nur das.  Die gebürtige Kärntnerin, die fast zehn Jahre in Wien lebte, kam 2015 durch ihren Mann Michael in das Joglland, nach St. Jakob im Walde. Und sie weiß auch,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
2 22

La Vida Es Salsa Internacional
La Vida Es Salsa Internacional

                                                        La Vida Es Salsa Internacional La Vida Es Salsa Internacional is an association of professional dancers and teachers, musicians and DJs, dance event organizers and artists and serves for development of Latin dance music as well as a a professional dance company that supports and promotes all Salsa dance styles, LA, Cuban and Cali (also known as Salsa Caleña). Initial Founders (in alphabetical order): Albert Fiorentu (alias DJ Lindo, Albert...

  • Stmk
  • Graz
  • La Vida Es Salsa Internacional
1 1 6

Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehrübung bei der Burgruine Kaisersberg

Im Rahmen einer Übung wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaiserberg vom neuen Burgherrn der Burgruine Kaisersberg zu Hilfe gerufen. Eine Baggerschaufel wurde von Unbekannten eine rund fünf Meter hohe Böschung hinuntergeworfen. Mit Kletterkünsten und Muskelkraft konnte zuerst ein Kamerad abgeseilt werden um ein zweites Seil an der Schaufel zu befestigen. Danach hieß es kräftig ziehen! Vor Ort konnten zahlreiche Zuschauer den Fortschritt der Arbeiten bewundern. Wir wünschen dem neuen Burgherrn ...

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
58

Videodreh von den Steirerkanonen
Videodreh von den Steirerkanonen

!KANONENSTARK! Auch die Steirerkanonen waren in dieser langen Corona-Pause nicht ganz untätig. Einem neu einstudierten Titel, der vielleicht dem ein oder anderen nicht ganz unbekannt ist, gaben die drei sympathischen Radegunder ihren ganz persönlichen steirischen Charme. Und dem nicht genug! Bei prachtvollem Wetter und atemberaubender Aussicht beim Buschenschank " Scheiklhof" wurde auch gleich das passende Video gedreht. Ein paar Fotos zum Dreh, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten! ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anita Trattner
Direkt von oben gesehen kann man die Umrisse der Ehemaligen Hauptburg deutlich erkennen... | Foto: Günther Koch
10 7 12

Bad Schwanberg
Die Altburg Schwanberg

Altburg in Bad Schwanberg Seit Jahren werden archäologische Ausgrabungen der ehemaligen Altburg Schwanberg durchgeführt. Die freigelegten Teile der Anlage sind jederzeit zu besichtigen. Das Gebiet um Schwanberg wurde bereits zur Keltenzeit besiedelt. Bereits um 880 soll hier eine Wehranlage bestanden haben, die offensichtlich mit der karolingischen Landnahme in engem Zusammenhang steht und mit großer Wahrscheinlichkeit als Vorgängerbau der Altburg Schwanberg zu sehen ist. Im 10. Jahrhundert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Günther Koch

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.