Steirische Politik
Gleisdorf: der Wahlausgang

Die Wahl liegt einige Wochen hinter uns. Es wird wohl kaum jemand vom Sieg der ÖVP überrascht gewesen sein. Da ging ein Team mit einem sehr breiten Kompetenzen-Mix in die Vollen. Über die Internet-Präsenz der VP konnte man sich bei Laune ausführlich über ihre Inhalte und Vorhaben informieren.

Christoph Stark wird also weiterhin Gleisdorfs Bürgermeister sein. Conny Krautstingl von der SPÖ muß ihren Sitz als Vizebürgermeisterin räumen. Die Mandatsverteilung attestiert den Grünen gute Arbeit.

Das Ergebnis bescherte der ÖVP 18 Mandate (absolute Mehrheit), den Grünen 6, der SPÖ 4 und der FPÖ 3 Mandate. Bei den Grünen hat Karl Hierzer nach der Wahl seine Position nach hinten verschoben und den Platz im Fokus an Katharina Schellnegger abgegeben. (Sie wird nun wohl Gleisdorfs neue Vizebürgermeisterin.)

Es ist naheliegend, daß Hierzer in der Wahlkampagne seine Reputation und seine Bekanntheit vor Ort einsetze. Daß er dann aber einer jüngeren Kraft Platz machte, gefällt mir. Ganz einfach, weil jetzt generell eine Menge Probleme und Aufgaben anstehen, übrigens weltweit, bei denen Menschen meines Alters mögliche Fehler eher nicht mehr ausbaden müssen.

Ich begrüße es für jedes politische Lager, daß nächste Generationen zum politischen Engagement ermutigt werden und daß man sie dabei nicht gängelt, auf daß sie älter als meine Omi klingen. Ich denke, wir sollten in den kommenden Jahren sehr darauf achten, wie die Jungen in den Parteien auftreten und wonach sie klingen; auf daß sie nicht zu Avataren der alten Garden werden.

Drucksorten

In den Zusendungen, die ich während des Wahlkampfes erhielt, waren ÖVP und Grüne am stärksten mit Themen, Inhalten und Details da. SPÖ und FPÖ kamen hauptsächlich mit Wohlfühlsätzen und mit Schlagworten, die so auch von jeder anderen Partei in jeder anderen steirischen Stadt hätten ausgegeben werden können.

Besonders prägnant: Die FPÖ legte ein zweiseitiges „Ideenprogramm 2020“ vor. Ja was nun? So eine Idee? Oder ein Programm? Nach Lektüre der mehr als mageren, im Layout ausgedehnten Liste ist klar: Nur so eine Idee, mehr nicht.

Auf visueller Ebene haben ÖVP und Grüne vor allem die Spitzenkandidaten und deren Teams transportiert. Die SPÖ ließ wissen: „Wir würden einen Schrebergarten im Griff haben.“ Der FPÖ-Frontmann teilte mit: „Ich hab einen guten Friseur.“

In den Lokalblättern schien mir, die FPÖ habe am meisten Geld in Inserate investiert und dafür auch radaktionelle Beiträge abgeräumt. So ist das bei vielen Blättern: wer inseriert, bekommt zusätzliche Präsenz im redaktionellen Bereich.

Nun bleibt abzuwarten, wie sich der Gemeinderat formiert, wer in welchem Fachausschuß sein wird und welche Themen Vorrang erhalten werden. Die ÖVP und der Rest, das ergibt 18 zu 13 Mandate, als die absolute Mehrheit der ÖVP. Wie werden Stark und sein Team die anstehenden Kooperationen gestalten?

+) Gleisdorfs Fraktionen im Internet
+) Kürzlich: Wahlkampf im Lockdown
+) Übersicht: Zur steirischen Politik

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
5

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.