Steiermark - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Startnummer 1 eröffnete die Winterrallye mit Start und Ziel in Leoben.
10 5 86

10. Winterrallye Leoben
Zum Jubiläum ging es quer durchs Land

Freilich hätten sich die Teilnehmer lieber Schnee unter ihren Rädern gewünscht, immerhin suggeriert der Titel "Winterrallye" auch winterliche Fahrverhältnisse, aber auch so starteten die Fahrer frohen Mutes zur 1. Etappe. Und mit Schnee werden sie die nächsten Tage noch Bekanntschaft machen - das ist garantiert. Anspruchsvolle RoutenDie erste Etappe dieser Jubiläumsrallye führt von Leoben über den Obdacher Sattel, das Klippitztörl bis St. Lambrecht bei Murau. Eine Nacht-Etappe durch das Obere...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Unter den verkleideten Königen der Erwachsenengruppe erkannte ich zu meiner Überraschung von li. n. re. Elmar Offenbacher, Dr. Alfred Pongratz, Arzt für Allgemeinmedizin, Günther Geieregger und den ehemaligen Chef der berühmten Konditorei in Fernitz, Klaus Purkarthofer Senior.
4

Bewundernswerte Sternsinger in Fernitz-Mellach
Mit Arzt Alfred Pongratz "Hilfe unter gutem Stern”

Auch heuer besuchten die Sternsinger die Bewohner der Pfarre Fernitz, um die frohe Botschaft der Geburt Jesu zu verkünden und Segenswünsche für 2020 zu übermitteln. Überdies baten sie um Spenden für Projekte der Dreikönigsaktion und fungierten als Botschafter der Menschlichkeit. Unter den verkleideten Königen der Erwachsenengruppe erkannte ich zu meiner Überraschung Dr. Alfred Pongratz, Arzt für Allgemeinmedizin, Günther Geieregger, Elmar Offenbacher und den ehemaligen Chef der berühmten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Weihnachtsgeschichte, Der verschwundene Hirte
23 12 7

Der verschwundene Hirte
Weihnachtsgeschichte - Der verschwundene Hirte, aus der alten Krippe!

Die alte Krippe hat einige, sehr turbulente Jahrzehnte überstanden. Besonders als die Kids, noch mit den Figuren spielen wollten. Die Figuren sind echte Handarbeit und wurden damals, in den 80ern aus Steinmehl gegossen, bemalt und farblos lackiert. Zuerst waren die Figuren zu Weihnachten, im alten Ponyhof einquartiert, bis ein eigener kleiner Stall aus Holz gebaut wurde. Doch schon nach kurzer Zeit, war eine Figur aus der großen Krippe verschwunden. Der große Hirte wurde sehr viele Jahre lang,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Legasthenie, Dyskalkulie
12 6 3

Legasthenie - Dyskalkulie
Legasthenie wird oft nicht erkannt!

Österreich hat beim PISA-Test nur mittelmäßig abgeschnitten und die Jugendlichen, zeigen Schwächen beim Lesen. Viele Jugendliche lesen nur mehr, wenn sie müssen und selten werden noch Bücher gelesen. Sind Österreichs Schüler wirklich dumm und faul? Oder, wird bei vielen Kindern eine  Legasthenie übersehen? In vielen Schulen kommen Kinder durch die ganze Volksschule, ohne das diese Lese-Rechtschreib-Schwäche erkannt wird. Dabei würde ein frühzeitiges, richtiges Training, laut den Forschungen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Klimawandel mit Bautätigkeit vereinbar?

Seit bekannt ist, dass die Klimaerwärmung rasch voranschreitet, ganze Regionen unter Wassermassen begraben und durch Feuerwalzen vernichtet werden und tausende Menschen dadurch zu Schaden kommen, werden nach wie vor in Österreich täglich die Flächen von 20 !!!! Fußballfeldern. unter anderem, in Form von besten Ackerflächen zubetoniert und Grünflächen unwiederbringlich versiegelt. Es ist dabei, wie die letzten Fakten zeigen, dem Regenwasser nicht mehr möglich zu versickern und ins Grundwasser zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Michael Lang
2 illegale Bäume auf Höhe Laimburgergasse 19, die durch Mutter Natur plötzlich da waren, und sich seither prächtig entwickeln.
4

Keine 3 neuen Bäume für Geidorf

Illegales TrioDie Laimburggasse ist eine von vielen baumlosen Straßen in Graz. Zwei Samen eines Blauglockenbaumes nahmen vor etwa 11 Jahren aber keine Rücksicht darauf und ließen sich nieder. 7 Jahre später sind aus 2 Samenkörnern 2 Bäume, einer etwa 7 Meter hoch, der andere knapp 6 Meter hoch, geworden. Etwas weiter östlich ließ sich im letzen Jahr auch ein Samenkorn nieder. Das Blauglocken-Bäumchen entwickelte sich auch prächtig. Am 24. September dann das letzte Foto von mir. Da waren es nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
GrazMuseum, Postkarten, Ausstellung
13 9 4

Das GrazMuseum zeigt historische Postkarten aus der Untersteiermark!

Am 2.10.2019 wurde die Ausstellung STAJER-MARK eröffnet. Die Ausstellung zeigt Postkarten, aus der historischen Untersteiermark und aus Slowenien.  Zur Ausstellungseröffnung haben gesprochen: Peter Merkscha, Honorarkonsul der Republik Slowenien, Günter Riegler, Kulturstadtrat, Otto Hochreiter, Direktor GrazMuseum, Heinrich Pfandl, Karl-Franzens-Universität Graz, Karin Almasy und Eva Tropper, Kuratorinnen, David Kranzelbinder, Pavelhaus Prof. Karl Albrecht Kubinsky schenke im Jahr 2018 einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
16

nix als feiern
Die Wildwiesenhütte in Miesenbach

Am Wochenende war ich bei einer Hochzeit eingeladen. Gefeiert wurde auf der Wildwiesenhütte. Seit dem Umbau im Frühjahr erstrahlt sie in neuem Glanz. Und Platz für über 100 Gäste bietet sie auch. Natürlich hatte ich meine Kamera dabei…. #nixalsmiesenbach     LG K@rl aus Miesenbach

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
12

Barrierefreiheit auch im Fitnessstudio
Barrierefreiheit auch im Fitnessstudio

Barrierefreiheit auch im Fitnessstudio „Inklusion statt Isolation“ gilt für den Verein „Soziale Projekte Steiermark“ auch für den Sport. Sport verbindet und baut Brücken. Aus diesem Grund wurde gestern im Fitnessstudio Clever Fit am Hauptbahnhof der 2. Inklusive Fitnesstag abgehalten. Alle konnten probieren, egal mit oder ohne Behinderung. Zu guter Letzt gab es auch ein Para-Dart-Turnier, wo aus dem Rollstuhl und sogar blind geschossen werden musste. Stolzer Sieger war Günter Draxler. Am 4.10....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 1 10

Almabtrieb
...der Almsommer ist vorüber..

Der Almsommer ist vorüber, die anvertrauten 43Rinder wieder vollzählig und gesund dem Bauern übergeben. Die Temperaturen sinken auf morgendliche 5 Grad - bald gibt's hier auf 2000m Höhe den ersten Schnee. Schweren Herzens verabschiede ich mich von meinen vielen neu gewonnenen Freunden und der unglaublichen Schönheit der Natur. Es war ein wunderschöner erlebnisreicher Sommer für mich - geprägt von harter Arbeit und körperlicher Ausdauer und erfüllender innerer Freude.  Pfiat Gott...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Gisela Lappi
2 3 14

Und die Berge beschriftet
Vom Feistritzsattel auf den Großen Pfaff

Ist immer wieder eine schöne 2,5 Stunden Wanderung vom Sattel auf den großen Pfaff. Mit ca. 8kmund knapp 400 höhen Meter eine gemütliche Wanderung. Nur für die Ostwand auf den Pfaffen braucht man teilweise einen geübten Tritt. Diesmal hab ich versucht die Aussicht zu beschriften. Heute hatte es so um die 20 Grad. Bei meiner letzten Wanderung 12, 13 Minus!!! www.meinbezirk.at/weiz/c-freizeit/mit-schneeschuhen-auf-den-grossen-pfaff LG K@rl aus Miesenbach

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
1

Nennen Sie Ihre Gründe
Zur steirischen Politik

Unsere mediale Umwelt (Info-Sphäre) ist schon lange von Gezänk und abschätzigen Tiraden erfüllt, von Feindseligkeiten und stellenweise auch von unverhüllter Menschenverachtung. Das führt zu einer wachsenden Brutalisierung unserer Gesellschaft. Vor solchen Entwicklungen ist dann letztlich niemand sicher. Es gibt also gute Gründe, sich über fragwürdige Ereignisse zu äußern; nach dem Prinzip: Nennen Sie Ihre Gründe! 59) Gleisdorf und Österreich 58) Was reden Sie da? 57) Zensur in Gleisdorf?...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
einfach schön....
1

Das ewige Motiv
Das Steiermark Herz am Feistritzsattel

Am Wochenende war der Feistritzsattel wieder einmal der Start/Zielpunkt einer Wanderung. Und natürlich hab ich auch mein Liebling Motiv wieder abgelichtet. www.meinbezirk.at/hartberg-fuerstenfeld/c-reisen/vom-feistritzsattel-auf-den-hochwechsel_a1541601#gallery=null LG K@rl aus Miesenbach

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
1 1 20

Schöcklgipfelkreuz Tour
Schöcklgipfelkreuz

Semriacher Schöcklgipfelkreuz Bergmesse am Schöckl,Pfarrer P. Mag. Benedikt Fink, OCist Musikalische Umrahmung: Edelweißblos (Sternenstaub) Veranstalter: Steierm. Berg- u. Naturwacht, Einsatzstelle Semriach. Fotos : Montaperti Roland Tour Schöckl inkl. Infrarotfotografie

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roland Montaperti
Archälogische Ausgrabungsstätte, Graz-Liebenau, Lager V, Zwangsarbeiterlager, NS-Zeit
38 6 7

Lager Liebenau:
Unfassbar! Die archäologischen Ausgrabungen und damit einer der wichtigen Erinnerungsorte, an die Opfer des Nationalsozialismus in Graz-Liebenau werden zerstört!

Die Forderungen vom Mauthausen Komitee, für die Erhaltung der Ausgrabungsstätte vom Lager Graz-Liebenau wurden ignoriert und die Bagger zerstören einfach das Gelände. Es ist geplant, die vorhandene kleine Heimgartensiedlung zu erweitern, die es unter der Hochspannungsleitung in der Nähe vom Maria-Cäsar-Park bereits gibt. Das Lager Liebenau ( Lager V ) wurde 1940 errichtet und diente zuerst als Unterkunft, umgesiedelter Volksdeutscher aus Bukowina. Bald waren auch ausländische Arbeitskräfte und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Muttertag, Gedicht, Mundart,
52 30 12

Muttertagsgedicht
Muttertag!

Muttertog! Scho vom erstn Tog aun, hean wir des Heaz von da Mutter schlogn. Wir fühln uns wohl und san beschützt. Und kuman wia daun  auf die Wölt, nimmt sie uns glei in di Oam. Vom eastn Schroa aun, hüft sie uns jeda Zait und wir keman zu iha, mit olle unsre Sorgn. Des gaunze Leben, is de Mutter für uns do. Am Muttertog stehn ma, mit Bluman voa da Tür. Um Donkschen zan sogn, für oll de Müh und Plog. San wir a scho weit furt, an Muttertog vagess ma, a in da Ferne, kua Joahr.  Im Herzn is unsa...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1

Zahlungsmethoden Online Casino
Moderne Trends der Zahlungssysteme für Online Casinos - die Auswahl der User von Austriawin24

Sobald man in Online Casinos mit echtem Geld spielen möchte, braucht man eine Zahlungsmethode um das Zahlungsmittel dorthin zu bringen. In den Anfangszeiten des Internets konnte sich noch niemand vorstellen, wie Geld ins Internet gelangen sollte. Heute werden viele Millionen Online Zahlungen täglich weltweit abgewickelt. Inzwischen wird sogar schon diskutiert, ob man das Bargeld überhaupt noch braucht. Überblick über die Online Casino Bezahlmethoden Hier erfahren Sie, welche Zahlungsmethoden in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Silke Linnemann
1

Online Casinos in Österreich 2021 - rechtliche Lage & Lizenzen
Wie Sie in Österreich Online Casino legal spielen können

Glücksspiel ist in Österreich weit verbreitet, doch gleichzeitig gelten strikte Regelungen in punkto Lizenzen für Anbieter auf dem Markt - genauer gesagt gilt ein gesetzlich verankertes Glücksspielmonopol. Insbesondere das Online Glücksspiel ist in Österreich nur bedingt erlaubt, wobei die Rechtsprechung bzw. die rechtliche Lage dem Thema immer noch hinterherhinkt und vieles für Spieler unklar ist. Jessika Hueber, die Expertin für Online Spielbanken in Österreich von GoldChip zeigt in diesem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Silke Linnemann
carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas
21 13 14

carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas!

Es gibt Armut in Österreich und eine Spende kann helfen.  Ich will eine Geschichte erzählen.  Ich war mit unseren Kids beim Clown Jako. Bei einem seiner lustigen Nachmittage im Advent. Die Kinder haben natürlich alle,  voller Begeisterung mit gespielt. Als wir alle vor dem Zelt,  die Schuhe und Stiefel ausgezogen haben, war im Turnschuh von einem kleinen Kind, deutlich Zeitungspapier zu sehen. Das Mädchen trug mitten im Winter, auch nur eine rosarote, dünne Jacke und in der Sohle vom Turnschuh...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eine Rose schenke ich Dir!
29 14 2

Eine Rose schenke ich Dir!

Eine Rose schenke ich Dir, für jeden gemeinsamen Tag, den wir zusammen hatten. Eine Rose schenke ich Dir, für jedes liebevolle Wort, welches Du an mich gerichtet hast. Eine Rose schenke ich Dir, für jeden schönen Augenblick, den wir gemeinsam verbracht haben. Eine Rose schenke ich Dir, für jede einzelne Minute, in der unsere Hände sich berührt haben. Eine Rose schenke ich Dir, für all` das ganze Glück und für jede liebe Geste von Dir. Eine Rose schenke ich Dir, denn Du bist mein Leben, meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ein Traum-Paar, Anna Brull als Nancy und Peter Kellner in der Rolle des Plumkett. | Foto: © Werner Kmetitsch
1 12

Oper Graz
Gratulation zur wunderschönen Premiere von Martha.

Die wunderschöne Oper "Martha" von Friedrich von Flotow ist eine romantisch-komische Oper in vier Akten. Das Stück wird in deutscher Sprache aufgeführt und bietet zusätzlich deutschen Übertitel, damit jedes Wort gut verstanden wird, und das ist auch gut so. Denn Martha ist eine Aufführung über die ich mich sehr gefreut habe, weil in diesem Stück die Liebe eine sehr große Rolle spielt und die Frau weder missbraucht noch gedemütigt wird, wie es bei anderen Aufführungen oft der Fall ist.  Mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Margarethe Rinnhofer

Jugendsprechtage 2022 in Gratwein-Straßengel
In Gratwein-Straßengel werden auch 2022 die besten Ideen gesucht

Gemeinsam mit der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, ganz speziell dem Ausschuss für Jugend, Sport und Bildung - ladet ClickIn auch 2022 wieder zu drei Jugendsprechtagen mit der Gemeinde. Dabei haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit Ideen und Vorschläge in die Gemeinde einzubringen, mit den Gemeindeverantwortlichen in Kontakt zu kommen und bis zu 500 Euro für die Umsetzung eures Projektes zu bekommen. Für Kinder und Jugendliche bis ca. 25 Jahren. Infos & Anmeldung unter team@clickin.cc...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Offene Jugendarbeit ClickIn
Wegweiser die Wanderstrecke entlang | Foto: I.Wozonig
25 3 26

BAHNWANDERWEG STMK IM HERBST
Bahnwanderweg Steinaus a.S - Spital a.S.

die ZWEITE ETAPPE VON STEINHAUS a.S. - SPITALa.S. nach Unterquerung des Viadukts Steinhaus durchqueren wir den Ort, und nach einem Abstecher Richtung Bahnhof geht es wieder eine kurze Strecke auf Asphalt die alte Landesstraße entlang bis man zum Fröschnitzbach abbiegt und sehr nett am Ufer entlang nach Spital a.s. spaziert. Der Ort hat seinen Namen vo einem ,,Hospiz" das es früher hier gab, und ist vor allem als Skigebiet bekannt (Stuhlecklifte). Nach durchqueren des Ortes geht es leicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Irmgard Wozonig
Leoben, Hauptplatz 10
13 20

Hübsches Nasenschild
Weinlaube "Schwarzer Hund" in Leoben

Bereits seit 1895 schmückt die Stirnseite des Hauses Nummer 10 am Hauptplatz das Wappen mit dem schwarzen Hund. Mittlerweile ist der lauschige Innenhofes aus seinem jahrelangen Dornröschenschlaf erwacht und es lohnt sich, einen Abstecher hinter die Fassade des geschichtsträchtigen Gebäudes zu machen. Für gute Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt.

  • Stmk
  • Leoben
  • elisabeth pillendorfer

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.