Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Steyr & Steyr Land

Neueste Beiträge

2

Flurreinigungsaktion
Dietach macht den Frühjahrsputz

Auch dieses Jahr lädt Umweltausschussobmann Oliver Lang (GRÜNE) wieder zur Müllsammelaktion. Am 2. April 2022 wird alles Weggeworfene eingesammelt, damit der Ort im Frühling sauber und einladend aussieht. Am Rand von Wanderwegen und Straßen, Gehsteigen und Radwegen wird das ganze Jahr über achtlos Müll entsorgt. Um diesen Müll zu sammeln braucht es auch dieses Jahr wieder die fleißigen Hände der Bevölkerung. „Wie jedes jahr gilt hier das alte Sprichwort: Viele Hände, schnelles Ende.“ sagt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, mehr als 50.000 gehen jährlich an kranke und verletzte Menschen in Oberösterreich. | Foto: OERK
7

Blutspende-Marathon Steyr & Steyr-Land
Kleiner Piks mit großer Wirkung

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet deswegen wieder gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz den Blutspende-Marathon, der von 13. März bis 23. April läuft. Eine Anmeldung geht besonders einfach mit der Blutspende-App vom OÖ. Roten Kreuz. STEYR, STEYR-LAND. Mit dem „BezirksRundSchau-Blutspende-Marathon“ von 13. März bis 23. April soll mehr Bewusstsein für das Blutspenden geschaffen werden. „Nach wie vor ist die Blutspende ein wesentlicher Faktor, um Leben zu retten. Blut ist ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Gemeinde wird den Siedlerverein beim Aufstellen eines Riesen-Insektenhotels unterstützen.  | Foto: Siedlerverein Losenstein

Siedlerverein Jahreshauptversammlung
Der stumme Sommer & warum die Insekten sterben

Unter dem Motto „Der stumme Sommer, warum sterben die Insekten?“ stand die heurige Jahresversammlung des Siedlervereins, die am 12. März im Vereinslokal Gasthaus Blasl abgehalten wurde. LOSENSTEIN. Obmann Alfred Ahrer begrüßte die Ehrengäste Bürgermeister Leopold Arthofer, den Bezirksobmann des Siedlerverbandes Herbert Wakolbinger und via Skype Stefan Stanek von gutgespart.at. Nach den vereinsinternen Berichten informierte Arthofer über die vielen, interessanten Wohnbau-Projekte und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
4

Kinderartikelflohmarkt in St.Ulrich
Flohmarktkönigin statt shopping queen

Der Kinderartikelflohmarkt für Selbstverkäufer findet am Sonntag, 27.3.  im Pfarrzentrum St. Ulrich statt. Geöffnet ist ab 8 Uhr.  Mehr als 30 Verkäufer bieten ein großes Sortiment von Artikeln für Kinder jeden Alters an. Für Getränke, Jause, Kaffee und Kuchen zum Mitnehmen und vor Ort genießen, ist gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.

  • Steyr & Steyr Land
  • Annemarie Wolfsjäger

"Feedback-Konzert" im Zeichen der Ukraine-Krise
Blasmusikverband Steyr unterstützt Ukraine-Hilfen mit Benefiz-Aktion

Die erschütternden Ereignisse in der Ukraine stellen eine humanitäre Katastrophe mitten in Europa dar, bei der wie immer die Schwächsten zuerst und am meisten leiden. Vor diesem Hintergrund wird auf Initiative des Bezirkskapellmeisterreferates das am kommenden Wochenende geplante „Feedback“-Konzert des Blasmusikbezirk Steyr in eine Benefiz-Aktion verwandelt: Sämtliche Erlöse und Spenden für den Bezirksverband wird humanitären Hilfsaktionen in den betroffenen Krisenregionen zu Gute kommen. Start...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
Acht verschiedene Aktivitäten konnten individuell gebucht werden–  Bewegung und Sport standen an diesem Tag im Mittelpunkt. | Foto: BBS Weyer
5

Endlich wieder unterwegs
Sport-und Naturtag der BBS Weyer war voller Erfolg

Nach langer und mühsamer Zeit mit Quarantäne, Videokonferenzen, Maskentragen, Testen und Distance Learning, fand am 10. März wieder der traditionelle Sport- und Naturtag der Berufsbildenden Schulen Weyer statt. WEYER. Bei traumhaft schönem Wetter waren alle Schüler und fast alle Lehrpersonen unterwegs. Acht verschiedene Aktivitäten konnten individuell gebucht werden: Ob bei tollem Schnee und Sonnenschein am Hochkar, beim Fitnesstraining im Fitnessstudio Arena, beim Yogaworkshop, bei einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Emily Starzer, Tanzila Muntsurova, Florian Kölzer, Carina Klaus-Sternwieser (alle vom ASKÖ Reichraming) und Bernd Gaida (ASKÖ MSC Steyr) duften sich über den silbernen Lorbeer freuen.  | Foto: ASKÖ OÖ

ASKÖ OÖ
Silberner Lorbeer für Spitzensportler aus Steyr und Steyr-Land

Bei der diesjährigen Sportlerehrung „Silberner Lorbeer“ wurden 200 Laureaten für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Darunter auch Spitzensportler vom ASKÖ MSC Steyr, ASKÖ Reichraming und ASKÖ Schwimmclub Steyr. STEYR, STEYR-LAND. Jedes Jahr hebt die ASKÖ OÖ die außergewöhnlichen Leistungen ihrer Spitzensportler mit dem „Silbernen Lorbeer“ hervor. Bei der diesjährigen Verleihung standen aber nicht nur die 200 Laureaten im Vordergrund, sondern auch die „gute Seele“ und Hauptverantwortliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Lara Sophie Hanusch von der Landesmusikschule Großraming konnte den ersten Preis in Klavier I abstauben. | Foto: MDJ
2

OÖ Musiklandeswettbewerb
Zwölf Nachwuchsmusiker aus Steyr & Umgebung nahmen teil

437 Jungmusiker nahmen am Oberösterreichischen Wettbewerb „Prima la musica“ teil – darunter auch zwölf Nachwuchstalente aus Steyr und Umgebung. 134 Preisträger vertreten OÖ beim Bundeswettbewerb in Feldkirchen. STEYR, STEYR-LAND. Die Landesmusikschulen Eferding, Alkoven und Hartkirchen sowie die Stadtpfarrkirche Linz bildeten von 4. bis 13. März 2022 das Zentrum des musikalischen Nachwuchses Oberösterreichs. Beim Oö. Landeswettbewerb prima la musica2022 bewertete eine unabhängige, hochkarätig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Johanna Pitschmann holte sich überlegen Gold bei den LB Damen, gemeinsam mit Mike Kramer Gold im Mix Team und mit Beate Schölmberger und Katerina Poprachova Gold im Damen Team. | Foto: Pitschmann
2

Ö. Meisterschaft Indoor Bogenschießen
Medaillenregen für Johanna Pitschmann

Von 12. bis 13. März fand am Messegelände Wels die Österreichische Meisterschaft im Indoor Bogenschießen statt. St. Ulricherin Johanna Pitschmann trat sowohl in der Langbogen Klasse sowie in der Traditional Bow Klasse an. ST. ULRICH. Am Samstag schoss Pitschmann mit ihrem Langbogen in der höheren Kasse Traditional Bow. Die ersten Passen waren ein bisschen holprig, dann fand die St. Ulrricherin aber ihren gewohnten Rhythmus und schoss sich auf den dritten Platz und somit zu Bronze. Mit dieser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Beim Abbiegevorgang kam es zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch der Mofa-Lenker stürzte, auf der Straße zum Liegen kam und sich dabei unbestimmten Grades verletzte. Die Rettung brachte den Jugendlichen ins Krankenhaus. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr (SYMBOLFOTO)

Verletzter Jugendlicher
Firmenauto stieß Mopedlenker in Dietach um

Heute gegen 5.45 Uhr kam es auf der Ennserstraße von Steyr kommend Richtung Kronstorf zu einem Frontalzusammenstoß von einem Moped und einem Firmenfahrzeug. DIETACH. Ein 32-jähriger Burgenländer lenkte am 17. März sein Firmenfahrzeug auf der Ennserstraße von Steyr kommend Richtung Kronstorf. Dabei beabsichtigte der Mann nach links zur dortigen Tankstelle abzubiegen. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte zeitgleich sein Moped in die entgegengesetzte Richtung. Beim Abbiegevorgang kam es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Blutspende-Aktion im Turnsaal des Schulzentrums BBS Weyer, am 4.+5.April 2022 von 15:30 bis 20:30. Anmeldung bitte über die Homepage der BBS Weyer! Danke!

HLW -- HLT -- HF WEYER
Spende Blut, rette Leben

Blutspende-Aktion an den BBS Weyer am 4. und 5. April jeweils von 15:30 – 20:30 Am 4. und 5. April gibt es an den BBS-Weyer die Möglichkeit, Blut zu spenden. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz organisieren die Schüler*innen der III HLW eine Blutspende-Aktion in Weyer. Um sich Ihren Wunschtermin zu sichern und Wartezeiten zu vermeiden, können Sie sich auf www.bbs-weyer.at voranmelden. Selbstverständlich können Sie auch ohne Voranmeldung kommen. Bitte bedenken Sie: eine Blutspende kann bis zu drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Tochter Elisa Trauner bringt neuen Schwung in die Küche des Gasthofs Bauer.  | Foto: Trauner

Traunviertler 2022
Bauer – ein Gasthof mit langer Tradition

Der Gasthof Bauer ist für den BezirksRundSchau Wirtschaftspreis „Traunviertler“ nominiert. STEYR. Bereits seit 1880 gibt es den Gasthof Bauer schon, geführt wird er derzeit in der fünften Generation von Wirtin Regina Trauner. Dass sich in dem Gasthof immer etwas tut, ist nicht nur der gutbürgerlichen Küche geschuldet, sondern auch den besonderen Konzerten im Sommer. „Vor rund zehn Jahren haben wir als einer der ersten Gasthöfe in Steyr damit angefangen, heimische Musiker in unseren Gastgarten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Als Zeichen für den Frieden haben die Schüer anlässlich des Ukrainekonflikts Friedenstauben in den Sprachen der Kinder gestaltet. | Foto: Christina Zeller

Kinder bastelten für Frieden
Volksschule Ennsleite spendete 774 Euro an Rotes Kreuz

Als Zeichen für den Frieden hat die Volksschule Ennsleite gemeinsam mit den Schülern anlässlich des Ukrainekonflikts Friedenstauben in den Sprachen der Kinder gestaltet und an das Rote Kreuz eine Geldspende in Höhe von 774 Euro überreicht. STEYR. Als Umweltzeichen-Schule setzt sich die Volksschule Ennsleite für den Frieden und das gute Miteinander ein. „Unserem Schulteam liegt besonders das Lernen durch Beziehung am Herzen, denn in der Interaktion der Kinder mit ihrer Umwelt lernen sie von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr und Bezirks-Inspektor Rudolf Kern bei der Übergabe der neuen Fahrräder. | Foto: Magistrat Steyr

Stadt Steyr
Zehn neue Fahrräder für Verkehrsgarten am Rennbahnweg

Vor kurzem übergab Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr zehn neue Fahrräder an Bezirksinspektor Rudolf Kern, Verkehrserziehungs-Koordinator des Stadtpolizei-Kommandos Steyr, für den Verkehrsgarten der Jugend am Rennbahnweg.  STEYR. Die alten Räder übernimmt das ReVital-Netzwerk. Sie werden in der ReVital-Fahrradwerkstätte repariert und in den ReVital-Shops zum Verkauf angeboten. In Steyr gibt es einen ReVital-Shop im Haus Schönauerstraße 3 – Partner von ReVital in Steyr ist die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: BRS (SYMBOLFOTO)

Stadtplatz Steyr am 4. April
Kran wegen Transportarbeiten im Einsatz

Auf dem Stadtplatz, Bereich Bummerlhaus, ist am 4. April von 15 bis etwa 21 Uhr ein Kran im Einsatz. STEYR. Es werden Transportarbeiten durchgeführt. Die Bushaltestelle wird während der Arbeiten Richtung Schönauerbrücke verlegt, Verkehrsteilnehmer müssen mit Behinderungen rechnen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Spende von 13.000 Euro erfolgt zusätzlich zu den humanitären Hilfeleistungen, die die Kampagnenpartner individuell organisieren. | Foto: Ukrainisches Rotes Kreuz
2

BMW Werk Steyr und SKF
Firmen spenden für Ukraine-Kriegsopfer

22 oberösterreichische Unternehmen, darunter auch die beiden Firmen BMW und SKF aus Steyr, spenden 13.000 Euro an das Rote Kreuz für humanitäre Hilfeleistungen in der Ukraine. STEYR. Mit der Initiative „Wir haben etwas gegen Corona“ schlossen sich Ende Jänner 2022 führende Unternehmen in Oberösterreich zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für gesellschaftliche Solidarität und Verantwortung zu setzen. In sehr persönlichen Worten appellierten die Vorstände und Geschäftsführer der Unternehmen an die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Blasmusik-Konzertwertung einmal anders
„Feedback“-Konzert im Blasmusikbezirk Steyr

Nach zweijähriger Pause der Konzertwertungsspiele startet der OÖBV-Bezirk Steyr mit seinen Mitgliedsvereinen eine neue Initiative: Um die Musikerinnen und Musiker wieder „topfit“ aus der pandemiebedingten Pause zu holen, wird am 26. und 27. März ein „Feedback“-Konzert angeboten, bei dem sich die Vereine konstruktive Tipps und Anregungen von Landeskapellmeister Günther Reisegger und den beiden Kapellmeister-Ausbildern Andreas Simbeni und Arnold Renhardt holen können. Und das vom Team rund um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
2

SIERNING radelt mit!
Oberösterreich radelt und SIERNING radelt mit!

Oberösterreich radelt und SIERNING radelt mit! Von 20.3. bis 30.9.2022 Lust auf mehr Bewegung? Radeln Sie sich fit und seien Sie bei der Mitmach-Aktion Oberösterreich radelt dabei. Von 20. März bis 30. September können fleißig Radkilometer gesammelt werden – egal ob zur Arbeit, zum Einkauf oder zum Sportplatz. Unsere Gemeinde SIERNING unterstützt die Aktion und startet aktiv in den Frühling! Ob Genussradler:innen, Alltagspendler:innen oder Sportradler:innen – alle können mitmachen. Wer sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Jedes Jahr werden österreichweit engagierte Schulen mit dem Playmit-Award ausgezeichnet.
 So wie hier die  PTS Hollabrunn. | Foto: Playmit
3

Quiz-Portal Playmit
„Spielerisch“ gegen den Lehrlings- und Fachkräftemangel

90.000 wissbegierige Jugendliche tummeln sich auf Österreichs größtem digitalen und kostenlosen Quiz-Portal Playmit – der Schnittstelle für Jugend und Beruf. ST. ULRICH. Wo finden Unternehmen engagierte und wissbegierige Jugendliche, die sich mit Begeisterung im Job und in der Ausbildung einbringen wollen? Man findet sie dort, wo Jugendliche sich mit Spaß austesten und ihrem natürlichen Spieltrieb nachgehen können. Zum Beispiel auf playmit.com – Österreichs größtem kostenlosen Quiz-Portal für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der Bücherboxweg am Kreuzberg in Weyer ist eine tolle Wandermöglichkeit inklusive Rätsel raten für die ganze Familie. | Foto: Bücherei Weyer
3

FamilienRundschau Tipp
Natur entdecken mit dem Bücherboxweg am Kreuzberg

Frühling liegt in der Luft: Der Bücherboxweg am Kreuzberg in Weyer freut sich schon auf viele neue Wanderer und Rätselfreunde. WEYER. Nach heftigen Stürmen lädt das Büchereiteam vor allem junge Familien und Wanderer, die an der Natur interessiert sind ein, den Kreuzberg und den Bücherboxweg mit dem neuen Rätsel zu erkunden. Wenn man von auswärts kommt, parkt man das Auto am besten beim Kreuzbergparkplatz. Danach geht man unter der Bahnunterführung durch und hält sich an die Bücherbox-Wegweiser....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Beim Rapso-Cup in Alkoven machten die Altersklassen U16/U18 den Anfang – sieben Kämpfer vom Judoverein Reichraming waren ebenfalls am Start.  | Foto: privat

Judoverein Reichraming
Jugend am Start beim Rapso-Cup & siebter Platz bei Europa-Cup

Turnierauftakt auf nationaler Ebene beim traditionellen Rapso-Cup in Alkoven: Den Anfang machten die Altersklassen U16/U18, wo sieben Kämpfer des Judovereins Reichraming an den Start gingen. Beim Europa-Cup U18 in Zagreb erreichte Carina Klaus-Sternwieser den siebten Platz. REICHRAMING. Mit Bleona Rama (U16) feiert man einen Klassensieg. Knapp dran an diesen waren Jan Pfandl und Mohamed Muntsurov, (jeweils U16) beide erkämpften den guten zweiten Platz, ebenso wie Ilia Snzehkow in der U18...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Jaka Primozic beendete die zweite Königsetappe der Istrian Spring Trophy auf Rang 13. | Foto: Eisenbauer
3

Hrinkow Advarics Cycleang
Steyrer Biker bei Istrian Spring Trophy

Dritter Europe-Tour Einsatz in der noch jungen Saison für Hrinkow Advarics Cycleang. Jonas Rapp mit Defekt vom Pech verfolgt. Primozic im Gesamtklassement unter den Top 15. STEYR. Am ersten Tag der Istrian Spring Trophy war Neuzugang Jaka Primozic erneut der beste Hrinkow Profi beim 1,5 km langen Prolog. Er finishte vier Sekunden hinter dem Tagessieger Matevz Govekar vom Team Tirol KTM Cycling. Die erste Etappe über 152 Kilometer war geprägt von welligem Gelände. Den Tagessieg holte sich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Zum ersten Mal wird mit Max ein Großstadthase zum Kandidaten auf den Meistertitel gewählt. | Foto: Constantin Film Verleih

Kinotipp
Die Häschenschule 2 – Der große Eierklau

OÖ. Wie immer kurz vor Ostern werden auch dieses Jahr an der Häschenschule wieder die sogenannten Meisterhasen auserwählt. Zu diesem Zweck findet ein feierliches Ritual mit einem goldenen Ei statt. Dabei passiert etwas völlig Neues: Zum ersten Mal wird mit Max ein Großstadthase zum Kandidaten auf den Meistertitel gewählt. Max freut sich sehr, er und seine Osterhasenfreunde müssen nur die schwierigsten Spezialfähigkeiten meistern. Dann aber färbt sich das magische goldene Ei plötzlich schwarz....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

Gartenlandtour 2022
Die Gartenbauschule Ritzlhof ist erstmals dabei

Die Gartenlandtour ist derzeit wieder in Oberösterreich unterwegs. Heuer präsentiert sich auch erstmals die Gartenbauschule Ritzlhof auf der Bühne. Unsere Schüler*innen zeigen bei der Gestaltung einer Pflanzschale ihr Können und stehen den Fragen von Karl Ploberger Rede und Antwort. Für unsere Schule eine tolle Gelegenheit und der Gartenlandtour tut diese „jugendliche Frische“ auch ganz gut. Die nächste Station der Gartenlandtour ist am 21. März in Dietach.

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.