Fulminantes Frühjahrskonzert
MK Steinach feierte das Leben – und wie!

Nicht wenige im Publikum sprachen von einem der schönsten Konzerterlebnisse überhaupt! | Foto: MK Steinach
17Bilder
  • Nicht wenige im Publikum sprachen von einem der schönsten Konzerterlebnisse überhaupt!
  • Foto: MK Steinach
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Standing Ovations sprechen für sich!

STEINACH. Die Musikkapelle Steinach lud am Samstag in der Wipptalhalle zum traditionellen Frühjahrskonzert und hinterließ ein hellauf begeistertes Publikum. Unter dem Motto "Viva la vida" – entlehnt dem als Schlussstück gespielten Hit von Coldplay - spannten Kapellmeister Jakob Grissemann und die bewährte Moderation von Theresa Passler und Raimund Eller einen stimmigen, manchmal tiefsinnigen und stets charmanten Bogen durchs abwechslungsreiche Programm. Eine Hommage auf das Leben, bei der ein per Video eingespielter Poetry Slam von Julia Engelmann den roten Faden bildete: "Eines Tages, Baby, werden wir alt sein". Absoluter Höhepunkt war die Ouvertüre zu Mozarts Zauberflöte. Das Publikum im randvollen Wipptalcenter lobte die musikalische Leistung mit Standing Ovations!

Schönes Konzerterlebnis

Zuvor sorgte schon die Jugendkapelle unter Raphael Wetzinger und Vizekapellmeisterin Christine Mair mit drei flotten Stücken für beste Unterhaltung. Mair wurde auch für Gold auf dem Horn und die erfolgreiche Absolvierung des Dirigierlehrgangs ausgezeichnet. Nach der Aufnahme von sieben Jungmusikannten beim so nur in Steinach üblichen „Hansen“, wurden an den Nachwuchs die Leistungsabzeichen übergeben.
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.