Andreas Gleirscher

Beiträge zum Thema Andreas Gleirscher

Andrea Pfurtscheller-Fuchs (Mitte) mit Waldaufseher Lorenz Kaftan, LHStv. Josef Geisler, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Bgm. Andreas Gleirscher | Foto: privat
3

Neustift
Kein Wechsel in der Substanzverwaltung – das sorgt für Unmut

Andrea Pfurtscheller-Fuchs bleibt trotz einer anderslautenden Koalitionsvereinbarung im Amt. Die Bürgermeisterfraktion ortet einen politischen Stilbruch. Die Opposition betont, zum Wohle der Gemeinde zu handeln. NEUSTIFT. Mit knapper Mehrheit hat der Neustifter Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung gegen die im Koalitionspapier vereinbarte Übergabe der Funktion der Substanzverwalterin gestimmt. Die ursprünglich für dieses Frühjahr geplante Übergabe von Andrea Purtscheller-Fuchs (Für Neustift)...

Mit dem Spendenscheck v.l.: Erich Gleirscher (Sport Hofer), Sozialsprengel-Obfrau Bettina Thaler, Thomas Maier (Raiffeisenbank), Bgm. Andreas Gleirscher, TVB-GF Roland Volderauer und Sektionsobmann Heinz Ranalter | Foto: Kainz
7

Neustift
Benefizlanglauf: Trotz Sauwetter für die gute Sache gesportelt

Bei widrigsten Wetterbedingungen liefen am Donnerstagabend an die 200 Teilnehmer auf der Nachtloipe in Milders fast 1400 Runden für den Sozialsprengel Stubai. NEUSTIFT. Die Bedingungen für den diesjährigen Benefizlauf hätten nicht schlechter sein können. Trotz des starken Regens zu Beginn, der sich später in dicke Schneeflocken verwandelte und trotz der tiefen, langsamen Spur stellten sich an die 200 Unerschrockene in den Dienst der guten Sache! Unverdrossen drehten sie auf der Nachtloipe in...

In der vormaligen VS Neder wird der neue Kindergarten sicher nicht untergebracht. Die Oppositionsparteien haben das bereits verhindert. Das Junge Neustift denkt stattdessen an leistbaren Wohnbau. | Foto: Kainz
3

Vizebgm. Franz Gleirscher
"So schlecht steht Neustift nicht da!"

Vizebgm. Franz Gleirscher von der stärksten Oppositionsfraktion "Junges Neustift" im Interview. MEINBEZIRK: Herr Gleirscher, die fünf Mandatare der Liste Junges Neustift haben dem Budget zugestimmt. Wie kommt's? Franz Gleirscher: Mit dem ersten Vorschlag waren wir nicht einverstanden. Da wären etwa die weitere Erschließung des Gewerbegebiets in Kampl oder der Ausbau der Photovoltaik komplett gestrichen gewesen. Auf unsere Intervention hin wurden Kompromisse gefunden. Somit konnten wir...

Nach einem langen wettbewerblichen Dialog samt Präsentation eines Siegerprojekts im Dezember 2022 ist das Projekt Freizeitzentrum Neu in Neustift komplett ins Stocken geraten. | Foto: Ranalter
5

Stubai-Wipptal
Mehr Millionen aber weniger Spielraum in den Budgets

Die Budgeterstellung stellte die Gemeinden vor Herausforderungen. Wir haben uns in Fulpmes, Matrei, Neustift und Steinach erkundigt, was heuer geht und was nicht. STUBAI/WIPPTAL. Alle Budgets der genannten Kommunen sind höher als je zuvor – der finanzielle Spielraum ist in allen Orten jedoch kleiner, denn je. Dementsprechend muss in vielen Bereichen der Sparstift angesetzt werden. Vor allem bei Infrastrukturausgaben liegt einiges auf Eis. Davon ausgenommen sind Einrichtungen für die...

Kommen gerne in den Jugendraum: Laura Rainer und Lukas Gleirscher | Foto: Kainz
4

Jugendraum-Jubiläum
20 Jahre "zweites Wohnzimmer" für Neustifter Jugend

"Der Jugendraum ist aus Neustift nicht mehr wegzudenken", so der einhellige Tenor bei der Jubiläumsfeier am Samstag. NEUSTIFT. Seit 20 Jahren gibt es den Jugendraum im Neustifter Freizeitzentrum. Seit 15 Jahren ist Markus Preims mit dessen Leitung betraut. Unterstützt wird er von einem Team von drei bis vier Mitarbeitern, dem auch seine Lebensgefährtin Sadhana Bösch angehört. "Der Jugendraum ist als Treffpunkt nach wie vor gefragt", berichtet sie. Direkte Kommunikation statt über's Handy...

Noch ist die Tür zur Poststelle im Dorfzentrum offen, parallel werden aber schon Verhandlungen mit potenziellen neuen Post Partnern geführt. | Foto: Kainz
3

Wechsel steht bevor
Frage um Neustifter Post Partner wurde zu Politikum

Es sieht nicht danach aus, als würde Neustift bald ohne Post Partner dastehen. Aber das Thema sorgt für viel Gerede. NEUSTIFT. Der Post Partner schließt und der Gemeinde wird damit ein weiteres Stück Infrastruktur wegsterben, heißt es, aber so wird es wohl nicht kommen. Von Anfang an. Sabine Siller ist seit 2017 selbständige Post Partnerin in Neustift. Ihr Unternehmen wird von der Gemeinde jährlich mit rund 14.000 Euro subventioniert, weil die Einnahmen gering sind und es den Verantwortlichen...

Sozialausschussobfrau und NR-Kandidatin GV Anita Siller beim Unterzeichnen des Dokuments für die "Zeitkapsel", die bei der Grundsteinlegung miteinbetoniert wurde. Im Hintergrund Vizebgm. Friedl Siller (l.) und GV Peter Hofer (r.) | Foto: Kainz
13

Neustift
Grundsteinlegung für leistbares Wohnen und Integration

Die Tiroler Wohnbau (vormals WE) errichtet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde in Neustift-Scheibe Mietwohnungen und eine Einheit für Inklusion. NEUSTIFT. Das außergewöhnliche Projekt Scheibe wird neben 18 objektgeförderten Mietwohnungen auch eine Inklusionswohneinheit mit sechs vollzeitbegleiteten Plätzen umfassen. Es ist das erste Inklusionswohnen im Stubai! Dementsprechend groß ist die Freude. "Der Wunsch bestand schon lange, die Umsetzung gestaltete sich kompliziert. Umso schöner ist es,...

9

MeinBezirk vor Ort Neustift
Bunter Mix an Meldungen aus der Gemeinde

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Neustift – mit folgenden Themen: Bgm. Andreas Gleirscher zu Neuigkeiten aus der Gemeindestube – von Borkenkäfer bis Oberbertgal. Mehr dazu hier. Neustift und Fulpmes als Trainingsstandorte für internationale Fußballclubs gefragt. Mehr dazu hier. Sommerwandernächte laden wieder zum Flanieren ein. Mehr dazu hier. Anita Siller kandidiert für den Nationalrat. Sie ist im Regionalwahlkreis auf Platz zwei der...

Im Ortsteil Scheibe entstehen neue Wohnungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Neustifter. | Foto: Kainz
3

MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Neustifter Gemeindestube

UPDATE AUGUST 2024: Nach mehrfachen Einsprüchen gibt es noch immer keinen Taxiverkehr ins Oberbergtal. Bgm. Andreas Gleirscher informiert über verschiedene Themen. NEUSTIFT. Das aktuell Wichtigste vorweg: Die Verordnung der BH Innsbruck für das Oberbergtal ist eingetroffen. Derzufolge dürfen heuer Anrainer, Taxis und Lieferanten für die Gastro den Notweg befahren! Im Übrigen gilt ein generelles Fahrverbot – das umfasst also auch Biker. Die Einspruchsfrist für die Verordnung gilt noch bis Ende...

Der neu gestaltete Kreisverkehr | Foto: Kainz
3

Neustift
WC-Problem beim Kampler See gelöst, Kreisverkehr neu gestaltet

Kurze Meldungen aus Neustift. NEUSTIFT. Was lange währt, wird endlich wahr: Das seit Jahren bestehende "Kloproblem" beim Kampler See wird gelöst. Wie berichtet gab es an Schließtagen der Kampler Seestube keine Möglichkeit für den Toilettengang, obwohl der Landschaftssee bei Einheimischen wie Gästen äußerst beliebt und dementsprechend viel frequentiert ist. Nun wird Abhilfe geschaffen: Gemeinde und TVB Stubai errichten direkt bei der Fußballerkantine eine neue WC-Anlage. "Bis Anfang/Mitte August...

Bei der Eröffnung der Fußgängerzone v.l.: TVB-Obmann Adrian Siller, LHStv. Georg Dornauer, GV Andrea Pfurtscheller-Fuchs, Bgm. Andreas Gleirscher, Architekt Günther Filz, Initiator Christian Pfurtscheller und Ortsausschussobmann Florian Kindl | Foto: Kainz
9

Neustift
Hängebrücke und Fußgängerzone sind offiziell eingeweiht

1,9 Millionen Euro Kosten für Hängebrücke samt Aussichtsplattform – Neustifter Dorfkern wird bis Mitte September jeden Abend zu Fußgängerzone. NEUSTIFT. Nach rund einjähriger Bauzeit wurden die neue Hängebrücke und die Aussichtsplattform "Neustiftblick" am Freitag feierlich eingeweiht. Über die 110 Meter lange Konstruktion haben wir bereits ausführlich berichtet. "Das Gesamtprojekt (Hängebrücke und Aussichtsplattform) wurde termingerecht fertiggestellt und der Budgetrahmen von 1,9 Millionen...

Seit zwei Jahren gibt es den kleinen Parkplatz mit Bezahl-Automat kurz vor den Pfurtschellhöfen. Die Tagesgebühr beträgt 4 Euro, einen Halbtagestarif gibt es nicht. | Foto: Kainz
4

Neustift
Parkplatzproblem – Besuch der Hängebrücke kann teuer werden

245,30 Euro kostet Falschparken auf Pfurtschell. Eine bessere Lösung wäre im Sinne aller Beteiligten, wird aber so rasch nicht umsetzbar sein. NEUSTIFT/STEINACH. An einem schönen Sonntag im Mai besuchte Otto Nagele aus Steinach die neue Hängebrücke. Weil der kleine Parkplatz mit Bezahl-Automat kurz vor den Pfurtschellhöfen voll war, stellte er sein Fahrzeug am Straßenrand ab. Das Schild mit dem Hinweis "Privatgrund – Parken und Campieren verboten" will er dabei nicht wahrgenommen haben. Das...

Über 100 junge Neustifter der Jahrgänge 2000 bis 2005 waren kürzlich bei der Jungbürgerfeier dabei und feierten ausgiebig. | Foto: Daniel Haslwanter
8

Jungbürgerfeier in Neustift
Ausgelassene Stimmung beim Fest der Jugend

Die Gemeinde Neustift lud nach mehrjähriger Unterbrechung wieder zu einer Jungbürgerfeier in das Freizeitzentrum Neustift ein. NEUSTIFT. Begleitet von der MK Neustift zogen über 100 junge Neustifter der Jahrgänge 2000 bis 2005 zu Beginn der Feierlichkeit in die Pfarrkirche Neustift ein. Pfarrkurator André Nardin lud die Jugendlichen ein, im Rahmen dieser Feier vor allem dankbar dafür zu sein, gemeinsam mit Gleichaltrigen in Wohlstand und Frieden feiern zu dürfen. „Es war wieder einmal an der...

Musikschuldirektor P. Guggenbichler, Bgm. A. Gleirscher, Kulturausschuss-Obmann P. Hofer Vizebgm. F. Gleirscher und Vizebgm. F. Siller | Foto: Pernsteiner
15

LMS und Gemeinde luden ein
Schöner Volksmusikabend im FZZ Neustift

Gemeinsam mit der Landesmusikschule Stubaital veranstaltete der Kulturausschuss der Gemeinde Neustift auch heuer wieder einen großen Volksmusikabend. NEUSTIFT. Obmann Peter Hofer sowie Lehrer der LMS Stubaital führten die Gäste durch den Abend. Unter den auftretenden Musikgruppen waren unter anderen die „Tanzlmusig“, das „Saitenduo“ sowie der „Männerchor Neustift“. Auch Solos wie von Lydia Müller mit ihrer steirischen Harmonika sorgten für Stimmung. In der Pause präsentierten die Chronisten...

v.l.n.r. Kammerdirektor Landessekretär Mag. Johannes Schwaighofer, 2. Landesobmann-Stv. WM
Josef Stock, 1. Landesobmann-Stv. Martin Ennemoser, LK Präsident NR Ing. Josef Hechenberger,
Referent Benjamin Grünbichler, LAK-Präsident und Landesobmann Andreas Gleirscher | Foto: LAK Tirol
2

Tiroler Land- und Forstarbeiterbund
Geschlossenheit und Information bei der Vollversammlung

Der Tiroler Land- und Forstarbeiterbund (TLFAB) versammelte sich am Montag zur 76. Vollversammlung im KiWi in Absam. Neben dem traditionellen Tätigkeitsbericht wurden die Teilnehmer in einem Impulsreferat über die Verbreitung von „Fake News“ und Verschwörungstheorien informiert. TIROL. TLFAB-Obmann Andreas Gleirscher eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung der Geschlossenheit in schwierigen Zeiten. Er zeigte sich erfreut über die zahlreiche Teilnahme der Mitglieder....

„Ein Abtransport des Fulpmer Schadholzes über das Oberbergtal wäre zu weit", argumentiert BFI-Chef Florian Riccabona. Deshalb wird jetzt der Weg von der Knappenhütte ausgebaut und das Holz von dort über den Speichersee ins Tal gekarrt. | Foto: Kainz
3

Fulpmes/Neustift
Käfer ermöglicht jetzt Umbau des Knappenhüttenweges

Der schöne Weg von der Galtalm zur Knappenhütte wird für Lkw hergerichtet, obwohl es unweit der Windwürfe zwei gut ausgebaute Forstwege gibt. FULPMES/NEUSTIFT. Der Borkenkäfer sitzt dem Forst im Nacken. Schadholz soll möglichst rasch aufgearbeitet werden. Da haben auch Fulpmes und Neustift viel zu tun. Allein im Bereich Knappenhütte/Kaserstattalm liegen nach dem jüngsten Windwurf tausende Festmeter Holz. Zu viel für teure Heli-Einsätze. Der größere Teil befindet sich auf Neustifter Seite und...

Im Bild v.l.: Bgm. Andreas Gleirscher, Landespolizeidirektor Helmut Tomac, KontrInsp. Clemens Ebner, BH Michael Kirchmair und Bezirkspolizeikommandant Gerhard Niederwieser | Foto: Polizei
2

Posten besetzt
Clemens Ebner neuer Inspektionskommandant in Neustift

Mit 1. März wurde der in Neustift wohnhafte Kontrollinspektor Clemens Ebner zum neuen  Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Neustift ernannt. NEUSTIFT. Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm kürzlich im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck-Land, Gerhard Niederwieser, des Bezirkshauptmannes von Innsbruck-Land, Michael Kirchmair, Bgm. Andreas Gleirscher, Vertretern von befreundeten Blaulichtorganisationen sowie einem Großteil der Belegschaft der PI Neustift die...

V.l.: Bgm. Andreas Gleirscher, GL Alexandra Eberle, Eigentümerin Katja Leveringhaus (beide Explorer-Hotels) und TVB-GF Roland Volderauer beim Spatenstich | Foto: Kainz
9

Wiederbelebung
Hotelruine in Neustift-Neder weicht neuem Projekt

Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für das neue Explorer-Hotel. In der unmittelbaren Nachbarschaft hat auch die Wintersport Tirol AG viel vor. NEUSTIFT. Groß war die Freude bei allen Beteiligten, als am Mittwoch endlich der Spatenstich für den Neubau des Explorer-Hotels im Ortsteil Neder erfolgte. "Es brauchte zwölf Jahre Vorlaufzeit. Wir hatten schon nicht mehr daran geglaubt, das Explorer-Hotel Stubai verwirklichen zu können und haben in der Zwischenzeit acht andere Hotelprojekte...

Heuer gibt es keine Bauarbeiten im Fulpmer Unterdorf – das Projekt Begegnungszone wurde verschoben. | Foto: Kainz
7

Stubai/Wipptal
Großprojekt Begegnungszone musste auf Eis gelegt werden

Das reine Budget der Marktgemeinde Fulpmes umfasst für das heurige Jahr rund 15 Millionen Euro, lässt aber trotzdem "nur das Nötigste" zu. Ähnlich ergeht es Neustift, Steinach und Matrei. STUBAI/WIPPTAL. Eigentlich hätten heuer im Fulpmer Unterdorf die Arbeiten zur Einrichtung einer Begegnungszone starten sollen (wir berichteten). Der Posten wäre infrastrukturell der Größte im Budget gewesen. Für die ersten Meter von der Hypo Bank bis zum Pavillon rechnet man mit Kosten von gut einer halben...

Zutiefst enttäuscht über die Vorgangsweise: Eigentlich-Kultur-Obmann Udo Frizzi, Bosko Gastager, Sabine Eller, Robert Pfurtscheller, Kata Hinterlechner, Daniel Markt und Armin Haas (v.l.) | Foto: Kainz
1 17

Lokalaugenschein
Neues Leben aus alter Schule in Neustift ausgezogen

"Was hier passiert ist, ist einfach nur beschämend", so der Tenor vieler bisheriger Nutzer der alten Schule in Neustift. Ein Lokalaugenschein. NEUSTIFT. Mit Mittwoch endete die kurze Frist für den Auszug. In den Tagen zuvor räumten die jungen Unternehmer, Kulturschaffenden und mancher Verein die Räumlichkeiten in der alten Schule in Neustift. Nach einem Gespräch mit der Gemeindeführung Anfang Jänner gab es die Zusage, dass Sperrgut noch bis Ende des Monats unter Aufsicht abgeholt werden darf....

Landesobfrau-Stv. Anneliese Junker mit Obmann Leo Jenewein, seinem Stv. Helmut Pfurtscheller und Ausschussmitglied Georg Gleinser
3

Neustift
Weihnachtsfeier mit über 200 Senioren im Freizeitzentrum

Rund 220 der insgesamt 340 Mitglieder des Seniorenbundes Neustift verbrachten feine Stunden bei der Weihnachtsfeier. NEUSTIFT. "Es war eine schöne Weihnachtsfeier für die ältere Generation", freut sich der Obmann des Seniorenbundes Neustift, Leo Jenewein. Neben vielen Mitgliedern durfte er dazu auch Pfarrkurator André Nardin, Landesobfrau-Stv. Anneliese Junker, Bgm. Andreas Gleirscher und Raika-Dir. Thomas Maier begrüßen. Bei bester Bewirtung, passenden Klängen von der Familienmusik...

Bgm. Andreas Gleirscher wird oft gefragt, ob er es wieder tun würde. Seine Antwort: "Wäre kein Hochwasser gewesen, würde ich besser schlafen." | Foto: Kainz
2

Bgm. Gleirscher
"Wäre kein Hochwasser gewesen, würde ich besser schlafen"

Das Neustifter Gemeindebudget ist sehr belastet. Bgm. Andreas Gleirscher im Interview. BEZIRKSBLATT: Neustift hatte zuletzt mehrfach mit Hochwasserereignissen zu kämpfen. Inwieweit wirkt sich das auf den laufenden Betrieb aus? Bgm. Andreas Gleirscher: Die Ereignisse sitzen tief, obwohl alles perfekt funktioniert hat. Wir haben schon viel verbaut und in ähnlicher Tonart wird es weitergehen. Für die nächsten Jahre hat Neustift noch einmal Hochwasserprojekte mit einem Gesamtvolumen von 15...

LHStv. Georg Dornauer gratulierte den teilnehmenden Mädels. | Foto: Kainz
19

Neustift
Stubai Open – großes Volleyballturnier für Schülerinnen

Da war was los, am Wochenende in den Sporthallen der MS Neustift! 24 Teams aus ganz Österreich kämpften in der Schülerliga und bei den U15 um die Titel. NEUSTIFT. Eine tolle Atmosphäre und Wettkämpfe auf hohem spielerischen Niveau – das waren die Eckdaten der ersten Stubai Open im Volleyball. Organisiert wurde das groß angelegte Turnier für die Klassen Schülerliga und U15 vom erst in diesem Sommer neu gegründeten Schulvolleyclub Neustift (SVC). Der Verein rund um Obmann Markus Kleinheinz zählt...

LH-Stv. Josef Geisler mit Gebhard Walter (WLV) und Neustifts Bürgermeister Andreas Gleirscher bei der Besichtigung der Räumung des Geschiebebeckens Walchl.
 | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

Hochwasser im Stubaital
Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren

Vertreter der Tiroler Landesregierung unternahmen einen Lokalaugenschein in den betroffenen Gebieten – also auch im Stubaital. NEUSTIFT/TIROL. Nach der Sitzung der Landeseinsatzleitung wurden am Dienstag in den vom Hochwasser hauptbetroffenen Bereichen erste Schadenserhebungen vorgenommen. „Das Wichtigste ist, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind. Nach ersten Erhebungen ist von einer Schadenssumme in Höhe von insgesamt mindestens zwölf Millionen Euro auszugehen. Eine exakte Einschätzung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.