Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Südoststeiermark

Neueste Beiträge

Zum Jahreswechsel kracht es laut. | Foto: Jag_cz / Fotolia
1

Silvester: Die Korken ohne Knalltrauma knallen lassen

Zu einem gelungenen Jahreswechsel gehört für viele nicht nur ein Gläschen Sekt und der Donauwalzer dazu, sondern auch ein schönes Feuerwerk. Die leuchtenden, farbigen Explosionen sind zwar eine Freude für die Augen, die Ohren freuen sich hingegen nicht so über den Lärm. Explodieren Raketen und Knallkörper in einem Abstand von unter zwei Metern vor dem Ohr und hat das entstandene Geräusch eine Lautstärke von 140 Dezibel oder mehr, kommt es zu einem sogenannten Knalltrauma. Knalltrauma rasch...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Wird die vorgeschriebene Behandlung nicht eingehalten, treten rasch neue Symptome auf. | Foto: RFBSIP / Fotolia

Schuppenflechte: Der Therapie treu bleiben

Bei chronischen Erkrankungen wie der Schuppenflechte (Psoriasis) ist es besonders wichtig, die Therapie nicht in Eigenregie abzusetzen. Raimund Lunzer von der Rheumatologischen Spezialambulanz im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Graz warnt, dass sich das Nicht-Einhalten der verordneten Behandlung bei den Patienten innerhalb weniger Wochen bemerkbar macht. „Sie bekommen Schmerzen und das Hautbild verändert sich. Außerdem dauert es, wie zu Beginn der Behandlung, zwei bis drei Monate bis die...

  • Marie-Thérèse Fleischer

PTS Straden 1 gewinnt Hallenfutsalturnier

Mit vier Punkten Vorsprung gewann die Einser-Mannschaft der PTS Straden das diesjährige Schul-Turnier, das, wie in den Jahren zuvor, von SR Franz Treichler von der PTS Straden organisiert wurde. Beim Futsal darf der Ball die Bande nicht berühren, ansonsten gelten dieselben Regeln wie beim Hallenfußball. Auf den weiteren Plätzen des Turnieres folgten die Mannschaften von Mureck 1 vor Mureck 2. Torschützenkönig wurde Julian Jauschnegg (auf dem Foto ganz rechts) von der PTS Mureck. Als umsichtige...

Anzeige
Jede Wohnung verfügt über einen angrenzenden Lagerraum und zwei Parkplätze. Ein Carport ist ebenfalls in Planung. | Foto: Puchas Plus
1 2

Josef Puchas errichtet leistbare Neubauwohnungen in Rohrbrunn

Der Hotelier schafft mit der Thermenhotel Stegersbach GmbH 18 Wohnungen in Rohrbrunn in rund sieben Monaten und investiert 2,5 Millionen Euro. ROHRBRUNN (kv). "Ich bin in der steirisch-burgenländischen Region aufgewachsen, verdiene hier meinen Lebensunterhalt und habe mich hier entwickelt. Ich wollte der Region etwas zurückgeben", erläutert Josef Puchas, der Hotels in Stegersbach und Loipersdorf besitzt, seine Motivation. Mehrfamilienhaus umgebaut Das ehemalige Privathaus ist jetzt ein...

1 40

Seniorenadventfeier in Stainz

Der Singkreis Stainz bei Straden unter der Leitung von Mag. Bernabe Palabay eröffnete mit einem Adventlied die Seniorenadventfeier der Ortsgemeinde Stainz bei Straden. Organisator GK DI Anton Edler konnte neben Bgm. Gerhard Konrad und Pfarrer Mag. Johannes Lang zahlreiche Seniorinnen und Senioren begrüßen. Neben zahlreichen adventlichen Liedern und Texten, vorgetragen vom Singkreis, von MMag. Isabella Maierhofer bzw. von Anton Edler, Jörg Hartmann, den Grußworten von Bgm. Konrad und einem...

1 9

Wildbretverkauf

Es gehört schon zurlangjährigen vorweihnachtlichen Tradition, dass die Jagdgesellschaft Stainz bei Straden Wildbret zum Verkauf anbietet. Schon in den Tagen zuvor wird im Revier angesessen, um die benötigten Rehe zu erlegen. Mit diesen Abschüssen kann auch der jährliche Abschussplan erfüllt werden. Dass ein hervorragendes Rehgulasch als Vormittagsjause und als Mittagessen geboten wird, zieht zusätzliche Genießer aus der Region an. Bekannt wurde auch, dass einer der Stainzer Jäger, nämlich...

1 10

Lesung am Kamin

In der Stainzer Stube im Kaminzimmer gaben Hans Scheucher, Hans Praßl und Helmuth Kotzbek eine vorweihnachtliche Lesung. Karl Lenz stellte die drei Heimatdichter vor. Hans Scheucher als Muggendorfer konnte den Heimvorteil genießen, aber auch Hans Praßl, Museumsleiter in Trautmannsdorf und Helmuth Kotzbek aus Leitersdorf sind immer wieder in Stainz zu hören. Der Singkreis Stainz bei Straden stellte sich mit Adventliedern ein.

1 18

ENGLISH-WEEK

Eine tolle Englisch-Woche erlebten 70 Schülerinnen und Schüler 2. – 4. Klassen der NMS Straden Ende November. Fünf Native-Speaker, alle aus englischsprechenden Ländern von der Organisation LiLac begeisterten die Kinder mit Sprache, Sport, Kochen und vielem anderen mehr. Vier Tage lang cooler Unterricht und dieser natürlich nur in Englisch, da wurde die Angst vor der Fremdsprache auf natürliche Weise abgebaut. An der NMS Straden wird dieses Projekt schon seit einigen Jahren von SR Barbara...

Stefani Preisschnapsen USC Jagerberg

Der USC Jagerberg lädt zum Stefani Preisschnapsen im Cafe Neptun. Wann: 26.12.2017 - 14:00 Uhr Wo: Cafe Neptun Jagerberg Kartenpreis 5€ --> max. 5 Karten pro Person Wann: 26.12.2017 14:00:00 Wo: Cafe Neptun, Jagerberg, 8091 Jagerberg auf Karte anzeigen

Australische Wüste
12

Sternwartennews: Das fliegende Klassenzimmer - im Weltraum!

Angefangen hat alles damit das ich über den wundervollen Youtubekanal „The weekly space hangout“ von dem Projekt Earthkam erfahren habe. Bei diesem Projekt können Schüler Plätze auf der Erde angeben, die sie gerne vom Orbit aus, genauer gesagt von der internationalen Raumstation ISS aus, fotografieren möchten. Die Kamera, eine handelsübliche Spiegelreflexkamera ist meistens an einem Fenster in dem amerikanischen Forschungsmodul „Destiny“ angebracht. Die Kamera wird von einem Laptop gesteuert....

Übergewicht kann den Blutdruck gefährlich hoch werden lassen. | Foto: Foto: Africa Studio / Fotolia
1 3

Was Übergewicht im Körper alles bewirken kann

Etwa 40 Prozent der Österreicher im Alter von 18 bis 64 Jahren bringen zu viele Kilos auf die Waage. Von Übergewicht spricht man dann, wenn das Verhältnis zwischen Körpergewicht und -größe – der sogenannte Body-Mass-Index (BMI) – aus dem Ruder läuft. Ab einer Maßeinheit von 25 liegt Übergewicht vor, ab einem BMI von 30 Fettleibigkeit (Adipositas). Neben Gelenks- und Wirbelsäulenproblemen, die durch das erhöhte Körpergewicht verursacht werden, erhöht sich auch das Risiko, ernsthafte Erkrankungen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Musik hat sich auch in der Therapie bewährt. | Foto: photophonie / Fotolia

Mit Musik dem Patienten näher kommen

Die Musiktherapie hat sich in verschiedensten Lagen als hilfreiche Behandlung etabliert. Musik gilt gemeinhin als Unterhaltungsmedium, wird aber auch in der Medizin immer öfter angewandt. Die Musiktherapie kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn der Patient Probleme hat, sich sprachlich auszudrücken. Autismus ist ein typisches Anwendungsgebiet, aber auch bei psychischen Erkrankungen oder Traumen kommt der Behandlungsansatz zum Tragen. Unterschieden wird zwischen der aktiven und der rezeptiven...

  • Michael Leitner
Schenken macht mehr Freude als beschenkt zu werden. | Foto: Fotolia / Drobot Dean

Schenken macht glücklich

Schenken stärkt bestehende Beziehungen und baut neue auf. Wichtig dabei: Es sollte die Vorlieben und Wünsche des Beschenkten wirklich treffen. Und das macht es oft gar nicht leicht. Doch ganz allgemein macht Schenken glücklicher als beschenkt zu werden, amerikanische Wissenschaftler der University of British Columbia gehen aufgrund ihrer Studienergebnisse sogar einen Schritt weiter und zeigen auf: Geld steigert nur dann das psychische Wohlbefinden, wenn man es für Geschenke oder Spenden...

  • Elisabeth Schön
Besinnliche Weihnachten und Demenz schließen sich nicht aus. | Foto: YakobchukOlena / Fotolia.com

Demente Weihnachten

Eine Demenzerkrankung ist nicht zuletzt zur Weihnachtszeit auch für die Angehörigen eine Herausforderung. Das heißt aber noch lange nicht, dass ein besinnliches Fest unmöglich ist. Bei einer Demenz ist nicht nur der Betroffene, sondern vor allem auch das Umfeld stark gefordert. Das gilt insbesondere auch zu Weihnachten, da die große Aufregung für die Erkrankten schwierig zu handhaben ist. Es sollte daher lieber im kleinen Kreis gefeiert werden, um den Erkrankten nicht zu überfordern und allen...

  • Michael Leitner
Wenn die Psyche gesund ist, freut sich auch die Haut. | Foto: Foto: BillionPhotos.com / Fotolia

Was unsere Haut stresst

Die Psyche spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die körperliche Gesundheit geht. Hauterkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis oder Akne haben Studien zufolge auch manchmal eine seelische Komponente. Schwierige Lebenssituationen, Stress und Streit können bestehende Hautprobleme verschlimmern oder Krankheitsschübe auslösen. Ein schlechteres Hautbild führt bei vielen Betroffenen wiederum dazu, dass sie sich noch niedergeschlagener fühlen. Schnell behandeln Bei einer Befragung...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.