Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Südoststeiermark

Neueste Beiträge

„Glaube, Hoffnung und Liebe“ ist ein Verkaufsschlager und brachte Pfarrer Franz Brei seine dritte „Goldene“ ein.

Der „singende Pfarrer“ heimste wieder Gold ein

UNTERLAMM. Ein weiterer Erfolg rückte den „singenden Pfarrer“ Franz Brei ins sakrale Rampenlicht. Sein drittes Album „Glaube, Hoffnung und Liebe“ wurde mehr als 10.000 Mal verkauft und damit mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Diese Auszeichnung nahm Brei am 1. Adventsonntag im Beisein Hunderter Fans in der Pfarrkirche in Unterlamm entgegen. Bei der Gelegenheit stellte er auch sein erstes Weihnachtsalbum „So feiern wir Weihnachten“ vor. Die CD umfasst 21 Weihnachtsklassiker, die von...

An einem Strang gegen Gewalt im Bezirk ziehen Innova, SPÖ und die Exekutive.

Wehende Fahnen für Solidarität

Innova, Gemeinde Feldbach und Polizei bieten Frauen ihre Hilfe an. Die Fahne, die am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen vor dem Feldbacher Rathaus gehisst wurde, ist keineswegs ein Zeichen der Resignation. Im Gegenteil, die wehende Fahne soll für die Öffentlichkeit gut sichtbar sein, als Zeichen der Solidarität für Opfer häuslicher Gewalt. Am gleichen Strang zogen Bürgermeister Kurt Deutschmann und Feldbacher Exekutivbeamte. Von 25. November bis 10. Dezember weht die Innova-Fahne über...

Füttern, Wickeln und Pflegen – diesen Aufgaben stellen sich alle Schüler der HLW Feldbach bereits mit 17 Jahren.
3

Schülerinnen der HLW schaukeln das Kind

Die HLW Feldbach bildet Babysitter aus – zum Wohle der Kleinen und Großen. Sei es berufsbedingt oder einfach, um mehr Zeit für einander zu haben – Eltern fällt es immer schwer, ihre Kinder in die Obhut anderer zu entlassen. Um die Verantwortung leichter übertragen zu können, bietet das Österreichische Jugendrotkreuz die erste österreichweite Babysitterausbildung an. Bei der Aktion „Babyfit“ macht auch die HLW Feldbach mit. „Die Ausbildung zum Babysitter passt gut in unseren Lehrplan mit den...

Die Künstler bei der Aufführung des Stückes „Der fünffache Schweineverkäufer“.
2

Theaterkunst nach Peter Rosegger

Der bekannte Theaterverein aus Hatzendorf hat es sich in seinen neuesten Stücken zur Aufgabe gemacht, die Geschichten von Peter Rosegger, dem großen Heimatdichter, für jedermann als Schauspiel erlebbar zu machen. So finden die Einakter „Sama Hiasl“ oder „Der Schweineverkäufer“ beim Publikum jeden Alters großen Anklang. Für alle Theaterfreunde und Liebhaber der Heimatdichtung besteht noch am 2. und 3. Dezember die Möglichkeit, die Stücke zu sehen.

Einblick in Kochkunst: Eine offene Küche bietet bei Christina Luger in der Lounge 81 in Steinbach die Möglichkeit, die Küchenchefin beim Zubereiten ihrer Spezialitäten zu beobachten.
4

Die Wurzel allen Geschmacks

Ingwer bringt Frische in viele Gerichte. Und das vom Entrée bis zum Dessert. „Ingwer ist bei mir fast immer dabei. Ich verfeinere regionale Gerichte mit diesem Gewürz, das in der asiatischen Küche noch viel intensiver verwendet wird. Es schmeckt frisch, fruchtig scharf und wärmt von innen“, so Christina Luger, die ihre kreativen Kochkünste in der Lounge 81, ihrem Restaurant in Steinbach bei Merkendorf, vorführt. Die Ingwer-Wurzel wird in Stücken angebraten oder frisch gerieben den Speisen...

Rezept der WOCHE: Karottensuppe mit Bruschetta

Zutaten für 5 Personen: Karotten-Kokossuppe: 1 kg Karotten 0,5 l Kokosmilch Ingwer, Kurkuma Salz, weißer Pfeffer Chilipulver, Olivenöl 0,5 l Gemüsebrühe Bruschetta: Weißbrot, Olivenöl Hokaido Kürbis Tomatenmark, Ingwer Ziegenkäse (fest) Salz, schwarzer Pfeffer Nach dem Rezept von Christina Luger aus Steinbach: Ingwer fein hacken, Karotten schälen, in Stücke schneiden und in Olivenöl anbraten, bis die Karotten weich sind. Salzen, pfeffern, mit Gemüsebrühe aufgießen, kurz aufkochen und ca. 20...

Herrliche Muskatfrucht im Glas

Muskateller vom Weinhof Scharl in Plesch begleitet Ingwergerichte. Zur Karotten-Ingwersuppe empfiehlt Christina Luger von der Lounge 81 in Steinbach bei Merkendorf den Muskateller Kirchleiten vom Weinhof Scharl in Plesch bei St. Anna am Aigen. Der trockene Wein erfreut den Genießer mit herrlicher Muskatfrucht, Kräutern und Holunderblüten im Duett sowie mit einem Hauch Rosenblüten. Dieser Muskateller hat 12 Volumsprozent Alkohol und besticht durch einen saftigen, intensiven Geschmack. Gewachsen...

Schauspieler und Produzent: Peter Simonischek – in der Rolle des Jägers – bei den Dreharbeiten im Gespräch mit Oliver Haas. Foto: Lienhardt | Foto: Foto: Lienhardt

„Für Leute, die für ihre Sache brennen“

Feldbacher Produzent Oliver Haas konnte Peter Simonischek für seinen Film gewinnen. Im steirischen Mystery-Thriller „Biest“ des Feldbacher Produzenten Oliver Haas verkörpert der Theater- und Filmstar Peter Simonischek eine Nebenrolle. Die WOCHE traf den Schauspieler während der Dreharbeiten im weststeirischen Södingberg. WOCHE: Wie sind Sie als international bekannter Schauspieler zum Filmteam von Oliver Haas gekommen? Peter Simonischek: Man darf sich für junge, ambitionierte Leute nicht taub...

Aktionen für die neue Orgel werden von der Pfarre, Gemeinden und der Bevölkerung mit großem Engagement umgesetzt.

Orgel geht auf Reisen

150.000 Euro sind für die neue Orgel der Stadtpfarrkirche noch aufzubringen. Die Finanzierung der Feldbacher Kirchenorgel schreitet voran: „Die Pfarre Feldbach hat durch Benefizkonzerte, die Initiative ,Feldbacher Wirtschaft’, Pfarrfeste, Spenden und Aktionen wie Orgelmarmelade, Orgelwein, Orgelpfeifenpatenschaft, Sauschädlball, Orgelmaibaum oder Bücherflohmarkt bisher 350.000 Euro aufgebracht“, zählte Dechant Friedrich Weingartmann auf. Bis zur Orgelweihe im November 2012 seien seitens der...

Adventsingen

Adventsingen in der Schlosskapelle Weinburg am 07.12.2011 um 19:00 Uhr. Der Sängerverein Lichendorf lädt zum Adventkonzert im Schloss Weinburg ein. Wann: 07.12.2011 19:00:00 Wo: Schlosskapelle, Weinburg auf Karte anzeigen

Adventmarkt auf Schloss Hainfeld

Erster Adventmarkt auf Schloss Hainfeld Handwerk - Kunst - Kulinarik - Natur 03.12. - 14 - 20 Uhr 04.12. - 10 - 18 Uhr 08.12. - 10 - 18 Uhr 09.12. - 14 - 20 Uhr 10.12. - 14 - 20 Uhr 11.12. - 10 - 18 Uhr Wunschbaum, Punsch, Glühwein, Glühmost, süsse und deftige Köstlichkeiten, ... Kunsthandwerk, Bastelein, Dekoratives, Keramiken, Fair Trade Produkte, Kulinarische Geschenkskörbe, Bilder, und vieles mehr Veranstalter: Bluethenlese Schloss Hainfeld - Verein der Freunde von Josef Hammer-Purgstall...

Krampusparty mit Nikolaus in Hohenbrugg

Krampusparty mit Nikolaus Am 3. Dezember beim Gemeindezentrum in Hohenbrugg. Beginn 16:00 Uhr Jedes Kind bekommt ein Packerl vom Nikolaus! !!Gulasch und Würstl mit Saft!! Weitere Infos: www.FZV-Hohenbrugg.at Auf Euer kommen freut sich der FZV Hohenbrugg Wann: 03.12.2011 16:00:00 Wo: Hohenbrugg-Weinberg, 8350 Fehring auf Karte anzeigen

1 4

Weihnachts- und Jahresabschlussfeier am 26. November 2011

Mitglieder des Forums freebiker-austria.at trafen sich am 26. November 2011 zur Weihnachts- und Jahresabschlussfeier beim Müllerwirt in Tillmitsch. Ca. 60 Mitglieder sind der Einladung gefolgt und gemeinsam haben wir bei einem Jahresrückblick in Wort und Bild die vergangene Saison revue passieren lassen. Der Müllerwirt sorgte wieder mit einem perfekten Buffet für unser leibliches Wohl. Bei Spaß und guter Stimmung ist unsere Feier in den frühen Morgenstunden zu Ende gegangen. Über die...

132

HLW Maturaball Feldbach, 26.11.2011

Beim 9. HLW Ball in Feldbach wurden Rotkäppchen und co. lebendig. FELDBACH. Am diesjährigen HLW Ball drehte sich alles um das Thema Märchen. Die 59 Maturantinnen haben mühevoll das Bundesschulzentrum Feldbach in ein Märchenschloss verwandelt. Der HLW Ball in Feldbach gewinnt Jahr für Jahr mehr Ansehen. Bereits zum zweiten Mal in Folge war der Ball ausverkauft. Für gute Laune unter den Besuchern sorgte die „Hofkapelle“ Nice & Easy und Dj Robert brachte Partystimmung in den Discokerker....

1

Fahrradtreff Feldbach auf den Schöckl..

Fahrradtreff Feldbach auf den Schöckl!! Sonne pur auf 1000m!! Wir organisieren eine Ausfahrt auf den Grazer Hausberg! Abfahrt Feldbach um 7:30... Für Selbstanreisende: Die Bergfahrt beginnt um 9:00 Uhr direkt bei der Liftstation! Ich freue mich auf eure Teilnahme! Mit sportlichen Grüßen, euer MTB Guide Vroni nähere Infos auf: www.leichterradeln.at Wann: 27.11.2011 09:00:00 Wo: hauptplatz, Graz auf Karte anzeigen

Furchteinflößend schön geschnitzte Perchtenmasken gibt es beim Perchtenlauf in Riegersburg zu bestaunen. Start ist um 18 Uhr.

Höllische Perchten gehen in Riegersburg aufs Ganze

Die Lembacher Eisteifln und die WOCHE laden am 3. Dezember ab 18 Uhr zum größten regionalen Perchtenlauf nach Riegersburg. 27 Gruppen und insgesamt 400 Perchtenkostüme garantieren für spaßig, schaurige Stunden mit jeder Menge Action. Die spektakuläre Abschlussshow besorgen dieses Mal die Peggauer Lurteufel. Dazu gesellen sich weiter prominente Gruppen wie die Gratweiner Quellenteufel. Der gesamte Lauf wird auf insgesamt drei Videowalls übertragen, die 7000 Watt starke Soundanlage sorgt für die...

Höhepunkt der Veranstaltung war die Segnung und feierliche Rutschentaufe durch Monsignore Leopold.

Carrera-Rutsche für die Therme

Die Therme Loipersdorf eröffnete den neuen „Fun Park“. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Tourismus waren geladen, um bei der historischen Eröffnung des Neuzubaus „Fun Park“ und dem 30-jährigen Bestandsjubiläum der Therme Loipersdorf dabei zu sein. Unter ihnen befanden sich der 1. Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, der 2. Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser, Landtagsabgeordneter Franz Majcen, Sportlegende Baldur Preiml, Thermenbotschafter...

Junge und jung gebliebene Schauspieler sind in der Theatergruppe Johnsdof-Brunn wie in einer großen Familie vereint.
2

Highlights und Schmankerln

Die Theatergruppe Johnsdorf-Brunn lud aus Anlass des 20-jährigen Bestandsjubiläums zahlreiche Gäste in den Brunner Kultursaal. Der Schauspielverein, mit beinahe 60 Mitgliedern, gibt seit dem Jahr 1992 einmal jährlich ein neues Theaterstück zum Besten. Bis zum Jahre 2000 wurde im Schloss Johnsdorf aufgeführt. Seit 2001 ist es der Gruppe jedoch möglich, im Kultursaal der Gemeinde Johnsdorf-Brunn zu spielen. Kreatives Programm Die Obfrau der Theatergruppe, Sabine Hartinger, eröffnete den Festakt...

Hits und Adventstimmung in Hartberg von und mit dem Nockalm Quintett.
10

Die WOCHE verlost 10 mal 2 Karten für die "Nockis" in Hartberg!

Weihnachten mit Stars in Hartberg: Am 25. November präsentiert das Team von Ilztalevent in der Hartberghalle die große Weihnachtsgala. Auf der Bühne geben sich keine Geringeren als Andreas Fulterer & Band und das Nockalm Quintett ein Stelldichein. Am Programm stehen bekannte Hits und besinnliche Lieder. Tickets bei Ö-Ticket-Stellen, Raiffeisen oder im Tourismusbüro Hartberg. Die WOCHE verlost 10 mal 2 Freikarten. Sie nehmen am Gewinnspiel teil, indem Sie als registrierter User auf „Mitmachen“...

Foto: filmstarts.de
2

Filmkritik: Der ganz normale Wahnsinn

Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen, erfordert ein ausgeklügeltes System. Blöd nur, wenn dem eigenen Mann auch ein Traumjob winkt und der Arbeitskollege (Pierce Brosnan) einen um den Finger wickelt. Das Leben von Kate Reddy (Sarah Jessica Parker) gerät langsam aber sicher aus den Fugen. Regisseur Douglas McGrath wollte Sex and the City-Starlet Sarah Jessica Parker in einem neuen Licht erstrahlen lassen. Weg von der New Yorker-High Society und rein in die liebende Mutterrolle und...

Foto: hypnotica photographie
3

"Chaos" in der Metalszene und die WOCHE hat zwei Eintrittskarten!

Metalfans aufgepasst: Die WOCHE verschenkt an die ersten beiden User, die diesen Artikel kommentieren, eine Eintrittskarte für "Chaos of Death" am 3. Dezember im Kulturkeller in Gleisdorf! Seit der Gründung von „Chaos of Death Events“ im Winter 2008 hat sich im steirischen Nachtleben und in der Metal-Szene viel getan. Gut besuchte Konzerte mit nationalen und internationalen Musikern gehen auf das Konto der Vereinsmitglieder Rene Deutsch (24), Stefan Billek (19) und Patrick Gollowitsch (21)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.