Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Südoststeiermark

Neueste Beiträge

Astrologin Susanne Cerncic zeigt Chancen und Potenziale auf. | Foto: Michael Schnabl
2

Horoskop 2018: Das bringen die Sterne im nächsten Jahr

Astrologin Susanne Cerncic hat für die WOCHE-Leser wieder in die Sterne geschaut: 2018 wird ein Venusjahr. Sterne, Aszendenten und Konstellationen gehören für Susanne Cerncic zum Alltag. Die diplomierte psychologische Lebensberaterin und ganzheitliche Astrologin mit eigener Astrologischer Schule beschäftigt sich seit ihrem 25. Lebensjahr damit. „Für mich ist das Leidenschaft pur“, so die 1. Vorsitzende des Österreichischen Astrologenverbandes.Der Planet des Jahres 2018 ist die Venus, was...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser

Neujahrswunschkonzert der Grenzlandtrachtenkapelle Mureck

"Zauber der Blasmusik" Die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck lädt Sie herzlich zu ihrem 13. Neujahrswunschkonzert am 5. Jänner 2018 um 19:30 Uhr in das Kulturzentrum Mureck ein. In diesem Jahr stellen wir unser Konzert unter das Motto „Zauber der Blasmusik“. Am Dirigentenpult unterstützt wird unser Kapellmeister Walter Pock bei diesem Konzert wieder von unseren beiden Kapellmeister Stv. Lisa Bresnig und Michael Sabotha. Sowohl Liebhaber kleinerer Zaubertricks als auch Fans traditioneller sowie...

4

Alle Türchen offen

Einen nicht alltäglichen Adventkalender gestalteten die Schüler der NMS in Kirchbach-Zerlach. Die "Türchen" waren eigentlich die Fenster des Schulgebäudes und wurden von den Schülern  im Religionsunterricht künstlerisch gestaltet. Die Idee dazu hatte ihre Religionslehrerin Frau Christine Lackner, mit ihrer Hilfe entstanden so Tag für Tag neue Kunstwerke. Wo: Neue Mittelschule, 8082 Kirchbach In Steiermark auf Karte anzeigen

2

Umweltverschandelung

Habe am Strassenrand der verbindungsstrasse johnsdorf - Pertlstein ( Ertlermühle - Kreuzung B57 ewta 250 Meter) diese 9 Weinflaschen (leider leer) gesehen, habe  sie eingesammelt und im ASZ entsorgt.

64

Weihnachtsfeier der Volksschule Eichkögl

Die Schüler der Volksschule Eichkögl luden am letzten Tag vor den Weihnachtsferien zu einer Feier ein. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen hatten die Kinder jeder Klasse einen stimmungsvollen Beitrag zum Thema Weihnacht und friedvolles Zusammenleben vorbereitet. Mit Musik, Tanz und Gesang verbreiteten sie vorweihnachtliche Stimmung und verkürzten somit die Wartezeit auf das Christkind.

1 10

Feuerwehrjugend Dirnbach bringt das Friedenslicht

Der Feuerwehrabschnitt Kirchberg war heuer an der Reihe, das Friedenslicht von Bethlehem beim Funkhaus in Graz zu holen. Am Platz vor der Weihnachtskrippe wurde das Licht in weiterer Folge an alle Feuerwehren des Bereiches Feldbach übergeben. OBR Johannes Matzhold organisierte diese stimmungsvolle Feier. Beim Rüsthaus in Dirnbach warteten die Eltern der Feuerwehrjugend Dirnbach schon auf das Licht. Unter den Gästen auch der ABI a.D. Andreas Hirschmugl und die ehemaligen Kommandanten der FF...

1 20

Laternenwanderung am Weg der Kunst

Die Gemeinschaft „Weg der Kunst“ hatte auch dieses Jahr wieder zur Laternenwanderung zur Krippe am Tauchengebirg in Muggendorf, Gemeinde Straden geladen. Dem Ausruf von Obfrau Marianne Grach und Organisatorin Waltraud Scheucher waren zahlreiche Gemeindebewohner mit ihrer Laterne gefolgt. Mit Musik, Gesang und Texten wurden die Besucher auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt. Bei Tee, Glühwein und Gebäck stand man noch eine Zeitlang beieinander und es wurde Gemeinschaft im Schein des...

Das ,Warmlaufenlassen' des Motors stellt eine vermeidbare Luftverunreinigung dar. | Foto: WS-Design/Fotolia
1 5

Bitte nicht: Motor im Stillstand warmlaufen lassen

Verboten und schädlich: Strafen bis 5.000 Euro möglich. Einen kalten Verbrennungsmotor im Stillstand laufen zu lassen, verursacht mehr Abgase und beschleunigt den Verschleiß.  Bei Minusgraden gehört das Schaben der Eiskratzer schon zum alltäglichen Wintergeräusch. Manchmal auch das Brummen des Motors – eine Unart, die sowohl für das Fahrzeug als auch für die Umwelt schädlich ist. Den Motor am Stand laufen zu lassen ist ausdrücklich verboten. Der Strafrahmen für ein Zuwiderhandeln reicht bis zu...

1 18

Weihnachtsfeier im Klinikum Bad Gleichenberg

Auf Einladung des Klinikums Bad Gleichenberg gestaltete der Singkreis Stainz bei Straden mit Chorleiter Mag. Bernabe Palabay, Solistin MMAg. Isabella Maierhofer und Pianistin Olga Kous eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier für die Gäste des Hauses. Nach einem besinnlichen Gottesdienst mit Pfarrer Hermann Trunk aus Gossendorf, den der Singkreis feierlich umrahmte, wurden alle Gäste des Klinikums in den Speisesaal geladen. Anschließend an das gemeinsame Abendessen eröffnete Verwaltungsdirektorin...

1

Endlich die Zigaretten weglegen

Viele Raucher wollen ihre Sucht ablegen, der Weg ist aber ein steiniger. Eine Initiative hilft Betroffenen. Ein neues Jahr ist immer auch eine Chance für Veränderungen. Endlich mit dem Rauchen aufzuhören zählt sicherlich zu den meist verbreiteten Neujahrsvorsätzen, und das aus guten Grund. Die drastischen Gesundheitsrisiken, die mit regelmäßigem Tabakkonsum einhergehen, sind hinlänglich bekannt. Dennoch ist es alles andere als einfach, eine Sucht abzulegen. Vielen Rauchern gelingt ein guter...

  • Michael Leitner
Wärme und Ruhe helfen bei einem Harnwegsinfekt. | Foto: agnieszka_marcinska / Fotolia
2

Die Nervensäge unter den Klassikern

Harnwegsinfekte sind sehr häufig und treffen vor allem Frauen. Wie unangenehm Harwengsinfekte sind, davon können vor allem Frauen oft berichten. Schätzungen zufolge sind 50 bis 80% der Österreicherinnen einmal in ihrem Leben davon betroffen. Bei der gerne auch als Blasenentzündung bezeichneten Erkrankung handelt es sich genau genommen um eine Entzündung der ableitenden Harnwege. Dementsprechend kann die Harnleiter, die Harnblase oder die Harnöhre betroffen sein, ausgelöst wird die Problematik...

  • Michael Leitner
Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner
Der Tag nach dem Feiern ist oft kein Spaß. Ein paar kleine Maßnahmen können aus der Misere helfen. | Foto: katyamaximenko / Fotolia
1

Kater: Vermeiden oder loswerden?

Der Tag nach der großen Silvesterfeier ist meist eher ernüchternd als nüchtern. Wir erklären, wie ein solches Szenario zu vermeiden ist. Wenn der Silvesterabend nicht ganz nüchtern verläuft, verläuft der Tag danach meist ernüchternd. Um diesem schlechten Wortspiel zu entkommen, ist schon bei der Feier selbst Vorsicht geboten. Der beste Freund des Menschen ist das Wasserglas. Alkohol entzieht uns Wasser, was der Körper wiederum mit Symptomen wie Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen kommentiert....

  • Michael Leitner
Ein Neujahrsvorsatz soll gut überlegt sein. | Foto: eric / Fotolia
1

Kleine Ziele, große Erfolge

Ein guter Neujahrsvorsatz sollte präzise formuliert und nicht überambitioniert sein. Der Beginn eines neuen Jahres ist für viele Menschen fast so etwas wie der Beginn eines neuen Lebens. Wenn 2018 erst einmal angefangen hat, dann krempeln wir sofort alles um, was uns an uns nicht gefällt. Endlich mit dem Rauchen aufzuhören, ab sofort jeden Tag Sport zu machen und ein paar überflüssige Kilos loszuwerden, sind allesamt ehrenwerte Ziele. Doch auch wenn Neujahrsvorsätze immer sehr ambitioniert...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.