Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Südoststeiermark

Neueste Beiträge

Die Vulkanland Dichtergilde und die Raabauer Holz und Blech Musik ließen im Kultursaal Mühldorf Weihnachtsstimmung aufkommen.
16

Gedichte und Lieder zum Adventbeginn

Zur besinnlichen Adventlesung luden die Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde. Mit selbstgeschriebenen Gedichten und Geschichten stimmten die zehn Autoren, um Dichtergilden-Obfrau Christina Monschein im Kultursaal Mühldorf in die schönste Zeit des Jahres ein. Weihnachtliche Klänge gab es von der Raabauer Holz und Blech Musik. In der Pause konnte man sich an selbstgebackenen Mehlspeisen und frischen Brötchen laben. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Singen traditioneller Adventlieder. In...

17 19 20

Abschied von Flora!

Liebe Flora, wie ich hörte lebst Du nicht mehr in dieser physischen Welt. Als Du noch jung warst durfte ich mit dir einige male spazieren gehen. Bei meinen seltenen Besuchen hast Du mich immer (vorurteilsfrei und) freudig begrüßt und wenn ich bei dir auf Besuch war habe ich mit großer Freude mit dir (und Bäm? Päm?) gespielt. Wenn ich gewusst hätte, dass es dir so schlecht geht hätte ich dich in letzter Zeit ganz sicher öfter besucht. Ich habe dich in mein Herz geschlossen, ich bin traurig und...

3

Goldmedaillen für Honig aus der Region Mureck

Hervorragender Honig aus der Region wurde wieder mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet. Die besten Honige davon wurden bei der 11. Steirischen Honigprämierung durch den Steirischen Imkerverband am 14. Oktober 2017 im Kultursaal Gratkorn prämiert. Es wurden die Imker der Stadtgemeinde Mureck: Gerald Kern aus Oberrakitsch Kurt Kern und Dorli Pitzl aus Hainsdorf-Brunnsee in der Kategorie Waldhonig mit Gold ausgezeichnet. Weiters wurde in der Kategorie Honigtauhonig Kurt Kern und Dorli Pitzl...

9

Adventausstellung in Dirnbach

Der Einladung zur Adventausstellung im Rüsthaus der FF Dirnbach kamen zahlreiche Besucher aus nah und fern am 1. Adventsonntag nach. Regionales Kunsthandwerk von Daniela Vollstuber und der Gruppe Bacarama Keramik war genauso zu sehen wie Nahrin-Produkte von Roswitha Rindler und Schmuck von DEKOSTER von Gabi Schober. Bei Punsch und Weihnachtsbäckereien unterhielten sich zahlreiche Gäste bis in den späten Nachmittag.

1 13

Nähen mit Woazlin

Ludmilla Schnedl aus Oberpurkla beherrscht es noch, das seltene Handwerk des Nähens mit Woazlin (Maisstriezelblätter). Mit ihren 85 Jahren möchte sie nun dieses Geschick weitergeben. Sie selbst hat es noch als Kind in der Schule gelernt. In ihrer Pension ist sie in ihr Heimathaus zurückgezogen, wo sie in den Wintermonaten viel Zeit mit dem Nähen von Gegenständen aus Woazlin verbringt. Schuhe, Untersatzer, Brotkörberln, Weihnachtssterne und vieles anderes entstehen in den Wintermonaten, wobei...

1 18

103 Futterhäuschen

Die Berg- und Naturwacht Straden hat in den letzten Tagen mehr als 100 Futterhäuschen gebaut. In der Werkstatt der Tischlerei Gether hatte Tischlermeister Josef Gether selbst das Kommando über zahlreiche Berg- und Naturwächter der Ortseinsatzstelle Straden, um den Bau der Futterhäuschen anzuleiten. Die Häuschen, die aus Lärchenholz gebaut sind, werden in den nächsten Wochen in der Region Straden zum Verkauf angeboten. Bestellungen sind auch bei allen Berg- und Naturwächtern möglich. Der...

1 23

Tag der offenen Tür an der NMS Straden

Die Kinder der 4. Klassen der Volksschule Straden nutzten einen Tag der Offenen Tür an der NMS Straden, um sich ihre zukünftige Schule etwas genauer anzusehen. Unter der Leitung von Melissa Maitz hatten die Kolleginnen und Kollegen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. In der Bibliothek konnte in Büchern geschmökert und eine Rätsel-Rallye gelaufen werden. Spannende Einblicke in eine Zelle erlebten die Kinder durch das Mikroskop im Gegenstand Biologie. Im Physiksaal waren die Kinder...

Adventdeko basteln mit den Oma´s der Bastelrunde Hof bei Straden und den teilnehmenden Kindern
18

Gemeinsam mit Oma und Opa

Unter diesem Motto erlebten und erfuhren unsere Jüngsten, großteils Kinder im Volkschulalter, viel Wissenswertes von ambitionierten Großeltern. Die Veranstaltungsreihe im Herbst wurde zum zweiten Mal durchgeführt und ist ein Teil der Familienveranstaltungen im Jahreskreis in der Marktgemeinde Straden. Mithilfe der gelernten Schneiderin Inge Hammer durften sich die Kinder an der Kunst des Nähens versuchen. Gemeinsam wurden u.a. Kissen und Röcke kreiert. Nachdem jede und jeder erfolgreich mit der...

Im Winter reagiert das Herz oft empfindlich. | Foto: Saharrr / Fotolia.com
2

Bei kaltem Wetter aufs Herz aufpassen

Wenn die Temperaturen niedrig sind, müssen wir mit unserem Herz besonders vorsichtig umgehen. Betroffene einer Herzkrankheit müssen im Winter besonders gut auf das fleißig pumpende Organ aufpassen. Denn die kalten Temperaturen können ihm ganz schön zusetzen. Es ist sicherlich nicht notwendig, die ganzen Wintermonate nur auf der faulen Haut zu liegen, vor großen Anstrengungen ist allerdings abzuraten. Den Schnee vor der Einfahrt wegzuräumen ist etwa eine typische Aufgabe, die vielleicht lieber...

  • Michael Leitner
2 3

Sparmarkt Bund in Straden hat wieder geöffnet

Ab sofort hat der Sparmarkt Bund das Geschäft in Straden wieder geöffnet. Die Schülerinnen und Schüler der Inklusionsklasse-NMS Straden nützen gleich den ersten Tag, um mit ihren Betreuerinnen ein Einkaufstraining zu starten. „Es ist viel geräumiger als vorher“, waren sich Lena, Hannah und Daniel einig und tranken genüsslich ihren Tee.

Asthma zählt zu den häufigsten Erkrankungen der unteren Atemwege. | Foto: bubutu / Fotolia.com
1

Probleme der unteren Atemwege

Asthma und Bronchitis zählen zu möglichen Erkrankungen der unteren Atemwege. Die Atemwege als lebenserhaltend zu bezeichnen mag pathetisch klingen, ist aber schlichtweg wahr. Es ist ihre Aufgabe, Atemluft weiterzuleiten und uns auf diesem Wege mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Unterschieden wird dabei zwischen oberen und unteren Atemwegen. Den Aufbau letzterer vergleichen Ärzte gerne mit einem Baum, wobei die Luftröhre sozusagen den Stamm repräsentiert. Von ihm zweigen sich die...

  • Michael Leitner
Dunkle Schoko ist lecker. | Foto: dima_pics / Fotolia
2

Dunkle Schokolade ist gute Schokolade

Je höher der Kakaoanteil, umso gesünder ist die Schokolade. Aufgrund des hohen Fett- und Zuckergehalts, gilt Schokolade als ungesund. Auf die klassische Milch- sowie die weiße Variante trifft das sicherlich zu, bei der dunklen Schoko ist es aber anders. Ab einem Kakaogehalt von 70% kann die Nascherei, in Maßen genossen, das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko ein wenig verringern. Denn die in der Kakaobohne enthaltenen Flavonoide senken den Blutdruck und fördern die Durchblutung. Konsumenten...

  • Michael Leitner
Licht ist in der kühlen Jahreszeit ein knappes Gut. | Foto: Foto: Antonioguillem / Fotolia

Viel Licht für ein gesundes Seelenleben

Die dunklen, kalten Tage lassen leider so manchen in eine Herbst-Winter-Depression verfallen. Statt zu warten, bis die Sonne wieder stärker scheint, kann der Arzt eine Lichttherapie verordnen. Die Lichttherapie-Lampen nennt man auch Lichtboxen – diese werden auf einen Tisch in Augenhöhe gestellt, damit Haut und Netzhaut das Licht gut aufnehmen können. Am besten eignet sich eine Behandlung gleich nach dem Aufstehen für eine halbe Stunde. Mit einer Stärke von 2.500 Lux gleichen Lichtboxen den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
2

Frutten, 7.12.2017. Der Teufel kehrt zurück und bringt Krampusse und Perchten mit!

Das Spektakel geht in die 2.Runde. Der USV Frutten-Giesselsdorf lädt wieder zur Höllennacht. 10 Perchtengruppen angeführt vom Teufel persönlich werden für ein schauriges Theater sorgen. Die Details machen diesen Abend so außergewöhnlich, die Arena, die Idee und die Umsetzung, garantieren Spannung, Unterhaltung und Nervenkitzel. Ab 19:00 Uhr, in Frutten-Gießelsdorf, im Anschluß lässt DJ 7urbo die Weinlandhalle beben. Wann: 07.12.2017 19:00:00 Wo: Weinlandhalle, Frutten-Gießelsdorf auf Karte...

Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Wenn die Schuppenflechte gut behandelt wird, zeigt man wieder gerne Haut. | Foto: drubig-photo / Fotolia

Therapie, die unter die Haut geht

Eine Viertelmillion Menschen in Österreich lebt mit der chronischen Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis). Die auffälligen äußerlichen Veränderungen – schuppende, gerötete und juckende Hautstellen – machen vielen Betroffenen sehr zu schaffen. Das kann sogar so weit gehen, dass sich die Betroffenen aus Scham zurückziehen und nicht mehr aktiv am Sozialleben teilnehmen. Passende Therapie finden Das muss aber nicht sein, wie die Dermatologin Beatrix Volc-Platzer vom SMZ Ost – Donauspital...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.