Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Rosa Rogenhofer (2. von rechts) wurde im Herbst als neue Allgemeinmedizinerin für Jennersdorf vorgestellt. Sie eröffnet am 3. April ihre Praxis. | Foto: OSG
3

Erfolge und Misserfolge
Ärztesuche in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Für die angespannte Situation bei der ärztlichen Versorgung in Jennersdorf ist Entlastung in Sicht. Am 3. April wird Rosa Rogenhofer im Gesundheitszentrum ihre Ordination eröffnen. Sie übernimmt die seit längerem unbesetzte Kassenstelle für Allgemeinmedizin. Derzeit laufen die Umbau- und Einrichtungsarbeiten im Gebäude der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Seit dem Tod von Wolfgang Gangl im Herbst des Vorjahres ordiniert im Bezirksvorort mit Gerhard Hirschlehner derzeit nur ein einziger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Reinhard Deutsch (links) und JES-Gesundheitssprecher Josef Hochwarter fordern Politik, Ärztekammer und Gesundheitskasse zum Handeln auf. | Foto: Martin Wurglits
Aktion

Offene Arztstellen
Heftige Jennersdorf-Kritik an ärztlicher Versorgung (+ Umfrage)

Menschen aus Jennersdorf, die einen Termin bei einem Allgemeinmediziner brauchen, benötigen derzeit viel Geduld. Denn von den drei Kassenarztstellen ist nur jene von Gerhard Hirschlehner in Betrieb, die anderen zwei sind unbesetzt. Wolfgang Gangl ist im Herbst verstorben, und Rosa Rogenhofer tritt ihren Dienst in der seit vier Jahren nicht nachbesetzten dritten Kassenstelle erst im April an. Weite Wege"Unsere Leute müssen nach Unterlamm, Fehring, Mogersdorf, Minihof-Liebau oder Neuhaus am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Für die Allgemeinpraxen in St. Michael und Heiligenkreuz ist die Besetzung geklärt, für die Lungenarztpraxis in Güssing steht sie knapp bevor. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Lösungen gefunden
Ärztesuche für St. Michael, Heiligenkreuz, Güssing

Bei der Besetzung der zuletzt ausgeschriebenen Kassenarztstellen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf dürfte in allen Fällen eine Lösung gefunden sein. In St. Michael kann Allgemeinmediziner Werner Schwarz beruhigt in Pension gehen. Mit Maria Bartsch haben Ärztekammer und Gebietskrankenkasse eine Nachfolgerin gefunden. Seit 1. Oktober führen die beiden Mediziner in einer Übergabephase die Praxis gemeinsam, ab 1. April 2022 ordiniert dann Bartsch alleine.In Heiligenkreuz ist Konrad Steiner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gesundheitskasse ist zuversichtlich, dass die beiden offenen Kassenarztstellen mit 1. April besetzt sein werden. | Foto: Rainer Sturm / Pixelio

Gesundheitskasse ist zuversichtlich
Jennersdorfer Ärzte-Engpass könnte baldiges Ende haben

Der Engpass bei der allgemeinmedizinischen Versorgung des Bezirksvororts Jennersdorf könnte sich in absehbarer Zeit entspannen. Angesichts des Pensionsantritt von Josef Ehrne im Herbst 2019 und dem bevorstehenden Ruhestand von Peter Thomas ab Ende März 2020 war zuletzt nur die Ordination von Wolfgang Gangl ständig geöffnet. "Wir sind zuversichtlich, nach den eingetroffenen Bewerbungen beide Kassenstellen ab 1. April besetzen zu können", teilte Rainer Stippl von der burgenländischen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Für die in Jennersdorf nachzubesetzenden Kassenpraxen von Josef Ehrne und Peter Thomas deuten sich Nachfolgen an. | Foto: Stauke/Fotalia

Kassenstellen
Vier Bewerber für zwei Jennersdorfer Arztpraxen

Für die beiden ausgeschriebenen Kassenstellen von Allgemeinmedizinern in Jennersdorf zeichnen sich Lösungen ab. Laut Auskunft der Ärztekammer haben sich insgesamt vier Mediziner für die Nachfolge von Josef Ehrne bzw. Peter Thomas beworben. Ehrne ist im Vorjahr in Pension gegangen, Thomas tritt Ende März in den Ruhestand. "Derzeit werden die Bewerbungen nach den vorgegebenen Kriterien beurteilt. In der Folge werden die Vergaben von der Gebietskrankenkasse und der Kammer gemeinsam vorgenommen",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die ÖVP wirft der JES in Sachen Ärztesuche Untätigkeit vor. | Foto: Rainer Sturm/Pixelio.de

Kassenstelle
Arztsuche für Jennersdorf: Bis jetzt nur Absagen

In Jennersdorf geht Allgemeinmediziner Josef Ehrne heuer in Pension, sein Kollege Peter Thomas tut in absehbarer Zeit dasselbe. Angesichts dessen vermisst die Stadt-ÖVP sichtbare Anstrengungen von Bürgermeister Reinhard Deutsch und seiner Liste JES in der Gesundheitsversorgung. Es gebe "keine Schritte gegen den Ärztemangel", kritisiert LAbg. Bernhard Hirczy, der eine Gesundheitsstrategie für die Stadt fordert. Bürgermeister Deutsch lässt den Vorwurf nicht auf sich sitzen. "Seit eineinhalb...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Ärzte Ernst Eicher, Berenice Eicher (re.), Claudia Gombotz (Mitte) und Gesundheitskoordinatorin Ruth Ferschli (links) sind überzeugt von dem neuen Modell. | Foto: Martin Wurglits

Für Minihof-Liebau, Mogersdorf und Neuhaus am Klausenbach
Drei Ärzte knüpfen neues "Gesundheitsnetzwerk Raabtal"

Drei Allgemeinmediziner sowie rund zehn Gesundheits- und Sozialdienstleister arbeiten ab September eng zusammen. Was in der Gesundheitspolitik unter dem Schlagwort "Primärversorgungszentren" diskutiert wird, wird im Bezirk Jennersdorf ab September Realität. Die drei Allgemeinmediziner Ernst Eicher (Minihof-Liebau), Claudia Gombotz (Mogersdorf) und Karl Schäfer (Neuhaus am Klausenbach) knüpfen das "Gesundheitsnetzwerk Raabtal". "Wir wollen gemeinsam mit Angehörigen diverser Gesundheits- und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Allgemeinmediziner Josef Ehrne übernimmt die frühere Kassenpraxis von Sigrid Kraus. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Dritte Jennersdorfer Ärzte-Stelle ab April besetzt

Im letzten Anlauf hat es geklappt: Die Kassenarztstelle für einen praktischen Arzt in Jennersdorf, die bisher dreimal vergeblich ausgeschrieben worden war, konnte nun besetzt werden. Der Allgemeinmediziner Josef Ehrne wird die Ordination, die bis Ende 2013 von Sigrid Kraus geführt wurde und dann unbesetzt war, ab 1. April 2015 übernehmen. Ehrne führt derzeit eine Wahlarztpraxis in Doiber. Seine vor zwei Wochen abgegebene Bewerbung wurde von Ärztekammer und Gebietskrankenkassa nun angenommen und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Seit Jahresbeginn sind in Jennersdorf nur zwei der drei Landarztpraxen besetzt. | Foto: Sturm/Pixelio

Neue Hoffnung auf Jennersdorfer Arztpraxis

Praxen-Übernahmen in Eberau und Stegersbach fixiert Bei der Besetzung der seit Jahresbeginn verwaisten Kassenstelle eines Allgemeinmediziners in Jennersdorf keimt neue Hoffnung auf. "Es gibt einen konkreten Interessenten, der im Laufe des heurigen Jahres seine notwendigen Ausbildungen abschließt", berichtet Thomas Bauer von der Ärztekammer. Sobald das der Fall ist, könne die Krankenkasse die Stelle ein viertes Mal ausschreiben. Bisher waren drei Ausschreibungen mangels Bewerbungen ergebnislos...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.